Hallo!
Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Images? Macht es Sinn jetzt, wo es AlexW-Images nicht mehr geben wird, auf AlexH-Images auszuweichen?
Gruß
Hannes
Unterschied AlexW- zu AlexH-Image
-
- Einsteiger
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
JTG basiert nicht auf den AlexW-Images, sondern auf dem CVS-Stand. Die Unterschiede kann ich Dir zwar explizit nicht nennen, aber im Prinzip haben AlexW und JTG nur die Quelle gemeinsam, nicht den Weg. Aber da beide mit "Wasser" kochen, waren die Unterschiede nicht so groß. Einer der Unterschiede war aber z.B. das Alex ja nur Neutrino war, während das JTG-Image ja noch Enigma enthält.
cu
Jens
cu
Jens
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Nachdem Images grundsaetzlich nur einen CVS-Stand bzgl. der Funktionalitaet wiederspiegeln können, sollte es eigentlich egal sein wie ein Image heisst.
Der Trick bei den Images lag in der Vergangenheit eher darin, verschiedene CVS-Stände in Teilbereichen zu nutzen um ein möglichst stabiles Image zu bekommen.
Der Trick bei den Images lag in der Vergangenheit eher darin, verschiedene CVS-Stände in Teilbereichen zu nutzen um ein möglichst stabiles Image zu bekommen.