Kein System

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
itchy_2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:22

Kein System

Beitrag von itchy_2000 »

Hi

hab vorhin leider meine Box zerschossen(1er Image benutzt).Nun ich habe die Anleitung von dietmar-h Schritt für Schritt befolgt,diese mein ich:

Debug-Mode enablen, wenn ihr eure Box zerstört habt...
------------------------------------------------------

(Box startet nicht mehr, zeigt "Kein System", loopt oder ähnliches...)

1. Ihr braucht als allererstes ein File namens minflsh.tar.gz (wird in den älteren HowTo's öfter
erwähnt...). Ich muss euch aber leider enttäuschen, ich hab' dieses Archiv nicht (weil Files mit
Copyright drin sind), kann's euch daher auch nicht schicken und hab' auch keine Ahnung wo ihrs
herbekommen könnt (schaut mal auf diverse "Sat-TV-Seiten", aber bitte nervt nicht
alle in #dbox2 oder im Forum damit)...

2. Sobald ihr das minflsh habt, packt es aus (zB nach c:\minflsh\).
Außerdem braucht ihr noch von dbox2.elxsi.de das File "tuner.so". Dieses File kopiert ihr ins
entpackte minflsh, und zwar ins Verzeichnis \minflsh\root\platform\drv. Dann müsst ihr es umbenennen
in flash.so (altes flash.so überschreiben).

3. BootP einschalten, als Boot-File c:\minflsh\kernel\os auswählen.
4. NFS ein, NFS-Root ist c:\minflsh\
5. RARP einschalten

6. DBox starten und warten, Box sollte von ..\kernel\os booten, auf der RSH-Seite sollte nach
einiger Zeit das Kommando "help" funktionieren, kann aber etwas dauern!!! (~30sec) - nicht gleich aufgeben!

Wenn Ping und RSH trotz richtiger IP (und RARP) nicht geht (Fehlermeldung "Couldn't connect..."),
dann ist zu 90% euer Flash nur halb kaputt. Das verwirrt dann den Kernel aus dem minflsh so,
dass er auch auf die RSH-Befehle nicht reagiert. Dann müsst Ihr nochmal kurzschließen, damit
das Flash ganz gelöscht wird (hinwerden kann ohnehin nix mehr ;).

7. Script "enable_debug mit minflsh.txt" ausführen!
8. Über die serielle sollte die selben Meldungen wie oben unter Pkt. 16 u. 17 kommen
- voila Debug enabled!

-------------------------------------------------------------------------------------

Leider klappt es nicht.Beim Einschalten sagt die Box sofort "Kein System",hier mal der Log vom Boot-Manager:


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-8b.46.fe.07.00.00-44
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-8b.46.fe.07.00.00-44
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

-----------------------------------------------------------------------
Ich muss dazu sagen,dass es sich nichtmehr um das Original miniflsh handelt,da dieses bei einem Virusbefall verloren gegangen ist.Ich habe es von einer bekannten Quelle geladen.Nunja ich bin nun ziemlich ratlos was ich tun soll,da ich die Anleitung wirklich befolgt habe.Hoffe ihr wisst fix eine Antwort,da ich nacher woll gern nochh Fußball gucken wollte.

mfg Alex
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du brauchst kein minflsh - Du brauchst schlicht und ergreifend das richtige Image.
Das flasht Du einfach und gut.
itchy_2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:22

Neues Problem

Beitrag von itchy_2000 »

Danke,deine letzte Hilfe war perfekt.Nun tut sich leider folgendes Problem auf.

---------------------------------------------------------------------
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0A:E6:3F:7F:36 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:\Dbox\Transfer\DboxBootManager\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:\Dbox\Transfer\DboxBootManager\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:\Dbox\Transfer\DboxBootManager\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

USW.....

--------------------------------------------------

Hatte wieder aus Versehen ein 1er Image geflasht.Nun ist wieder keiN System vorhanden.Hab alles so eingestellt wie vorher,aber es passiert einfach nix,weder im Com-Terminal wo sonst immer Erase-Flash steht,noch im RSH-Client.Anscheinend findet er irgendeine Datei nicht,welche denn?

Hier meine BOotManager EInstellungen:

Rarp:EIN
BAUD:57600
BOOT/TFTPBOOT:ppc_writeflash im Bootmanager Verzeichnis
NFS-Server:minflsh

Aber eigentlich kann ich doch garnichts bei den Einstellungen großes Verändern,nachdem ich auf Image flashen geklickt habe stellt ich in dem Fenster alles meist von selbst ein.

Wär echt Super wenn ihr mir nochmal helfen könnt.
Als Image wurde der Snapshot vom 2.05 benutzt.Hab eine Philips Box.

Schönen Abend noch

gruß Alex
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Dbox\Transfer\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Siehe

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
wieland
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 25. Mai 2004, 04:39

Beitrag von wieland »

danke hat mir seher geholfen