Aufnahmeprobleme mit manueller Prgrammierung

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Aufnahmeprobleme mit manueller Prgrammierung

Beitrag von bigmanu »

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen Neutrino drauf und möchte diese für Aufnahmen Programmieren und mit der guten alten Videokassette aufnehmen. Drücke dann die blaue Taste dann die gelbe und bin schon im Timer, wähle dann Aufnahme und stelle alles ein. Die Box fährt auch ca. 5 min vor Aufnahme hoch aber leider auf dem Sender wo ich sie runtergefahren habe und nicht auf dem programmierten Kanal. Woran kann das liegen und was kann ich tun damit ich wieder richtig aufnehmen kann.

Danke im voraus.

bigmanu
:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welches Image ist das denn?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Beitrag von bigmanu »

Also ich kenne mich damit nicht so gut aus, hatte mal ne 1.6er drauf und jetzt irgentwie den Jack the Grabber aber geht auch nicht und will den auch wieder runter haben. Gibt es denn eine Lösung für dieses lästige Problem???????????????????????ßß

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Gibt es denn eine Lösung für dieses lästige Problem???????????????????????ßß
Du meinst die vielen Fragezeichen?
Eine neue Tastatur könnte helfen.

Welches Image ist es denn nun?
JacktheGrabber oder 1.6? Welches?
(Für die jetzt unvermeidlich kommenden Fragen sei auf die FAQ verwiesen)
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Beitrag von bigmanu »

Ja wie gesagt erst die 1.6er und jetzt den JtG. Aber wie sieht es denn mit ner 1.7er aus??? Oder wir gehen jetzt mal von der 1.6er aus was kann ich da machen???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Normalerweise funktioniert das schon.
Es drängt sich halt die Vermutung auf, dass das kein orginales Image ist.
Funktioniert es mit dem jtg?
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Beitrag von bigmanu »

Also Du meinst, dass es am Image liegt!!!! Geht es denn bei Dir??? Wie gesagt die Box fährt ja auch hoch nur in dem Kanal wo sie runtergefahren wurde und nicht im ausgewählten Kanal. Welches Image / Version hast Du denn drauf?? Vielleicht hilft mir das.

Danke
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

ich gehe mal davon aus, du nutzt den letzten snapshot von jtg.
wenn du AUFNAHME programmierst und mit dem videorecorder aufnehmen willst, was hast du unter dbox - einstellungen - aufnahme eingestellt? videorecorder? wenn ja, hast du überhaupt lirc auf der box für DEINEN vcr konfiguriert und hat es den funktionstest überstanden?

ums einem neuling einfach zu machen:
1. neuen timer mit blau-gelb-grün
2. UMSCHALTEN auswählen
3. umschaltzeit und sender auswählen
4. videorecorder gesondert programmieren (z.b. extern1, je nachdem an welchem scart deine box angeschlossen ist)

wenn du alles über die box steuern möchtest, ist lirc dein freund. damit sendet die dbox die fernbedienungssignale an deinen videorekorder, vorausgesetzt er steht in reichweite und das ganze ist vernünftig konfiguriert. dazu suche mal etwas im forum oder auch auf http://www.dbox2.info.
Regloh

PS: bevor die frage kommt, ja es funktioniert mit dem image von jtg, egal welche aufnahmeart du wählst. vernünftige persönliche konfiguration ist voraussetzung.
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Beitrag von bigmanu »

"Regloh"

Ja das hört sich doch gut an, habe das gerade mal ausprobiert und siehe da es lüppt!!!!! Also die Box fährt jetzt hoch aber immer noch im Kanal wo sie runtergefahren wurde und springt später zur angegebenen Zeit auf den programmierten Kanal. Ist das denn so richtig, oder muss Sie sofort in dem richtigen Kanal hochfahren. Wie viel Timer von dieser Sorte kann ich denn programmieren????

Danke für die super gute Auskunft!!!!

bigmanu
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

logo muss das so sein, wenn sie im deepstandby ist. :)
die box wird ein paar minuten vorher angeschaltet, 1 minute vor dem umschalttermin erfolgt ein hinweis, dass umgeschaltet wird und dann schaltet sie auch zur richtigen zeit um. stell dir vor, timer auf 20 uhr und die box geht erst um 20 uhr an, da würden dir 30-60 sekunden fehlen (keine ahnung, wie lange die box bootet, meine ist immer nur im standby).
Regloh
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Beitrag von bigmanu »

Ja ist ja auch wunderbar, aber das mit dem späteren Umschalten ist ja nen bisschen nervig. Dann fehlt ja auch die schönen EPG infos am Anfang. Hat man denn keine Möglichkeit, das die Box sofort in dem richtigen Kanal hochfährt, müsste doch machbar sein. Sie müsste nur in dem richtigen Kanal hochfahren dann würde man sich auch das lästige Umschalten ersparen.

Hast Du einen Tipp????

Liegt das jetzt am JacktheGrabber oder ist das bei der 1.6 bzw 1.7er genauso oder funktioniert das überhaupt gar nicht???

Danke im voraus.
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

das ist so, war schon immer so und ich wüsste nicht, warum man das ändern sollte. :)
now/next ist gewiss im epg verfügbar. wenn du mehr möchtest, dann nutze den standby-modus der dbox und die eingelesenen epg-daten sind da. (dbox - einstellungen - diverse - standby oder so ähnlich).
Regloh
bigmanu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:15

Beitrag von bigmanu »

Ok ich danke Dir erst einmal das Du mir weitergeholfen hast. Vielleicht klappt das ja mal irgendwann so wie ich mir das vorstelle aber so lange reicht mir das.

Aber wie gesagt, wenn Du noch nen paar Tips hast habe ich immer ein offenes Ohr.

Danke nochmals.