Hallo,
ich versuche gerade meine gerade erstandene erste dbox in den debug-Modus zu versetzen. Habe alles gemacht wie in den verschiedenen FAQs beschrieben aber beim Starten der dbox stürzt irgendwann der Bootmanager samt Rechner ab.
Dies wohlgemerkt bei Anschluss über einen 10er Hub, wenn ich beides direkt mit einem Xover-Kabel verbinde tut sich garnichts, auf "help" kommt nur das berühmte "can't connect". Der Minimaltest am Ende des Boot-Manager Readme funktioniert dagegen.
Ich habe ja schon den Verdacht, dass einfach bloß die IP der dbox irgendwo anders steht, beim pingen aus DOS reagiert sie weder auf x.23 noch auf x.122. Könnte dann allerdings oben beschriebener Test funtkionieren?
Was könnte ich jetzt mal machen / testen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Konrad
Boot-Manager stürzt ab, ping failed
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:01
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:01
Hallo Dietmar,
vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube ich hab's hingekriegt in dem ich das alte Betriebssystem per Anschluss an die Antenne aktualisiert habe. Das war wohl halb zerschossen. Gerade konnte ich das enable_debug_mit_minflsh.txt - Skript anwerfen und warte jetzt auf das Ergebnis.
Viele Grüße,
Konrad
vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube ich hab's hingekriegt in dem ich das alte Betriebssystem per Anschluss an die Antenne aktualisiert habe. Das war wohl halb zerschossen. Gerade konnte ich das enable_debug_mit_minflsh.txt - Skript anwerfen und warte jetzt auf das Ergebnis.
Viele Grüße,
Konrad