Hilfe: Probleme in den Debug-Modus zu kommen
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52
Hilfe: Probleme in den Debug-Modus zu kommen
Ich hab seinerzeit schon eine dbox2 auf Linux umgebaut, durch die MHC-Methode mit einer Nokia 2xIntel mit bmon1.0
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Nun hab ich mir eine Zweitbox besorgt die ich auch umbauen möchte:
aber ich habe eine Nokia 2x mit bmon 1.2. Im Grunde kein Problem nach dieser Methode:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
ABER man muß ja bekanntlich mit den RARP-Server im Bootmanager einschalten, aber das funktioniert bei mir dann nicht mehr-Meldung vom Bootmanager wenn ich den Haken bei Rarp-Server einschalte:
"es wurd keine Netzwerkkarte gefunden, für die der Paket-Treiber gestartet werden konnte! Bitte bauen sie eine andere Netzwerkarte ein"
oben im Bootmanger steht noch:
" InitDbg: Selected: 00:xx:xx:xx:xx:xx - Found 0: Not Opened Found 1: Not Opened"
zu meinem System:
Windows XP Pro, 2 Netzwerkkarten-eine für T-DSL und eine zum Image flashen (was auch klappt, weil Rarp ja nicht gebraucht wird).
Ip der 2. Netzwerkkarte fest vergeben, 10MB Half eingestellt.
Nur warum geht das ganze nicht mit diesem RARP-Server (beide Netzwerkarten gehen mit Rarp-Server nicht!!)
Wo liegt der Fehler ? Wo muß ich was ändern das Rarp-Server funktioniert ?
Kann man die dbox2 in den Debug-Modus bringen OHNE diesen Rarp-Server ??
Gibt es ein Patch für diesen BUG im Bootmanager ???
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Nun hab ich mir eine Zweitbox besorgt die ich auch umbauen möchte:
aber ich habe eine Nokia 2x mit bmon 1.2. Im Grunde kein Problem nach dieser Methode:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
ABER man muß ja bekanntlich mit den RARP-Server im Bootmanager einschalten, aber das funktioniert bei mir dann nicht mehr-Meldung vom Bootmanager wenn ich den Haken bei Rarp-Server einschalte:
"es wurd keine Netzwerkkarte gefunden, für die der Paket-Treiber gestartet werden konnte! Bitte bauen sie eine andere Netzwerkarte ein"
oben im Bootmanger steht noch:
" InitDbg: Selected: 00:xx:xx:xx:xx:xx - Found 0: Not Opened Found 1: Not Opened"
zu meinem System:
Windows XP Pro, 2 Netzwerkkarten-eine für T-DSL und eine zum Image flashen (was auch klappt, weil Rarp ja nicht gebraucht wird).
Ip der 2. Netzwerkkarte fest vergeben, 10MB Half eingestellt.
Nur warum geht das ganze nicht mit diesem RARP-Server (beide Netzwerkarten gehen mit Rarp-Server nicht!!)
Wo liegt der Fehler ? Wo muß ich was ändern das Rarp-Server funktioniert ?
Kann man die dbox2 in den Debug-Modus bringen OHNE diesen Rarp-Server ??
Gibt es ein Patch für diesen BUG im Bootmanager ???
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52
Anmerkung noch:
wenn ich den RARP-Server nicht ein habe funktioniert meine Netzwerkarte bei der alten dbox2 und ich kann die Alex-Images flashen-kein Problem, auslesen alles geht-es geht halt nix wenn dieser rarp-server an ist. Aber ich brauch doch den rarp-Server nach den Anleitungen um meine zweite dbox2 mit bmon 1.2 auch in den debug zu bekommen..
wenn ich den RARP-Server nicht ein habe funktioniert meine Netzwerkarte bei der alten dbox2 und ich kann die Alex-Images flashen-kein Problem, auslesen alles geht-es geht halt nix wenn dieser rarp-server an ist. Aber ich brauch doch den rarp-Server nach den Anleitungen um meine zweite dbox2 mit bmon 1.2 auch in den debug zu bekommen..
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52
was meinst du mit rembrand ???
meinst du das ich die dbox nach der mhc-methode umbauen sollen OHNE rarp-server ???
einstellungen im bootmanager:
rarp-server: aus
com port 1
bootp/tftp-server starten: an
bootfile für dbox: e:\minflsh\kernel\os
nfs-server starten: an
debug-level:1
root-verzeichnis: e:\minflsh
prozedur:
dbox reseten (mit den tasten) bis die zeichen unten zu sehen sind und die 5 balken darin, dann bootmanager starten, aber die dbox regiert nicht auf den Befehl icache (passiert nix) und nach einiger Zeit steht in der dbox das er das betriebssystem updaten will und ich ok drücken soll..
oben im bootmanager steht:
***Adapter Desc: (netzwerkkarten Typ) Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: xxx Local IP: 192.168.0.22
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
icache
Hilf mir bitte
meinst du das ich die dbox nach der mhc-methode umbauen sollen OHNE rarp-server ???
einstellungen im bootmanager:
rarp-server: aus
com port 1
bootp/tftp-server starten: an
bootfile für dbox: e:\minflsh\kernel\os
nfs-server starten: an
debug-level:1
root-verzeichnis: e:\minflsh
prozedur:
dbox reseten (mit den tasten) bis die zeichen unten zu sehen sind und die 5 balken darin, dann bootmanager starten, aber die dbox regiert nicht auf den Befehl icache (passiert nix) und nach einiger Zeit steht in der dbox das er das betriebssystem updaten will und ich ok drücken soll..
oben im bootmanager steht:
***Adapter Desc: (netzwerkkarten Typ) Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: xxx Local IP: 192.168.0.22
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
icache
Hilf mir bitte
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Hi,Lumpo hat geschrieben: prozedur:
dbox reseten (mit den tasten) bis die zeichen unten zu sehen sind und die 5 balken darin, dann bootmanager starten, aber die dbox regiert nicht auf den Befehl icache (passiert nix) und nach einiger Zeit steht in der dbox das er das betriebssystem updaten will und ich ok drücken soll..
les Dir das HowTo nochmal genau durch. Da scheint noch einiges nicht klar zu sein. Z.B. muss der Bootmanager vor dem Box-Reset gestartet werden.
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52
Habe es nun endlich geschafft in den Debug-Modus zu kommen, aber nun will ich das Orginal-Image auslesen und ein Alex-Image flashen:
beides geht nicht, Meldung im Bootmanager:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ba.b8.60.07.00.00-6e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Was soll ich tun ???
beides geht nicht, Meldung im Bootmanager:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ba.b8.60.07.00.00-6e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Was soll ich tun ???
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52
Habe es nun endlich geschafft in den Debug-Modus zu kommen, aber nun will ich das Orginal-Image auslesen und ein Alex-Image flashen:
beides geht nicht, Meldung im Bootmanager:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ba.b8.60.07.00.00-6e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Genau hier bleibt er stehen und nix passiert..
Was soll ich tun ???
beides geht nicht, Meldung im Bootmanager:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ba.b8.60.07.00.00-6e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Genau hier bleibt er stehen und nix passiert..
Was soll ich tun ???
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Dein Netzwerk antwortet nicht.
Sicher dass alle Einstellungen stimmen und das Kabel das richtige ist?
Versuch mal mit Systemtest zu starten: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Personal Firwall oder ähnliches Spielzeug?
Sicher dass alle Einstellungen stimmen und das Kabel das richtige ist?
Versuch mal mit Systemtest zu starten: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Personal Firwall oder ähnliches Spielzeug?
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52
Hallo,
Firewall oder interne Firewall von XP sind aus.
Netzwerk funktioniert mit alter dbox2 wo Linux schon drauf ist, nur mit dieser neuen nicht..
Wenn ich flashen will kommt nach dem Neustart der dbox2 diese Debugzeichen im Display der dbox2 und diese Ausgabe im Com-fenster erscheint, dann wenn nix mehr passiert im Com-fenster steht da die Premiere-Schrift und "einen Moment bitte" und etwas später Fehlercode UD4, bin ich überhaupt vollständig im Debug Modus ???
Und was bedeutet im com-Fenster:
...
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
...
Was findet er da nicht ?????
Ganz unten rechts im Com-Fenster steht übrigens noch:
Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot
Firewall oder interne Firewall von XP sind aus.
Netzwerk funktioniert mit alter dbox2 wo Linux schon drauf ist, nur mit dieser neuen nicht..
Wenn ich flashen will kommt nach dem Neustart der dbox2 diese Debugzeichen im Display der dbox2 und diese Ausgabe im Com-fenster erscheint, dann wenn nix mehr passiert im Com-fenster steht da die Premiere-Schrift und "einen Moment bitte" und etwas später Fehlercode UD4, bin ich überhaupt vollständig im Debug Modus ???
Und was bedeutet im com-Fenster:
...
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
...
Was findet er da nicht ?????
Ganz unten rechts im Com-Fenster steht übrigens noch:
Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Nur weil du auf die andere Box zugreifen kannst, bedeutet das noch lange nicht das das Netzwerk nicht zu gestört ist um diese Box die angeblich geht auch damit flashen zu können.
Denn zugreifen könntest du auf die Box die dir jetzt Probleme macht auch. Nur flahsen kannst du nicht.
Ich splitte dir dein Log mal auf:
Das sind nur Statusmeldungen.
Jetzt fragt er im Netzwerk nach ob da irgendwo ein Server ist von dem er Booten kann/ soll. Das soll er ja um die Box zu flashen.
Kann er aber nicht.
Alles was jetzt im Log kommt ist irrelevant für den Flashvorgang, da er jetzt nicht mehr übers Netz bootet und flasht sondern das interne System benutzt.
Und das ist laut laufendem Log defekt!
UD4 bedeutet in dem Zusammenhang übrigens das du kein Antennenkabel an die Box angeschlossen hast. Ist aber auch vollkommen egal da du ja flashen und nicht fernsehen willst.
Also nochmals.
Da stimmt etwas mit deinem Netzwerk nicht.
Der Fehler ist nicht weiter bestimmbar.
Denn zugreifen könntest du auf die Box die dir jetzt Probleme macht auch. Nur flahsen kannst du nicht.
Ich splitte dir dein Log mal auf:
Bis hier hin ist soweit alles in Ordnungdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ba.b8.60.07.00.00-6e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
Das sind nur Statusmeldungen.
Jetzt wird es interessant.debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
Jetzt fragt er im Netzwerk nach ob da irgendwo ein Server ist von dem er Booten kann/ soll. Das soll er ja um die Box zu flashen.
Kann er aber nicht.
Und das ist die Meldung das er es nicht geschafft hat übers Netzwerk zu booten.boot net failed
Alles was jetzt im Log kommt ist irrelevant für den Flashvorgang, da er jetzt nicht mehr übers Netz bootet und flasht sondern das interne System benutzt.
Und das ist laut laufendem Log defekt!
UD4 bedeutet in dem Zusammenhang übrigens das du kein Antennenkabel an die Box angeschlossen hast. Ist aber auch vollkommen egal da du ja flashen und nicht fernsehen willst.
Also nochmals.
Da stimmt etwas mit deinem Netzwerk nicht.
Der Fehler ist nicht weiter bestimmbar.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Lumpo:
Zum RARP Server lies Dir mal diesen Thread durch: https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... t=boot+ini
Ich tippe darauf, dass Du einen Hyperthread Rechner bzw 2 CPUs hast
Zum RARP Server lies Dir mal diesen Thread durch: https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... t=boot+ini
Ich tippe darauf, dass Du einen Hyperthread Rechner bzw 2 CPUs hast