Kein System nach Flashing

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Kein System nach Flashing

Beitrag von saswei »

Hallo Freunde,
ich habe versucht die aktuelle Linux auf meine Sagem Box intel 1 zu bekommen. Die alte 1.0.10 war schon drauf. Nach langem hin und her habe ich sie Flashen wollen seitdem steht nur noch "KEIN SYSTEM" im Display. Mit dem Boot-Manager kann ich das sehen,

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 7.debug: DDF: Calibratin
g delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-2b.38.ba.07.00.00-39
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

Wer kann mir sagen wie ich Linux nun auf die Box bekomme?

Schon mal besten Dank im Voraus!

cu saswei
:oops: :cry: :oops:
PressluftPinocchio
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 115
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PressluftPinocchio »

Hi,

Du hast wahrscheinlich das 2xI Baseimage genommen. Probiers mal mit diesem http://dboxupdate.berlios.de/flash/baseimage_1x.img

Damit sollte es gehen.

Gruß PP
tuxbox roxx ;-)
Nokia SAT 2xI 600L
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Beitrag von saswei »

Hallo PP
das habe ich auch schon probiert
cu saswei
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Beitrag von saswei »

Hat den keiner von euch eine Idee was ich da machen kann???? :cry:
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Beitrag von saswei »

Hat den keiner von euch eine Idee was ich da machen kann???? :cry:
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

flash halt mal NEU !!!!
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Beitrag von saswei »

mit miniflash bekomme ich das hier

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : unlocked
Please reset now!
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Beitrag von saswei »

Endlich geschaft :P
Danke an alle!
dz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 09:09

Beitrag von dz »

Ja und woran hat`s gelegen ?
Bin bestimmt nicht der einzige der noch was lernen will.

DZ
saswei
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 13:07

Beitrag von saswei »

Was ich gemacht?
Das weiß ich selber nicht so genau
ich kann euch nur sagen nach x versuchen verschiedener Image rein zubekommen hat das http://piccer.8k.com/image.htm von dieser seite geklappt.

Cu
saswei
MaselX
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00

Beitrag von MaselX »

also das hatte ich auch schon, muss probl. mit der Netzwerkkarte sein.


bei mir ging es dann auch jrgend wann mit rum fummeln
Hacox
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 26. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Hacox »

So ich hab mir gestern auch mein Flash abgeschossen mit nem Image was der Netscape irgendwie falsch runtergeladen haben muß.
Wie auch immer ich hab auf jeden Fall auch kein System im Display stehen gehabt und die obige Fehlermeldungauf der seriellen bekommen. Desweiteren konnte ich keine Yadd mehr booten noch ein neues Flash einspielen. Beim durchprobieren von verschieden ppcboots habe ich auch mal ne Fehlermeldung bekommen von wegen Machine error please reset board oder so ähnlich.
Da meine Netzwerkkarte ja beim flashen noch funktioniert hat konnte es auch nicht daran liegen.

Also hier die Lösung fürs Archiv wie man das Problem behebt:

Meine Hardware: Sagem 2xAMD

1. ppcboot_flash von http://www.noerner.de/dbox2/flash saugen
2. dieses ppcboot dann mit dboxboot oder linux von der box laden lassen und wenn man auf der seriellen aufgefordert wird irgendne taste zu drücken um das auslesen des flashs abzubrechen dann auch irgendne taste drücken.
3. am prompt folgendes eingeben:
protect off 10020000 107fffff
erase 10020000 107fffff
4. box ausschalten und wieder ganz normal ein image flashen

ACH JA VORSICHT WENN IHR DAS BEI NOKIA BOXEN MACHT THEORETISCH KÖNNT IHR EUCH DAMIT DEN BOOTLOADER KILLEN WEIL ES BOXEN GIBT BEI DENEN DER SCHREIBSCHUTZ NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT.

Bin froh das meine box wieder läuft

und wieder was gelernt
Hacox
boxenluder
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von boxenluder »

Hacox hat geschrieben: So ich hab mir gestern auch mein Flash abgeschossen mit nem Image was der Netscape irgendwie falsch runtergeladen haben muß.
Wie auch immer ich hab auf jeden Fall auch kein System im Display stehen gehabt und die obige Fehlermeldungauf der seriellen bekommen. Desweiteren konnte ich keine Yadd mehr booten noch ein neues Flash einspielen. Beim durchprobieren von verschieden ppcboots habe ich auch mal ne Fehlermeldung bekommen von wegen Machine error please reset board oder so ähnlich.
Da meine Netzwerkkarte ja beim flashen noch funktioniert hat konnte es auch nicht daran liegen.

Also hier die Lösung fürs Archiv wie man das Problem behebt:

Meine Hardware: Sagem 2xAMD

1. ppcboot_flash von http://www.noerner.de/dbox2/flash saugen
2. dieses ppcboot dann mit dboxboot oder linux von der box laden lassen und wenn man auf der seriellen aufgefordert wird irgendne taste zu drücken um das auslesen des flashs abzubrechen dann auch irgendne taste drücken.
3. am prompt folgendes eingeben:
protect off 10020000 107fffff
erase 10020000 107fffff
4. box ausschalten und wieder ganz normal ein image flashen

ACH JA VORSICHT WENN IHR DAS BEI NOKIA BOXEN MACHT THEORETISCH KÖNNT IHR EUCH DAMIT DEN BOOTLOADER KILLEN WEIL ES BOXEN GIBT BEI DENEN DER SCHREIBSCHUTZ NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT.

Bin froh das meine box wieder läuft

und wieder was gelernt
Hacox


so hab ich es gemacht:
Sagem 1xI Display: kein System...

Im Bootloader ppc_flsh gewählt und start geklickt.
im com port fenste eingegeben:
erase all
reset
neues image geflasht
LÄUFT WIEDER! :roll:
Linux555
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 23:29

Hacox

Beitrag von Linux555 »

Sehr geehrter Hacox, könnten Sie bitte so nett sein, und den richtigen Link für flash angeben. Denn ich habe versucht das Programm runterzuladen. Aber hat nicht so geklappt, wahrscheinlich wurde die Seite gesperrt. Oder könnten Sie mir bitte dieses Programm E-Mailen...?

Hochachtungsvoll

A.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

aber ich betone nochmal

das ppcboot_flash ist NUR zum auslesen des flashes gefdacht und nicht zum beschreiben des flashes !!

zum beschreiben nehmt jedes andere ppcboot

z.b.

http://www.noernet.de/dbox2/flash/ppcbo ... d_nofb.bz2
Linux555
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 23:29

PPC Boot

Beitrag von Linux555 »

Danke für die richtige Links

Gruß

Alex
Linux555
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 23:29

Neu Version

Beitrag von Linux555 »

Ich bin jetzt auch einer der glücklichen die Linux drauf gespielt haben.

Nun frage ich mich, falls ich eine neue oder eine andere Version ausprobieren möchte, wie soll ich dann vorgen?

PPCboot starten und einfach eine neue Version in dem Programm D-Box Bootloader angeben. Und dann wird die vorherige automatisch überschriben oder soll minflash benutzen?

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee...

Danke

Gruß

Alex