RSH Will nicht

Domestos & Derivate
mewtu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 19:20

RSH Will nicht

Beitrag von mewtu »

Hallo Leute bin grade dabei meine Philipps Box upzugraden.
Habe Howtos gelesen, hänge aber trotzdem.
Box steht bei lade.... hat miniflsh geladen sent 2444 Blocks,
RARP> answer sent to.....
Aber wenn ich dann help sende kommt nur Couldn et connect to...
Was kann das noch sein.
Einstellungen ser. Überprüft. OKAY Nullmodenkabel Okay..
Ideen ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

SW-Update ingeleitet und abgebrochen?

Für Philips würde ich eh die MHC-Methode nehmen, eine Sache von 5 Minuten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mewtu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 19:20

Beitrag von mewtu »

Bin ich denn über den Punkt nicht schon längst raus ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Woher soll ich das wissen? Du sagst ja nichtmal genau, was Du machen willst...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Wenn du mit minflsh noch rumdokterst, bist du bestimmt noch nichtmal im debug-modus... (oder du machst was ganz seltsames)
mewtu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 19:20

Beitrag von mewtu »

Okay Jungs, habs nach der MHC Methode gemacht, jetkt klappts.
Habe Image und Bootloader gesichert.
Was empfehlt ihr für Images. ?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

immer noch alexW
mewtu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 19:20

Beitrag von mewtu »

AlexW 1.71 vom Nov 03 ?
Boltergeist
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 18:34

Beitrag von Boltergeist »

so, kriege meine Philips D-Box, 2x Intel, BMon 1.0 auch nicht in den Debug Mode.
Bin nach der Methode von http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

vorgegangen. Habe die Box so weit bekommen, dass sie ein Softwareupgrade durchführen möchte. Habe das Upgrade einmal bei 4 Balken und einmal bei 7 Balken abgebrochen.
Bei beiden Versuchen kam am Ende dasselbe Ergebnis, habe allerdings "sent 2468 blocks" da stehen und die Box bleibt nicht bei "lade..." stehen. Was muss ich machen, verflixt das kann doch nicht so schwer sein.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

"sent 2468 blocks"
Das ist kein Kernel aus einer BN 1.32 oder BN 1.5 (im minflsh enthalten).
Damit geht das nicht.
Du brauchst einen aus einer BN 1.32