andere probleme beim flasche

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

andere probleme beim flasche

Beitrag von slava »

hi, habe Nokia, und wollte neue image drauf spielen, funktioniert aber nicht, bleibt hängen beim booten. und zwar bei Zeille:
.....lade image : alexW 1.7.....................
und da geht er nicht wieter, bleibt in einer schleife hängen.

mfg slava
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Und warum bemühst Du dann nicht den Bootmanger?
Gruß Gorcon
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

Beitrag von slava »

tue ich doch, das ist bei den Bootmanger
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

Beitrag von slava »

tue ich doch, das ist bei den Bootmanger
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn du schon den Bootmanager bemühst, dann sei doch mal so nett und poste ein Log vom Flashversuch.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

Beitrag von slava »

leider bin ich jetzt nicht zu hause, mache später, so gegn 18:00 Uhr.
danke im voraus
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

Beitrag von slava »

so sieht es dann aus :

Zdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-37.d2.19.07.00.00-59
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:02:34)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /E/alexW2xImageV1.7.1.200402171738r.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again


und geht so weiter bis ich kein Geduld mehr habe.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Die Box kann nicht beflasht werden, bzw der Bootmanager kann nicht flashen weil dein Netzwerk durch "was auch immer" behindert wird.

Klassischer Fehler
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Fakt: Netzwerk ist gestört.

Fazit: Bitte Boardinterne suche benutzen.

Ein Hinweis wäre

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Löst aber nur eine Mögliche Ursache des Problemes.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

Beitrag von slava »

ok. danke . ich versuche, ich habe das schon vermutet
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ich weiß.

Der Bootnetfailed-Fehler ist leider einer der Häufigsten aber auch depremierensten Fehlermeodungen die man bekommen kann, da man nie genau weiß woran denn nun der Fehler liegt.

Aber ich bin da bei dir recht optimistisch das du die Störende Einstellung, das störende Programm usw. findest ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
slava
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 13:46

Beitrag von slava »

Ich habe das problem gefunden , ... das war Zone-Alarm......
Vielen Dank für die Hilfe

MfG Slava