Verwunschener Ping an Dbox 2

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Verwunschener Ping an Dbox 2

Beitrag von Rantanplan »

Hallo!

Ich wende mich an Euch, weil ich die Box nicht mehr verstehe. Ich habe zu der Dbox 2 Avia 500 , 2X Flash Intel, Kabel ; verucht eine Netzwerkverbindung herzustellen mit 10baseT und Cross. Kabel. An meiner SIS 900 on Board Karte (Laptop) kann ich die Einstellungen 10BaseT, 10baseT full-duplex etc. wählen. Da ja Box 10Mbit karte halpduplex klare Einstellung am Laptop 10baseT. Stimmt doch oder ? Die anderen Einstellungen und autoconfig habe ich auch schon ausprobiert hilft auch nichts zu meinem Ping Problem.

IP PC 192.168.5.5 ; 255.255.255.000.

Einstellungen Box: IP 192.168.5.100 Netzmaske: 255.255.255.0 Broadkast: 192.168.5.255, Standart Gatway: 192.168.5.5

Auf der Box Neutrino / Image Snapshot / AlexW 1.7.1

Die Box weist die Ip bei Start, der "Karte" zu und ich habe die Einstellungen das erste mal übernommen und gespeichert.

Pinge ich nun die Ip der Box an gehen manchmal keine Packets durch, das heisst Zeitüberschreitung 4mal, oder zeitüberschreitung 3mal und 1mal gut dh. 75% Verlust, aber auch mal nur 50% Verlust, Mitternachts hat anscheinend die Karte der Box hochform mit nur 25% Verlust.

Wie gesagt diese Ergebnisse erziehle ich mit den selben Einstellungen.

Ich habe keinen Virenskanner und Firewall installiert. Ich hatte drauf Norten 2003 Firewall habe die aber deinstalliert weil Probs machen soll.

Betriebssystem ist Win Me, bald aber XP.

Pinge ich die Karte des PC an klappt alles super 0% Verlsurst bei <10s, 128.

Ich habe geört es könnte auch an der PCI Latency liegen. Falls diese zu hoch also 128 ist kommen manche Netzwerkkarten nicht mehr mit. Durch den Ping an PC Karte ist bei mir die Latency auf 128 doch wie kann ich diese unter Win Me ändern. Unter Einstellungen PCI in System finden ich diese Funktion nicht. Im Bios auch nicht gefunden.


Ich habe auch mal eine anderes Netzwerkkabel ausprobiert natürlich auch wieder Crossover nur halt eins für 20 EUR funktioniert aber auch nicht.

Kabel ist 5m lang aber ich denke daran darf es nun wirklich nicht liegen.

Was soll ich nur machen, auch mit neuen IPS hauts natürlich nicht hin.

Wäre echt froh wenn mir einer helfen könnte damit ich auch bald Jack nutzen kann.

Rantanplan :-? :-?

P.S. Den Umbau habe ich nicht selbst gemacht aber nach den Anleitungen hier im Netzt ist ja bei einem erfolgreichen Umbau auf jedem Fall davon auszugehen das die Netzkarte in Box funktioniert.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

vermute mal dass dein Crossover ein Kontaktproblem hat, normale Netzwerkkabel funzen selbtsverständlich nicht!
Test
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, bist Du sicher dass Du das Norton-Gedöhns sauber entfernt hast?
Bei Symantec gibts nen Uninstaller, der da nochmal aufräumt.
P PC 192.168.5.5 ; 255.255.255.000.
Steht das so in den Eigenschaften der Karte?
Dann mach mal aus den 3 Nullen eine, evt. verschluckt sich da was.
Was ist denn alles in der Netzwerkumgebung?
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Bin jetzt auf XP Umgestiegen, leider klappt das immer noch nicht so richtig gleiche Probs. Xp zeit zwar eine Netzwerkverbindung an ich kriege nur keine Daten so richtige rüber !!!!???
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Subnetzmaske wird von XP ja jetzt selbstständig vergeben und ist 255.255.255.0. In der Netzwerkumgebung ist Laptop, dh. Netzwerkadapter 139-Verbindung (?), Netzwerkkarte SIS 900 , und Dbox 2 Kabel.

Ich habe jetz mal Ngrap probiert. erkennt meine Box ich kann nur nicht Aufnehmen. Klar kann mal wieder keine Daten rüberschaufeln.


Many Thanks for helps

Rantanplan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wie meinen?
Die Dbox2 tauch mit Sicherheit nicht in der Netzwerkumgebung auf.
Sollte da eine Verbindung zur Dbox auftauchen, dann beschreib bitte, was das alles für Verbindungen sind und wie sie eingestellt sind.
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Lieber Dietmar,

In der Netzwerkumgebung tritt meine Dbox nicht auf. Auf Deine Nachfrage hin sollte Sie das aber. Wie füge ich jetzt die Dbox in die Netzwerkumgebung hinzu. Also die IP es von Box und PC sind stimmig , was muss ich jetzt als nächstes tun ?? :-?

Vielleicht kennst Du ja auch eine FAQ...

Gruss

Rantanplan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nein, die dbox sollte nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen.
Bitte lies ansatzweise aufmerksam.
Wo sind die Einstellungen?
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

O.K.

Die Einstellungen habe ich unter Netzwerkverbindungen unter der LAN-Verbindung bei der Netzwerkkarte gemacht. Im Reiter allgemein bei der Konfigurieren die Karte auf 10Mbit/s (10BaseT) eingestellt und im TCP/IP Prot. die IP und Netzwerkmaske manuell vergeben.


Gruss

Ralph
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Halt so wie Du das in deiner FAQ erklärst.

Gruss

Rantanplan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Rantanplan hat geschrieben:Halt so wie Du das in deiner FAQ erklärst.
Dann funktionierts ja.
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Sorry das war keine Kritik an Deine super FAQ es. Ich wollte Dir nur sagen so probiere ich es. Ich denke auch das ich alles richtig mache. Pinge ich jetz sieht die Meldung so...


Ping wird ausgeführt für 169.254.81.2 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 169.254.81.2: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 169.254.81.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

aus.

Ich habe ja eine 10/100 Karte. Könnte es auch an der Netzwerkkarte vom PC Liegen ?

Gruss

Rantanplan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nein, es könnte an Deinen Einstellungen liegen.
Ich hab da nicht aus Spass danach gefragt und wie man sieht zurecht.
Die IP, die Du da verwendest, stammt aus einem Bereicht, der für fehlgeschlagene DHCP-Anfragen reserviert ist.
Auf gut Deutsch: Du hast Deiner Netzwerkkarte keine feste IP zugewiesen.
Und auch für die Dbox hast Du wohl keine aus dem privaten Bereich eingestellt.
Also - nochmal alles nach Howto einstellen.
Den Verbindungsmodus der Karte stellst am besten entweder auf Auto oder 10Mbit half duplex.
Bei manchen Karten funktioniert nur Auto vernünftig.
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Hi Dietmar,

ich habe jetzt die Einstellungen nach FAQ gesetzt d.h. IP PC 192.168.5.3 Netzmaske 255.255.255.0

siehe ping hierzu:

C:\Dokumente und Einstellungen\Rantanplan>ping 192.168.5.3

Ping wird ausgeführt für 192.168.5.3 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.5.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.5.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.5.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.5.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 192.168.5.3:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

Die Karte in der Box habe ich die IP: 192.168.5.5 unter Neutrino/Einstellungen/Netzwerk zugewiesen. Danach Einstellungen übernommen und die Funktion Beim Starten Netzwerk setzen aktiviert Netzmaske ist 255.255.255.0, Broadkast ist 192.168.5.255, Standart Gateway ist 192.168.5.3, Namenserver steht nichts, dhcp ist aus.

ping nun an die Karte der Box:

C:\Dokumente und Einstellungen\Rantanplan>ping 192.168.5.5

Ping wird ausgeführt für 192.168.5.5 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.5.5: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.5.5:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

2. mal gleich kurz danach:


C:\Dokumente und Einstellungen\Rantanplan>ping 192.168.5.5

Ping wird ausgeführt für 192.168.5.5 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.5.5: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.5.5:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Rantanplan>

Keine Ahnung was noch falsch eingestellt sein kann.

Vielleicht hast Du ja Ahnung ?

Danke !!!!
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Nachtrag:

sorry ich habe die Karte am PC auf 10baseT eingestellt. Die Auto Einstellung ändert aber an dem "verwunschenen Ping" leider nichts.

Gruss

Rantanplan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast du noch weitere Netzwerkkarten im PC?
Ne Personal Firewall?
An was ist die Karte denn alles gebunden? (Sollte nur TCP/IP sein)
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Ich habe keine Weiteren Karten im PC. Die Karte SIS S900 ist eine on Board Karte in meinem Laptop.

Die Karte ist an TCP/IP, Client für Microsoft Netzwerke und Datei- und Druckverfreigabe für Mcrosoft Netzwerke gebunden.

Eine personal Firewall habe ich nicht. Es war auch noch nie eine auf dem System installiert, das ich XP erst 3 Tage auf diesen Rechner drauf habe Auch unter Windows XP ist die Firewall für die LAN Verbindung deaktiviert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, wenn soweit alles stimmt kann das auch ein Hardwareproblem sein. (IRQ-Konflikt oder sowas ähnliches).
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

IRQ Problem ? Was ist das ?

Was meinst Du, wie sollte ich jetzt weiter vorgehen. Ich habe die Box ja erst seit Nov 2003. d.h. ich hätte da ja auch noch so ne Art Austauschservice. Die Box läuft aber so ja einwandfrei nur die Netzwerkkarte nicht. Mit Betanova könnte ich die eh ja nicht verwenden. Glaubst Du, dass ich trotzdem Premiere anrufen kann, damit ich eine Austauschbox erhalte ? Vorher halt noch das altes Image drauf.

Gruss

Rantanplan
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ich tipp eher auf einem Problem bei Deinem PC.
Hast kein anderes Gerät (PC) mit dem Du das gegenchecken kannst?
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

Ja werde ich tun. Habe mir schon eine PMCIA Karte für einen anderen Laptop bestellt. eine gebrauchte 10/100 Karte und eine alte 10baseT Karte. Ich hoffe es liegt an der PC Netzwerkkarte. Habe ich auch schon gedacht und vorsorglich bei ebay geschaut und gekauft.

Danke aber für alles, melde mich dann wenn ich Neuigkeiten habe.

Gruss

Rantanplan
Rantanplan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 20. März 2004, 13:57

Beitrag von Rantanplan »

So ich bins wieder,

ich habe nun eine PCMCIA 10BaseT Karte in den selben PC (Laptop) eingesteckt. Die Netzwerkverbindung ist mit den zu letzt genannten Einstellungen super. Ping klappt und auch das Update der Box mit Snapshot vom 03.03.2004. Es lag also an der On Board Karte 10/100 SIS 900. Diese harmoniert einfacht nicht. Auch dann nicht, wenn der IRQ dieser Karte manuell neu eigestellt wird. Was es auch immer gewesen sein mag, jetzt funktionierts ??!!

Vielen Dank an Dich Dietmar für Deine Unterstützung und prompte Beantwortung meiner Threads !!!!!

----------->>>>>

Ich empfehle in einem ähnlichen Fall wie diesen, ein alte PCMCIA Karte zu besorgen und diese herzunehmen. Ob eine 10/100 PCMCIA Karte funktioniert kann ich nicht sagen, denn meine ist halt eine alte 10baseT Karte.

----------->>>>>

Viele Grüße

Rantanplan