Nokia 2x nach Debugversuch hinüber??
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Nokia 2x nach Debugversuch hinüber??
Servus, nach Debugversuch schaltet Display nach 10 sekunden ein, dann betaresearch im Display. Der Balken fängt an zu laufen, und zwar erst 1 und dann 3. Dies geht einen ganzen Augenblick hin und her bis Kein System angezeigt wird. Reset mit Pfeil nach oben Taste ohne funktion. Kein Signal mehr zum TV! Hat da jemand erfahrung? Hats da vielleicht was zerrissen?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenn du im Debug bist dann poste bitte ein Bootlog.
Wie?
Siehe FAQ-Sektion
Wie?
Siehe FAQ-Sektion
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Hallo, also mit dem bootlog lässt mich die box net machen.
Bin jetzt über die MHC-Methode (für Bmon 1.0) gegangen. Die Box is eine mit Bmon 1.0
Also bootmanager verbunden usw. Jetzt bin ich bei icache.
Antwort icache is on. Befehl chorus 800000, Antwort elfCopy failed: 16
Jetzt weiss ich auch net weiter, nur das sie wohl doch net im debug schon is.
Bin jetzt über die MHC-Methode (für Bmon 1.0) gegangen. Die Box is eine mit Bmon 1.0
Also bootmanager verbunden usw. Jetzt bin ich bei icache.
Antwort icache is on. Befehl chorus 800000, Antwort elfCopy failed: 16
Jetzt weiss ich auch net weiter, nur das sie wohl doch net im debug schon is.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Danke. Habs nochmal versucht und mir ist aufgefallen das am Prozeduranfang steht man solle den bootmanager und dann die box starten,OK. So nun soll die box den ppcboot laden und reset im display stehen. Es kommt aber erst ein, dann 3 und dann 5 Balken...und dann steht kein system im display. Ich also reset mit pfeiloben taste bis zahlenfolge kam, den kurzschluss bis 5 Balken in den zahlen standen und dann icache: icache is on, wie schon gesagt dann chorus 800000: elfCopy failed: 16. Die lädt wohl den ppcboot nicht. Ja ppcboot nicht als .txt gespeichert. Was kann das nur sein? Box steht immer noch mit 5 Balken in Zahlenfolge und bootmanager on.Gibts da einen Befehl das die Box nun den ppcboot lädt?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenn das alles ist was da steht, dann blockt deine Firewall alles was eigentlich übers Netzwerk an und von der Box kommen sollte.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Tja ... dann überlege mal weiter.
Fakt ist das da nichts übertragen wird.
Du siehst ja selber das der Computer auf die Anfrage der Box zum Booten wartet. Die Box startet wohl auch Ihre Anfrage gemäß Log. Ups ... hast du ja gar nicht gepostet
Aber am Computer kommt nix an.
Und, die Windowseigene ist auch eine Firewall
Was mit der Box genau los ist wird dir durch die Glaskugel keiner Sagen können.
Auf dem Bildschirm kommt auch nix an wenn da kein System drauf ist, und das das System auf der Box kaputt ist, davon gehe ich mal aus.
Wenn du wirklich willst das dir irgendjemand weiter helfen soll, dann poste doch bitte mal ein Bootlog. Ich meine ein Ausführliches und Komplettes!
Fakt ist das da nichts übertragen wird.
Du siehst ja selber das der Computer auf die Anfrage der Box zum Booten wartet. Die Box startet wohl auch Ihre Anfrage gemäß Log. Ups ... hast du ja gar nicht gepostet
Aber am Computer kommt nix an.
Und, die Windowseigene ist auch eine Firewall
Was mit der Box genau los ist wird dir durch die Glaskugel keiner Sagen können.
Auf dem Bildschirm kommt auch nix an wenn da kein System drauf ist, und das das System auf der Box kaputt ist, davon gehe ich mal aus.
Wenn du wirklich willst das dir irgendjemand weiter helfen soll, dann poste doch bitte mal ein Bootlog. Ich meine ein Ausführliches und Komplettes!
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Also das bootlog schreibt er net.
Netzwerklog jetzt:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:00:B4:54:C3:58 Local IP: 192.168.1.14 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Crossover und nullmodemkabel sind OK und richtig.
Hatte Netzwerkkontakt, bekam aber kein Kurzschluss-zeitpunkt angezeigt.
Hab dann wieder gestartet und gefühlsmässig kurzgeschlossen.
Sieht man ungefähr an den Balken, hab ich schon mal so hinbekommen bei meiner Sagem 1x.
Netzwerklog jetzt:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:00:B4:54:C3:58 Local IP: 192.168.1.14 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Crossover und nullmodemkabel sind OK und richtig.
Hatte Netzwerkkontakt, bekam aber kein Kurzschluss-zeitpunkt angezeigt.
Hab dann wieder gestartet und gefühlsmässig kurzgeschlossen.
Sieht man ungefähr an den Balken, hab ich schon mal so hinbekommen bei meiner Sagem 1x.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Bei systemtest (pfeil-oben taste gedrückt) das gleiche.
Zahlenfolge und dann: KEIN SYSTEM
Kann es sein das ein flash-baustein den geist aufgegeben hat oder wäre dann komplett Display dunkel?
Oder denkt ihr es ist doch ein Netzwerkprob?
Ich bin ratlos, zumal auch kein bootlog erstellen geht.
Was ist mit RARP - TFTP - NFS Server beim log?
Aus oder an, steht net im FAQ
Zahlenfolge und dann: KEIN SYSTEM
Kann es sein das ein flash-baustein den geist aufgegeben hat oder wäre dann komplett Display dunkel?
Oder denkt ihr es ist doch ein Netzwerkprob?
Ich bin ratlos, zumal auch kein bootlog erstellen geht.
Was ist mit RARP - TFTP - NFS Server beim log?
Aus oder an, steht net im FAQ
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Hier noch was:
Die zahlenfolge bei nokia 2x Bmon 1.0 ist laut MHC Methode so beschrieben: 01DD10081 161608
Die 08 am ende das Flash (hier 8 mb)
Meine Zahlenfolge ist: 01DD10081 161604
Bedeuted dies das ein Flash-Baustein hin ist oder?
Sagt bitte nein, ich mach mir aber wenig hoffnung...
Und was kommt jetzt???[/u]
Die zahlenfolge bei nokia 2x Bmon 1.0 ist laut MHC Methode so beschrieben: 01DD10081 161608
Die 08 am ende das Flash (hier 8 mb)
Meine Zahlenfolge ist: 01DD10081 161604
Bedeuted dies das ein Flash-Baustein hin ist oder?
Sagt bitte nein, ich mach mir aber wenig hoffnung...
Und was kommt jetzt???[/u]
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Bin nach Netzwerkkarte erneuern einen schritt weiter nach MHC-Methode steht im Com-Terminal:
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-10-cd-90
FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
*** failed ***
### ERROR ### Please RESET the board ###
Und im Netzlog:
***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:0D:61:0B:72:19 Local IP: 192.168.1.10
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:10:CD:90 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
Soll ich nun nochmal ein Bootlog erstellen?
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-10-cd-90
FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
*** failed ***
### ERROR ### Please RESET the board ###
Und im Netzlog:
***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:0D:61:0B:72:19 Local IP: 192.168.1.10
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:10:CD:90 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.16 with MAC 00:50:9C:10:CD:90
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
Soll ich nun nochmal ein Bootlog erstellen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 13:28
Grüsst Euch und Danke an Dietmar !
Mit der Lupe konnt ich gerade so erkennen das die Leiterbahn am Lötpunkt unterbrochen war. Fast nicht zu sehen.
War wohl ma in schlechter Lötlaune beim dranbruzzeln
Werde in zukunft auch generell den MHC-Kurzschluss bevorzugen, der sitzt net so eng am flash.
funktioniert alles super.
Aber nochmals tausend dank für eure tipps, bis demnächst
Mit der Lupe konnt ich gerade so erkennen das die Leiterbahn am Lötpunkt unterbrochen war. Fast nicht zu sehen.
War wohl ma in schlechter Lötlaune beim dranbruzzeln
Werde in zukunft auch generell den MHC-Kurzschluss bevorzugen, der sitzt net so eng am flash.
funktioniert alles super.
Aber nochmals tausend dank für eure tipps, bis demnächst