Hallo Leute,
vielleicht ist jemandem dieses Prob bekannt.... Ping-Befehl und das kommt dabei raus...
-----------------------------------------------------------------------------------
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Timo>ping 192.168.1.10
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.10 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 192.168.1.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 2, Verloren = 2 (50% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Timo>ping 192.168.1.10
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.10 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.1.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Timo>ping 192.168.1.10
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.10 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 192.168.1.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Timo>ping 192.168.1.10
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.10 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 192.168.1.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Timo>
-----------------------------------------------------------------------------------
Hat jemand einen Rat? Vorsllem tritt dieses Problem nicht mit meinem anderen Notebook auf, das auch auf XP läuft...
Bis dann
Netzwerkprobleme PC > DBox2
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 13. April 2004, 03:07
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Was für ne Netzwerkkarte und Anbindung ist denn das?
Vielleicht ist die leicht defekt.
Vielleicht liegt es ja aber auch an deinem Image?
Was hast du denn für eines drauf?
Vielleicht ist die leicht defekt.
Vielleicht liegt es ja aber auch an deinem Image?
Was hast du denn für eines drauf?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 13. April 2004, 03:07
Hi,
erstmal muß ich dazusagen, daß es mit meinem anderen Notebook funktioniert. Gleiches Kabel, gleiches OS alles gleich.... Kann auch verschiedene Images probieren; gleiches Resultat!
Die Netzwerkkarte ist eine 3Com 3C920 integrierter Fast Ethernet-Controller (3C905C-TX kompatibel) und läuft im 10MBits/Halfduplex
- 802.1p- Unterstützun > deaktiviert
- Datenflußsteuerung > aktiviert
- Empf. Prüfsummenverschiebung > aktiviert
- Medientyp > die 10MBits/Halfduplex, wie oben schon beschrieben
- Netzwerkadresse > nicht vorhanden
- Übertr. Prüfsummenverschiebung > aktiviert
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Es kommt mir so vor, als wäre eine der Karten nicht schnell genug...
MFG
trinity2253
erstmal muß ich dazusagen, daß es mit meinem anderen Notebook funktioniert. Gleiches Kabel, gleiches OS alles gleich.... Kann auch verschiedene Images probieren; gleiches Resultat!
Die Netzwerkkarte ist eine 3Com 3C920 integrierter Fast Ethernet-Controller (3C905C-TX kompatibel) und läuft im 10MBits/Halfduplex
- 802.1p- Unterstützun > deaktiviert
- Datenflußsteuerung > aktiviert
- Empf. Prüfsummenverschiebung > aktiviert
- Medientyp > die 10MBits/Halfduplex, wie oben schon beschrieben
- Netzwerkadresse > nicht vorhanden
- Übertr. Prüfsummenverschiebung > aktiviert
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Es kommt mir so vor, als wäre eine der Karten nicht schnell genug...
MFG
trinity2253
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenns mit dem einen geht, mit dem anderen nicht, dann liegt es wohl an der Netzwerkkarte. Versuche es mal mit neueren Treibern.
Und sollte es eines dieser ump-Images sein....
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=16483

Und sollte es eines dieser ump-Images sein....
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=16483

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 13. April 2004, 03:07