dBox2 Phillips und Diseq 2.0

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
qwertzqwertz
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 09:01

dBox2 Phillips und Diseq 2.0

Beitrag von qwertzqwertz »

Hallo zusammen,

bitte nicht gleich erschlagen....habe schon die Suchfunktion benutzt und diverses gelesen.
Ich habe nur eine Frage ob jemand schon Erfahrung mit einem no-name Switch mit der Modellbezeichnung (Model S.154-CP) gemacht hat. Es ist ein 9/4 er switch.
Den gibts auch dort zu kaufen:
http://www.satshop2000.de/pd1233560497.htm
Seltsam ist das mit diesem switch und der BN Software Premiere mit meinem Abo ging. Dort stand allerdings bei den Diseq Einstellungen "kein Diseq" und es ging trotzdem.
Beim Softwareupdate (für debug) ging es scheinbar auch noch. Update wurde erfolgreich auf 2.0.1 upgedated.
Am Diseq sind Astra und Eutelsat dran. Auf meiner 5400 Humax Box gehts seit Jahren.
Nur unter Linux findet die Box nun keine Sender bzw Sat.
Des weiteren irritieren mich die Diseq Modi (Diseq1.0, 1.1, ...)
Bin was Linux und dBox angeht nun wirklich noch Anfänger und vieleicht kann mir ja der eine oder andere einen Tip geben?

Für Eure Geduld mit mir im Vorraus vielen Dank....

Frank

[/b]
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Nun im Gegensatz zur BN kann das Linux-System flexibler mit mehreren Antennen und Switchen umgehen. D.h. aber auch entsprechend konfigurieren...


Bei einer 2-Satelliten-Lösung Diseqc 1.0 einstellen und den Satelliten die entsprechende Nummer gemäß den Anschlüssen am Diseqc-Switch zuordnen (i.d.R. Astra=1, Eutelsat=2 - es sei denn die Anschluesse sind vertauscht)