Hallo Jungs,
hab jetzt mittlerweile Neutrino schon seit 3 wochen am laufen.
Meine Ergebnisse hierzu sind nicht gerade positiv.
Vielleicht habt Ihr die Probleme auch und könnt mir ein tip geben.
Habe eine Sagem 1x Intel +AlexWalexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img
avia 600 mit camd2.
1. Beim Zappen hab ich oft das problem das der angewählte kanal dunkel bleibt. erst nach mehmaligen hin und her zappen erscheint das Bild.
2.Mit der Fernbedienung ist es auch so ne sache.Die programme springen viel zu schnell um, ein richtiges anwählen ist auch kein zuckerschlecken.
Ansonsten läüft die soft gut.
Vielleicht ist das problem ja auch allgemein bekannt .
Vielen Dank
Aussetzer
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 7. März 2004, 19:55
Hi piglialo,
zu 1.
Hab das Problem auch gelegentlich (Sagem 2x Intel mit AlexW 1.7.1). Allerdings bin ich der Meinung, dass es besser geworden ist seit ich ucode_B107 in Verbindung mit ausgeschaltenem .hw_sections verwende.
zu 2.
Du kannst einstellen, wie hoch die Tastenwiederholung sein soll (unter Einstellungen - Diverse Einstellungen - Wiederholungsverzögerung). In irgendeinem Howto hab ich mal was von 150 gelesen, bei mir ist 125 eingestellt und ich komm damit eigentlich ganz gut zurecht.
Gruss
Chris
zu 1.
Hab das Problem auch gelegentlich (Sagem 2x Intel mit AlexW 1.7.1). Allerdings bin ich der Meinung, dass es besser geworden ist seit ich ucode_B107 in Verbindung mit ausgeschaltenem .hw_sections verwende.
zu 2.
Du kannst einstellen, wie hoch die Tastenwiederholung sein soll (unter Einstellungen - Diverse Einstellungen - Wiederholungsverzögerung). In irgendeinem Howto hab ich mal was von 150 gelesen, bei mir ist 125 eingestellt und ich komm damit eigentlich ganz gut zurecht.
Gruss
Chris
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,Chris_Sch hat geschrieben: zu 1.
Hab das Problem auch gelegentlich (Sagem 2x Intel mit AlexW 1.7.1). Allerdings bin ich der Meinung, dass es besser geworden ist seit ich ucode_B107 in Verbindung mit ausgeschaltenem .hw_sections verwende.
bei Verwendung der ucode_b107 ist HardwareSectionsFiltering immer ausgeschaltet. Ob da noch eine Datei .hw_sections existiert oder nicht spielt keine Rolle. Die macht nur bei built-in ucode Sinn.
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 7. März 2004, 19:55
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 7. März 2004, 19:55
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 10:09
Ucode Bin 107
Vielen Dank,
für die prompte Antwort. Ich werde die Einstellung mal testen und die Wiederholung mal hochsetzen.
Aber wie komme ich an diese Ucodebin 107 und wie mache ich das.
Danke
für die prompte Antwort. Ich werde die Einstellung mal testen und die Wiederholung mal hochsetzen.
Aber wie komme ich an diese Ucodebin 107 und wie mache ich das.
Danke
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 7. März 2004, 19:55
Hi,
die B107 ist die, die bei meinem Betanova im Image dabei war. Wenn ich diese hochlade (nach /var/tuxbox/ucodes), wird eben diese verwendet. Wenn ich keine extra ucode.bin hochlade (also in diesem Verzeichnis keine Datei ucode.bin existriert), wird die interne verwendet. Nachzuprüfen im Neutrino-Menü unter "Service" - "UCodes überprüfen"
Gruss
Chris
die B107 ist die, die bei meinem Betanova im Image dabei war. Wenn ich diese hochlade (nach /var/tuxbox/ucodes), wird eben diese verwendet. Wenn ich keine extra ucode.bin hochlade (also in diesem Verzeichnis keine Datei ucode.bin existriert), wird die interne verwendet. Nachzuprüfen im Neutrino-Menü unter "Service" - "UCodes überprüfen"
Gruss
Chris