Hilfe kann kein Neutrino mehr auf die Box spielen.

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Kira
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 9. September 2003, 11:06

Hilfe kann kein Neutrino mehr auf die Box spielen.

Beitrag von Kira »

Hallo habe mir mal ein Enigma image auf die Dbox gemacht war damit aber nicht zufrieden nun beckomme ich aber kein Neutrino mehr darauf.

Ich mus dabei anscheinent etwas falsch gemacht haben

Es kommt folgende Anzeige im Display der D-Box

enigma loading kernel


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-07.f5.25.07.00.00-47
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 148088
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.0.2 (TuxBox) (Feb 29 2004 - 10:30:07)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=boot.conf
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5


Wenn ich die Metote mit boot net mache bekomme folgende meldung:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-07.f5.25.07.00.00-47
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

boot net failed ist eine nicht weiter eingegrenzte Fehlermeldung.

Es bedeutet halt nur "das booten übers netzwerk geht nicht"...

Es ist nicht weiter eingetrenzt, also keine weil Angabe; "geblockt durch firewall" oder "falsche Einstellungen" oder "werde durch andere Programme behindert" oder "andere Server laufen" oder oder oder oder...

Denk ans Auto... die Fehlermeldung "Auto springt nicht an" ist bei der Fehlersuche genauso ungenau wie die Fehlermeldung boot net failed.

Bei all den Problemen löst der "boot net Hinweis" von Diethmar bei oberflächlicher Betrachtung nur das Problem eines zu trägen Netzwerkes, genauer betrachtet merkt man aber das es auch andere Probleme haben kann.

Um beim Auto zu bleiben würde der "boot net failed" Hinweis eigentlich nur so viel bedeuten wie "dann lass das auto mal ein wenig vorglühen und dreh den Schlüssel einfach noch mal um"... bringt aber auch nichts wenn du kein Benzin im Auto hast, die Batterien leer sind, die Zündkerzen hin oder oder oder... Sicherlich jedesmal das gleiche Problem "boot net failed" äh... meinte "Auto geht nicht" ;) ... die Ursache und die Behebung ist aber jedes mal anders...

Über die Suchfunktion kannst du dir zu diesem Thema noch viele weitere Möglichkeiten der Ursache finden, und Hinweise sowie Eindrücke...

Schau halt einfach mal nach ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei all den Problemen löst der "boot net Hinweis" von Diethmar bei oberflächlicher Betrachtung nur das Problem eines zu trägen Netzwerkes, genauer betrachtet merkt man aber das es auch andere Probleme haben kann.
Ein gar nicht funktionierendes Netzwerk ist auch nur sehr träge. :wink:

Sorry, irgendwie gehe ich immer noch davon aus, dass die Leute ein wenigstens prinzipiell funktionierendes Netzwerk hinkriegen, bevor sie das auf die Box loslassen.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Davon gehe ich eigentlich auch aus...

Damit meinte ich auch nur das man wenn man das überfliegt denken könnte das diese Lösung die "ultimative" Lösung fürs Boot net failed Problem ist...
Aber bei genaueren Betrachten und überlegen kann man mehr draus ersehen als Fehler und Lösung ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Kira
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 9. September 2003, 11:06

Beitrag von Kira »

Es geht wieder IP der Netzwerkkarte hatte einen Zahlendreher
Da hatte ich nicht nach geschaut da ich bis jetzt alle Images von AlexW flachen konnte.

Trotzdem Danke
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

KeXXeN hat geschrieben: Damit meinte ich auch nur das man wenn man das überfliegt denken könnte das diese Lösung die "ultimative" Lösung fürs Boot net failed Problem ist...
Das war die ultimative Lösung und greift auch heute noch bei > 95%.
Und beim Rest gibts halt einfach kein funktionierendes Netzwerk - das hat aber einfach zu viele Ursachen, als dass man da was zu schreiben könnte.
Ich hab jetzt mal generll nen Verweis aufs Netzwerk dazugeschrieben, vielleicht hilft es ja.