Brauche dringend hilfe!!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
hurgy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 3. August 2002, 13:08

Brauche dringend hilfe!!!

Beitrag von hurgy »

Hallo ich glaube ich habe da ein problem beim flashen,habe mich genau an der anleitung von "dietmar-h.net" gehalten,nur irgendwas geht da nicht,bekomme immer nur die meldung TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...,und wenn ich erlich bin kann ich mit der meldung nicht recht viel anfangen,daher meine bitte an euch mir doch ein wenig dabei zu unterstüzen.
ich sage schonmal besten dank im vorraus.
MFG
Hurgy
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Du kannst zum flashen keine .txt Datei benutzen.

Du musst darauf Achten das es sich um eine reine ppcboot ohne Erweiterung handelt. Mit anderem kann die Box nicht umgehen.

Also über extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen

Und dann die Datei ppcboot.txt in ppcboot umbenennen.

Dann nochmals im Bootmanager die richtige, neue Datei auswählen und erneut versuchen.

Bei weiteren Fehlern Bootlog und Netzwerklob beibringen.

P.S. die Suchfunktions hätts auch gewußt.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Eifelhirsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10

Beitrag von Eifelhirsch »

hurgy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 3. August 2002, 13:08

Beitrag von hurgy »

Leider hat das auch nicht geholfen,bekomme immer noch die meldung:

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Adapter Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:8D:4C:38:52 Local IP: 192.168.5.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:0B:7C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"..
MFG
Hurgy
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was sagt das COM-Log?

Dein Netzwerk wird nocht OK sein. Virenscanner/Firewalls und ähnliches Spielzeug müssen deinstalliert werden, abschalten hilft meist nicht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
hurgy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 3. August 2002, 13:08

Beitrag von hurgy »

vielen dank für eure hilfe es hat nun endlich geklappt (ich hatte eine falsche zahl in der IP),nur jetzt habe ich ein anderes problem,ich kann jetzt kein premiere mehr schauen,dahewr BITTE BITTE helft mir.
MFG
Hurgy
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

hurgy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 3. August 2002, 13:08

Beitrag von hurgy »

Das hast du ja sehr nett beschrieben nur ich raffe das nicht mit den var/bin,wenn du wohl so nett wärst und mir das vieleicht ein wenig,verständlicher erklären würdest?währe ich dir sehr dankbar.
MFG
Hurgy
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wo genau liegt denn dein Problem?

Die Anleitung ist eigentlich schon für dummies geschrieben.

Vielleicht beschreibst du mal ausführlich dein Problem, und dann versuchen wir abhilfe zu schaffen.

Was verzeichnisse sind weißt du doch oder?

Also genauso wie flashen bei dir auf C ein Unterverzeichniss ist, ist bin ein Unterverzeichniss von var.
Wenn du dich auf der Box einloggst bist du schon auf oder in var.

Oder einfach genau so machen wie in der Anleitung beschrieben.
Eingabe-Aufforderung unter Windows (z.B.):
In das Verzeichnis/Laufwerk wechseln, wo camd2 auf dem PC gespeichert wurde... (fuer Lamer: es gibt das "cd"-Kommando unter DOS)

ftp <dbox2-ip>
user: root
password: dbox2
bin
cd /var/bin
put camd2
quit
Dass ist eigentlich nichts was man wirklich verstehen muss, sondern einfach nur eine Punkt für Punkt Anleitung die du genau so ausführen, eingeben musst.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].