
!!!! Brauche ganz ganz DRINGEND hilfe :-( !!!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 02:26
!!!! Brauche ganz ganz DRINGEND hilfe :-( !!!!
Hallo, ich habe eine Sagem Bbox2 mit einem intel flashchipsatz. Wollte diese in den Debugmodus bringen. nach 2-3 stunden hat mich dann der mut verlassen. Das alte betriebssystem schiem mir noch drauf zu seien. Habe sie dann wieder an die sat.... angeschlossen. Fuhr normal hoch und machte meines herachtens auch ein normales softwareupdate. Hatte sie ja vorher wie in der anleitung beschrieben dazu gebracht. Naja ich wartete ein viertel stunde und sie datete und datete. Habe jetzt mal ne frage kann mir einer sagen was mit der box los ist? und evtl noch ein paar tips geben sie auf linux umzustellen? Habe eine webcam und ein headset wenn jemand ahnung hat und das mit mir evtl zusammen übers netz machen würde wäre ich sehr dankbar 

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 02:26
ja Geduld muss man haben
Also ich habe sie jetzt laufen lassen und anscheinend funktioniert sie auch wieder. Danke für die schnelle Antwort. Nur das Linux was ich eigentlich drauf machen wollte ist immer noch nicht drauf
Ich habe mir die Anleitung (dietmar -h) schon mehrmals durchgelesen aber anscheinend bin ich zu dumm, ich bekomm sie nicht in den Debug Modus:-( Habe die Methode mit und die ohne Kurzschluss ausprobiert. Allerdings weiß ich auch noch nicht genau was dieser Schreibschutz bedeutet und wann ich den genau überbrücken muss. Also der Schützt die ersten 128kb des Bootsektors ist schon klar aber wann genau muss ich den überbrüchen und wie lange und wann muss ich den Flash-Reset überbrücken? Und beide mit gnd oder ?
Danke im vorraus das ihr einen echten Newbie geholfem habt ;-)

Danke im vorraus das ihr einen echten Newbie geholfem habt ;-)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi!
Okay, erst mal ganz ruhig, sonst siehst Du demnächst Deinen Nickname direkt auf dem LCD Deiner dbox.
Du gehst ausschließlich nach folgender Methode vor:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Was der Schreibschutz im Detail bedeutet, kann Dir vollkommen egal sein. Wichtig ist nur, dass Du ihn für eine bestimmte Zeit durch einen elektrischen Eingriff aufheben musst. Dies ist unumgänglich, egal nach welche Methode Du dabei vorgehst.
Geh genau nach der angegeben Anleitung vor, bei Fragen kannst Du Dich ja dann noch mal melden.
Gruß
mash
Okay, erst mal ganz ruhig, sonst siehst Du demnächst Deinen Nickname direkt auf dem LCD Deiner dbox.
Du gehst ausschließlich nach folgender Methode vor:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Was der Schreibschutz im Detail bedeutet, kann Dir vollkommen egal sein. Wichtig ist nur, dass Du ihn für eine bestimmte Zeit durch einen elektrischen Eingriff aufheben musst. Dies ist unumgänglich, egal nach welche Methode Du dabei vorgehst.
Geh genau nach der angegeben Anleitung vor, bei Fragen kannst Du Dich ja dann noch mal melden.
Gruß
mash
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00