Man könnte auch einfach ein Flag in der Serviceliste setzen, dass solange bleibt, bis dieser Sender entweder selected war oder per Menü dieses Flag für alle Sender (in den Services/in einem Provider-Bouquet) entfernt wird.
Da die services.xml keinem Schema unterliegen

, könnte man statt eines Flags ein intelligenteres Attribut z.B. 'date' einrichten.
Neu: date vom Suchlauf
Weg: date => unzulässig (z.B. negativ)
Wie gehabt:
date zulässig => unverändert lassen.
date unzulässig => date wieder positiv
Dann die Kennzeichnung:
Datum der letzten drei Tage => temporär "+ " vor dem Namen.
negatives Datum => "- " vor dem Namen
Das würde auch in der Bouquetverwaltung alle diese Services en bloc anzeigen.
Wer ausgeklügeltere Selektionen braucht, sollte auf einen vernünftigen Editor hoffen oder sich mit XSLT beschäftigen.
Zum Platz-Ausgleich könnte man ja in der services.xml bereits beim Scan alle Dienste (service_type > 02 ?) rausschmeißen, die von der Firmware nicht benötigt werden...
Das sollte aber nicht verhindern, irgendwann mal an eine grundsätzliche Überarbeitung der XML-Struktur, Sendersuche, ~organisation und ~bearbeitung zu gehen.
Janus