Dateien im /etc/init.d aendern?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
der-steff
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 17:32

Dateien im /etc/init.d aendern?

Beitrag von der-steff »

Der gesamte Bereich /etc/... scheint ja read-only gemountet zu sein, zumindest kann ich da nichts aendern.

Kann man das anders mounten, oder muss man das sogar im Image selbst aendern?!?

Irgendwie hab ich die ganzen Zusammenhaenge noch nicht kapiert. Vielleicht erklaert mal kurz einer, was genau das AlexW-Image enthaelt (m.W. nach das Linux-OS als solches), was in den cram.-Dateien drin ist, was die UCodes machen, was es mit der cam2d auf sich hat usw. - besser noch: nen entsprechenden Link posten - ich hab auch nach laengerem Suchen keinen Thread gefunden, der mal die Zusammenhaenge erklaert.

BTW: Gehe ich recht in der Annahme, dass bei einem neuen Flash einspielen ALLE Einstellungen verloren gehen?!?

Jajaja - ich hab noch keinen Plan - daher poste ich ja auch in's Newbie-Forum!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Im Prinzip kann man im ganzen Image nicht schreiben.
Ausnahme ist lediglich das /var (jffs2) und /tmp (RAM).
Im cramfs sind die ganzen Programme, libs usw. drin.
Einstellungen gehen bei einer Aktualisierung des cramfs normal nicht verloren, die liegen alle im /var.

Die Ucodes sind sozusagen Treiber für einzelne Bausteine, z.B. die avaiXXX für die Avias.
der-steff
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 17:32

es klärt sich so langsam ... (hoffentlich)

Beitrag von der-steff »

Hallo Dieter!

Besten Dank schonmal fuer die Antwort - es faengt an, bei mir zu daemmern :wink:

Vielleicht noch ein paar Nachfragen:
Dietmar hat geschrieben:Im Prinzip kann man im ganzen Image nicht schreiben.
Ausnahme ist lediglich das /var (jffs2) und /tmp (RAM).
Wenn ich aber nun was an der start_neutrino o.ae. aendern moechte? :( Bedeutet das, dass ich mir ein neues Image erstellen muss? Kann man irgendwie so ein bestehendes Image von der dBox ziehen (per BootManager ?!?), dann "entpacken", auf dem PC modifizieren, packen und dann wieder auf die Box schieben (letzter Vorgang faellt dann unter das "normale" flashen?)?
Dietmar hat geschrieben:Im cramfs sind die ganzen Programme, libs usw. drin.
Einstellungen gehen bei einer Aktualisierung des cramfs normal nicht verloren, die liegen alle im /var.
Um also eine neuere Version von z.B. dem Bildbetrachter zu erhalten, muss ich das cramfs einspielen - ok. (BTW: Wofuer steht eigentlich cramfs?) Gibt's jeweils einen Hinweis, welches Image bei welcher cramfs-Version vorausgesetzt wird - das wird ja wohl nicht immer klappen. Insbesondere geht's mir um den MoviePlayer - der fehlt bei mir komplett. Wenn ich nun ein aktuelles cramfs einspiele, muesste der ja auf der Box sein. Wird der denn dann auch schon angezeigt, oder brauch ich dafuer das AlexW-Image, da dort die Configs fuer die Menues usw. drin stehen (ich hab AlexW 1.6.0)?!
Dietmar hat geschrieben:Die Ucodes sind sozusagen Treiber für einzelne Bausteine, z.B. die avaiXXX für die Avias.

Aha - und die sind (c) und muessen aus dem original BN-System extrahiert werden.

Gibt's irgendwo Infos dazu, wie man PlugIns schreibt? Ich stell mir das ganz spassig vor, fuer die Kiste eigene PlugIns zu schreiben und dadurch z.B. die dBox mit der Haustuer-Klingel zu kombinierern, da mal 'ne WebCam zu installieren :)

Hoffe, dass ich jetzt mit meinen Fragen nicht ueber den Tellerrand hinausschiesse und schon nerve ... :oops:

Merci schonmal :D

Steff