Nokia Kabel Box antwortet nicht auf der COM

Domestos & Derivate
grundy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 29. März 2004, 20:43

Nokia Kabel Box antwortet nicht auf der COM

Beitrag von grundy »

Hi Leute!
Habe folgendes problem:
ich bekomme im com terminal immer nur ein "p" von der box nach dem reset. Habe schon 2 PCs und 5 COM schnittstellen durchprobiert, kann es sein dass die COM der Box kaput ist oder es wegen dem 7a nicht funkt?
bei der Nokia SAT-Box lief alles ohne probleme...
Die Box ist eine NOKIA mit 2x Intel Flash für Kabel
01 7a 081 32 00 08
ich hoffe jemand kann mir helfen, danke schonmal!
mfg grundy
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

7a = Bahnhof?

Vielleicht liegt es einfach nur daran das du kein richtig belegtes Nullmodem Kabel hast?

Ich meine das die Serielle Schnittstelle der Box gegrillt wurde ist zwar nicht ausgeschlossen aber sehr unwahrscheinlich. Da gibts Teile der Box die wohl vorher kaputt gehen würden ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

01 7a 081 32 00 08
Hm, kann es sein, dass die Box noch nicht im Debug ist?
Dann kommt natürlcih nix auf seriell.
Steht die 7a wirklich da, oder war das ein vertipper?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Soll 7a jetzt die Frontend oder die BMon Version sein?
Wenn das klar ist, was ist denn das andere ?

irgendwie fehlen da doch ein paar Zeichen, oder sehe ich das flasch?

(Das meinte ich mit Bahnhof... bin gerade nicht so Wortgewandt ;) )
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
grundy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 29. März 2004, 20:43

Beitrag von grundy »

HI!
nein ist kein vertipper , 7a stimmt wirklich. bei meiner sat-box steht dort DD.
ich verwende die anleitung von
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
hat auch bei der sat box super geklappt.
zitat:
Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.

Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.

Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.

Meine Problem:
Die box macht keinen reset, lädt einfach munter weiter.

kabel kanns nicht sein , bei der sat box gehts.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

7a ist auch ok, da hatte ich was vergessen.
Aber irgendwie ist die Zahlenfolge unvollständig, genauer gesagt fehlt die wichtigste Angabe.
Vorrausgesetzt die Box ist wirklich bmon1.0:
Wird die ppcboot auch übertragen?
Schau mal ins Netzwerklog, da muss was von sent..blocks stehen.
grundy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 29. März 2004, 20:43

Beitrag von grundy »

oh, hab wirklich was vergessen:
017a10081320008
es ist eine bmon 1.0

habs jetzt am 3. pc dran , jetzt kann ich endlich was eingeben
aber...

icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 16
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dietmar hat geschrieben: Wird die ppcboot auch übertragen?
Schau mal ins Netzwerklog, da muss was von sent..blocks stehen.
grundy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 29. März 2004, 20:43

Beitrag von grundy »

soweit sogut...

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.123 with MAC 00:50:9C:1C:29:E0
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks

box schreibt Reset am lcd

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.123 with MAC 00:50:9C:1C:29:E0
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks

.....
am netzwerk tut sich laut DUmeter einiges
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, das sieht eigentlich OK aus.
Sicher dasss die Reihenfolge und der Zeitpunkt für den flashreset stimmen?
Die Einstellungen für die serielle Schnittstelle (auch im Win-Gerätemanager!) sind auch richtig?
grundy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 29. März 2004, 20:43

Beitrag von grundy »

OK jetzt funktioniert alles...
Das Problem war dass ich zeiteweise nichts im COM Terminal schreiben konnte, oder nichts drin stand. Nach ein paar Neustarts ging plötzlich beides.
Anscheinend braucht meine Box mehrere FLASH-Resets bis es richtig funktioniert.
Heute Abend flash ich gleich mal Neutrino drauf :P
VIELEN DANK für die Hilfe!

mfg Grundy
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

;icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 16
cp 10000000 01000000 1000
nm 01000944
00000000

prot off 1:0
cp 01000000 10000000 1000
go 100001000
Branching to 0xffffffff
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

adis hat geschrieben: chorus 0x800000
elfCopy failed: 16
ppcboot wurde nicht geladen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

Was soll ich machen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dafür sorgen, daß im Netzwerklog genau das gleiche wie oben genannt erscheint:
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.123 with MAC 00:50:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks

box schreibt Reset am lcd
So lange das nicht geht, "klemmt" Dein Netzwerk.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

Wi soll man das Editiren die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

Was soll ich machen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Anleitung Punkt für Punkt lesen und nicht die Hälfte überspringen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.62 with MAC 00:50:9C:16:71:B7
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks


{{{icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 16

???????????????????????? :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn Netzwerk- und COM-Log vom gleichen Versuch stammen, dann weiss ich auch nicht weiter. Das sieht OK aus.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-16-71-b7
FLASH:


Und Reset
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was sagt die Box beim Selbsttest (Power & Pfeil-hoch gedrückt halten)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
adis
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 11:46

Beitrag von adis »

OK jetzt funktioniert alles...