Sagem will nicht in den Debug
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Sagem will nicht in den Debug
Ich habe hier riesen Probleme mit einer Sagem.
Hauptproblem die Serielle Schitstelle ist defekt (Refurbished, eventuell absichtlich von P inaktiv gesetzt?).
Nun geht die MHC-Methode nicht. Minflash will auch nicht (Help geht, Mount nicht). Tuner.so ist die neueste, hab alle durchprobiert die ich habe.
Habe deshalb die alte Kurzschlußmethode probiert. Nach ca. 30 Resets ging Help und Mount, aber die Box ging nicht in den Debug enable_debug.txt.
Nach ca. 20 Weitern Versuchen habe ich enable_debug_minflash.txt ebenfalls erfolglos Probiert (Flashreset zuvor abgeschalten und Schreibschutz zuvor aufgehoben).
Nach ca. 30 weiteren loobt die Box nur noch.
Minflash läßt sich nach wie vor booten aber mount geht nicht.
was könnte ich falsch machen?
Bootlog hänge ich mal an.
Danke für jede Hilfe!
Sepp
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/dbox2/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/dbox2/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/dbox2/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
Hauptproblem die Serielle Schitstelle ist defekt (Refurbished, eventuell absichtlich von P inaktiv gesetzt?).
Nun geht die MHC-Methode nicht. Minflash will auch nicht (Help geht, Mount nicht). Tuner.so ist die neueste, hab alle durchprobiert die ich habe.
Habe deshalb die alte Kurzschlußmethode probiert. Nach ca. 30 Resets ging Help und Mount, aber die Box ging nicht in den Debug enable_debug.txt.
Nach ca. 20 Weitern Versuchen habe ich enable_debug_minflash.txt ebenfalls erfolglos Probiert (Flashreset zuvor abgeschalten und Schreibschutz zuvor aufgehoben).
Nach ca. 30 weiteren loobt die Box nur noch.
Minflash läßt sich nach wie vor booten aber mount geht nicht.
was könnte ich falsch machen?
Bootlog hänge ich mal an.
Danke für jede Hilfe!
Sepp
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> mount
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/dbox2/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/dbox2/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/dbox2/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Es ist eine 1xIntel
Das Sxytsem ist nun schon im Ar..... der Bootlader geht noch.
wie kann ich feststellen welcher Kernel im Minflash ist? eventuell passt der nicht?????
Wie soll ich ohne COM-Port (MHC scheidet aus) andersweitig ohne laufenden Kernel das hinbekommen?????
Das Sxytsem ist nun schon im Ar..... der Bootlader geht noch.
wie kann ich feststellen welcher Kernel im Minflash ist? eventuell passt der nicht?????
Wie soll ich ohne COM-Port (MHC scheidet aus) andersweitig ohne laufenden Kernel das hinbekommen?????
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Schau mal ins Netzwerklog.
Da muss was von sent 2444 Blocks stehen, dann ist das der richtige Kernel.
Wie gesagt, die Methode ohne Kurzschluss geht auch ohne Nullmodem.
Sicher dass Du den Schreibschutz wirklich aufgehoben hast?
Wenn es schon die Kurzschlussmethode sein muss, ersetz wenigstens den Kurzschluss durch Flashreset.
Hat die gleiche Wirkung und ist ungleich schonender.
Für weitere Tips solltest hier ganz gut aufgehoben sein: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
Woher weisst Du eigentlich, dass die serielle defekt ist?
Da muss was von sent 2444 Blocks stehen, dann ist das der richtige Kernel.
Wie gesagt, die Methode ohne Kurzschluss geht auch ohne Nullmodem.
Sicher dass Du den Schreibschutz wirklich aufgehoben hast?
Wenn es schon die Kurzschlussmethode sein muss, ersetz wenigstens den Kurzschluss durch Flashreset.
Hat die gleiche Wirkung und ist ungleich schonender.
Für weitere Tips solltest hier ganz gut aufgehoben sein: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
Woher weisst Du eigentlich, dass die serielle defekt ist?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
nun es kommt keine Meldung von der Seriellen. Nichteinmal ein Echo kommt.
Bei der anderen Box geht das mit demselben Aufbau. ich habe nur umgestöpselt auf dem Schreibtisch.
Ich hab nun mal saufrech ein Betanova (komplett ausgelesenes von einer Philips) als "Yadd" gestartet. Die Box kommt hoch bis zur Fehlermeldung UD4...
mit Antenne kommt noch Premiere auf dem Display und "Herzlich Willkommen" auf dem TV.....
Ich nutze ja den Flashreset, habe dazu sogar 2 Schalter eingebaut (einer Flashrest, einer Schreibschutz aufheben).
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBoxBoot_sagem\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:33:AF:8D with DBox-IP: 192.168.0.2
RARP> Answer sent to 00:50:9C:33:AF:8D with DBox-IP: 192.168.0.2
Anhang************* nun ging mount, der Script ist durchgelaufen, danach geht kein Mount mehr, die Box ist nicht im Debougmode ********
Das Skript braucht nur ca. 1 Sekunde, soweit ich mich erinnere hatte das ein paar Sekunden gedauert wenn es funktionierte????
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
NFS Portmap: RPC: Program not registered
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
> mount
Bei der anderen Box geht das mit demselben Aufbau. ich habe nur umgestöpselt auf dem Schreibtisch.
Ich hab nun mal saufrech ein Betanova (komplett ausgelesenes von einer Philips) als "Yadd" gestartet. Die Box kommt hoch bis zur Fehlermeldung UD4...
mit Antenne kommt noch Premiere auf dem Display und "Herzlich Willkommen" auf dem TV.....
Ich nutze ja den Flashreset, habe dazu sogar 2 Schalter eingebaut (einer Flashrest, einer Schreibschutz aufheben).
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBoxBoot_sagem\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:33:AF:8D with DBox-IP: 192.168.0.2
RARP> Answer sent to 00:50:9C:33:AF:8D with DBox-IP: 192.168.0.2
Anhang************* nun ging mount, der Script ist durchgelaufen, danach geht kein Mount mehr, die Box ist nicht im Debougmode ********
Das Skript braucht nur ca. 1 Sekunde, soweit ich mich erinnere hatte das ein paar Sekunden gedauert wenn es funktionierte????
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/DBoxBoot_sagem/minflsh/ /
NFS Portmap: RPC: Program not registered
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
> mount
Zuletzt geändert von satsepp am Mittwoch 7. April 2004, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Äh, auf der seriellen kommt auch nix, solang die Kiste nicht im Debug ist.
(Ausnahme ist eigentlich nur das icache bei MHC)
Das Netzwerklog sieht auch gut aus.
Häng mal das Nullmodem dran und achte auf die Einstellungen.
Nachdem das Script gelaufen ist, sollte eigentlich was im com-terminal kommen (Dann sieht man vielleicht wo es hängt).
(Ausnahme ist eigentlich nur das icache bei MHC)
Das Netzwerklog sieht auch gut aus.
Häng mal das Nullmodem dran und achte auf die Einstellungen.
Nachdem das Script gelaufen ist, sollte eigentlich was im com-terminal kommen (Dann sieht man vielleicht wo es hängt).
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
also auf icache kommt keine Antwort, und das was ich schreibe sehe ich auch nicht.
ich dachte daß es ein Echo auf meine eingaben gibt?
Log ist oben, die Kiste bringt mich noch zur Verzweiflung.....
ich dachte daß es ein Echo auf meine eingaben gibt?
Log ist oben, die Kiste bringt mich noch zur Verzweiflung.....
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Wenn Du mit minflsh wurstelst, kein mount eingeben, help genügt.
Nochmal: Solang die Kiste nicht im Debug ist, kommt nichts auf der seriellen, auch kein Echo.
Wenn auf icache keine Antwort kommt, hat wohl der Zeitpunkt für den flashreset nicht gestimmt.
Aber bleib lieber bei einer Methode, minflsh ist die ungefährlichste.
Nachdem Du schon bei "Kein System" bist, solltest auch keinen Flashreset mehr brauchen.
Nochmal: Solang die Kiste nicht im Debug ist, kommt nichts auf der seriellen, auch kein Echo.
Wenn auf icache keine Antwort kommt, hat wohl der Zeitpunkt für den flashreset nicht gestimmt.
Aber bleib lieber bei einer Methode, minflsh ist die ungefährlichste.
Nachdem Du schon bei "Kein System" bist, solltest auch keinen Flashreset mehr brauchen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Also nach dem MHC bleibt die BOX sauber bei 1 Kästchen stehen (Flashreset bei denZahlen, Taste loslassen oder halten bis 1 Balken macht kein Unterschied).
icache habe ich in der Zwischenablage, einfügen aus Zwischenablage und enter.. keine Reaktion.
Ich dachte daß ich auf meine Eingaben ein lokales Echeo bekommen hatte, hatte ich damals vielleicht ein Terminlaprogramm verwendet???
Du bist 100% sicher daß es kein Echo ohne Debug-mode gibt?
icache habe ich in der Zwischenablage, einfügen aus Zwischenablage und enter.. keine Reaktion.
Ich dachte daß ich auf meine Eingaben ein lokales Echeo bekommen hatte, hatte ich damals vielleicht ein Terminlaprogramm verwendet???
Du bist 100% sicher daß es kein Echo ohne Debug-mode gibt?
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Nach der 2. Methode den Punkt auf Masse legen (Selbe MAsse die beim flashreset geht).
Ich habe auch gerade daran gedacht mal die erste Methode (die 2 Pins direkt am Flash) zu verwenden.v ielleicht hat ja das Schreibschutz aufheben nicht hin.?
Comterminal ist nach ca. 100 Versuchen restlos leer......
Ich löte mal um, schließchlich ging "mount" schon ca. 8 mal....... ohne Erfolg bei den Skripten zu haben....
Ich habe auch gerade daran gedacht mal die erste Methode (die 2 Pins direkt am Flash) zu verwenden.v ielleicht hat ja das Schreibschutz aufheben nicht hin.?
Comterminal ist nach ca. 100 Versuchen restlos leer......
Ich löte mal um, schließchlich ging "mount" schon ca. 8 mal....... ohne Erfolg bei den Skripten zu haben....
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Recht vielen Dank, nun geht es.
Problem war der PC!
zuerst lies sich der Bootmanager und W2k-Server nicht starten.
Nachdem ich alle Dienste beendet hatte die ich in Verdacht hatte "schien" er zu laufen, aber nicht so ganz anscheinend.
Ich bemerkte den Fehler weil meine frau neu startete, und ich mit dem Minflash das gerade aktiv war, ich Ihre box abgeschossen hatte! (Linux lief nicht mehr).
Beim neuflashen stellte sich raus daß der Bootmanager das File nicht schreiben konnte, obwohl alles ganz normal zu sein schien.
Habe heute einen anderen PC besorgt, und siehe da minflash klappt sofort beim ersten Versuch.
Danke nochmal für Deine gute Unterstützung....
und frohe Osetern!
Sepp
P.S.: MHC ging auch am neuen PC nicht, und die Schnitstelle ist nun auch offen, war also nicht hinüber sondern nur mausetot!
Problem war der PC!
zuerst lies sich der Bootmanager und W2k-Server nicht starten.
Nachdem ich alle Dienste beendet hatte die ich in Verdacht hatte "schien" er zu laufen, aber nicht so ganz anscheinend.
Ich bemerkte den Fehler weil meine frau neu startete, und ich mit dem Minflash das gerade aktiv war, ich Ihre box abgeschossen hatte! (Linux lief nicht mehr).
Beim neuflashen stellte sich raus daß der Bootmanager das File nicht schreiben konnte, obwohl alles ganz normal zu sein schien.
Habe heute einen anderen PC besorgt, und siehe da minflash klappt sofort beim ersten Versuch.
Danke nochmal für Deine gute Unterstützung....
und frohe Osetern!
Sepp
P.S.: MHC ging auch am neuen PC nicht, und die Schnitstelle ist nun auch offen, war also nicht hinüber sondern nur mausetot!
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver