Bin auf einen WLAN Router umgestiegen.
Mein Standalone PC ist vorher und auch jetzt über LAN2 mit meiner D2Box (Neutrino) verbunden.
LAN1 ist der DSL-Router-Anschluss.
Doch nun funktioniert das Streamen mit dem D2 Box Timer nicht mehr. IP KOnflikt. Auch eine andere IP adresse brachte kein Erfolg. Hat jemand einen Tipp parat für passende IP`s?
Nach Umstieg auf Router kein Streamen mehr möglich mit D-Box
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 30. September 2003, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 30. September 2003, 16:32
Dbox2 Netzwerkeinstellungen:
IP_Adresse:192.168.200.200
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast:192.168.200.255
Standard Gateway und Namensserver:192.168.200.200
LAN 2 (Netzwerkkarte per Crossover an D2Box)
TCP/IP
IP Adresse: 192.168.200.200
Subnetzmaske:255.255.255.0
danach leer
DboxTimer2:
Einstellungen:IP Box:192.168.200.200
LAN 1 (dort hängt der Netgear Router dran)
TCP/IP
IP Adresse automatisch beziehen (soll lt. Netgear so sein)
Hoffe du kommst damit weiter
IP_Adresse:192.168.200.200
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast:192.168.200.255
Standard Gateway und Namensserver:192.168.200.200
LAN 2 (Netzwerkkarte per Crossover an D2Box)
TCP/IP
IP Adresse: 192.168.200.200
Subnetzmaske:255.255.255.0
danach leer
DboxTimer2:
Einstellungen:IP Box:192.168.200.200
LAN 1 (dort hängt der Netgear Router dran)
TCP/IP
IP Adresse automatisch beziehen (soll lt. Netgear so sein)
Hoffe du kommst damit weiter
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Kleines Netzwerk 1X1 :
Jede IP Adresse darf nur einmal vergeben werden.
Wenn du also PC und Box die gleiche IP zuweist , kanns nicht gehen.
Gebe am Besten dem PC die Adresse 192.168.200.1
und der Box eine Adresse zwischen 192.168.200.2-254
Jede IP Adresse darf nur einmal vergeben werden.
Wenn du also PC und Box die gleiche IP zuweist , kanns nicht gehen.
Gebe am Besten dem PC die Adresse 192.168.200.1
und der Box eine Adresse zwischen 192.168.200.2-254
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 30. September 2003, 16:32
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Klar kannst du auch den Router mit deiner DBox zusammen bringen, allerdings kann es da in der Zukunft zu einigen Problemen kommen.
Wenn du z. B. ein anderes Iamge auf deine Box bringen willst, wird die Box über den Router ggf. nicht booten.
Auch kann es beim Streamen zu schwierigkeiten kommen und auch ein paar andere Problemchen geben..
All das ist aber ein Kann, kein Muss.
Probiers einfach aus
Wenn du z. B. ein anderes Iamge auf deine Box bringen willst, wird die Box über den Router ggf. nicht booten.
Auch kann es beim Streamen zu schwierigkeiten kommen und auch ein paar andere Problemchen geben..
All das ist aber ein Kann, kein Muss.
Probiers einfach aus
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 30. September 2003, 16:32
Thx. ich werde es mal ausprobieren.Noch was anderes, scheinst ja ein absoluter Fachmann zu sein.
Hast du auch eine gute Seite mit Beschreibungen zur Empfehlung wo ich nachlesen kann, wie ich die beiden PC`s über den Router als Netzwerk nutzen kann. Muss ich da z.B. dann feste IP`s vergeben? Will also von einem PC auf den anderen zugreifen können etc.
Hast du auch eine gute Seite mit Beschreibungen zur Empfehlung wo ich nachlesen kann, wie ich die beiden PC`s über den Router als Netzwerk nutzen kann. Muss ich da z.B. dann feste IP`s vergeben? Will also von einem PC auf den anderen zugreifen können etc.
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Klar geht das!
Wenn du über den Switch im Router Images flashen willst kann es dein das du einen eventuell eingeschalten DHCP Server ausschalten mußt! Allerdings hatte ich mit Netgear da noch keine Probs gehabt, naja kann bei dir natürlich anders sein!
Alles andere geht problemlos solange du dich an die Regeln eines TCP/IP Netzwerkes hälst!
Wenn du über den Switch im Router Images flashen willst kann es dein das du einen eventuell eingeschalten DHCP Server ausschalten mußt! Allerdings hatte ich mit Netgear da noch keine Probs gehabt, naja kann bei dir natürlich anders sein!
Alles andere geht problemlos solange du dich an die Regeln eines TCP/IP Netzwerkes hälst!