ich sags ja nur ungern aber die untested jffs only snaps von eurem letzten release sind fehlerhaft... man kann keine ip der box zuweisen... soll heissen man kann werder wie verlang t die ucodes uppen noch behält sich die box nach nem restart die ip... also irgendwas ist da noch faul mit den network interfaces wär nice wenn ihr das noch fixen könntet.
Ich hab den Beitrag mal abgetrennt, da sich das Problem ja wohl nur auf die jffs2-Images bezieht.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, wird in den 1-GUI-Images die Abfrage nach der IP und der check der ucodes gar nicht durchgeführt, sondern die GUI direkt gestartet.
Dort kann man in Neutrino, die IP eingeben und dann die ucodes per ftp hochladen. Wenn diese IP dann nicht gespeichert bleibt, müsste es IMO an Neutrino liegen.
Unter Enigma verhält sich das anders, da es schwer ist ohne ucodes zu starten, weil zuerst der Wizzard kommt und wenn keine Kanäle gefunden werden, kommt man nur schwer über die Kanalsuche hinaus.
Vllt kannst du dein Vorgehen nochmal genauer schildern, z.B. welche GUI etc.
also als gui neutrino only... und doch, auch hier wird der check ausgeführt.
Also zuerst aufforderung die ip einzugeben... und dann die ucodes zu uppen, was sich ja ohne netzwerk interface schwierig gestaltet... selbst nach reboot kommt immer wieder die aufforderung der ip vergabe ist also noch weit vom laden der gui entfernt.
hmm, vllt läuft der link /etc/network/interfaces beim jffs2 ins Leere (beim squashfs ist dort /var/etc/network/interfaces, hab im mom leider wenig zZeit mich um jffs2 zu kümmern, das läuft nur so nebenbei, vor dem nächsten snap wird es aber auf jeden Fall gecheckt.
Wenn du willst, dann mounte doch mal das jffs2, schaus dir an und berichte
/etc/init.d/rcS: 131: cannot create /etc/issue.net: Read-only file system
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/net/sunrpc/sunrpc.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/fs/lockd/lockd.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/fs/nfs/nfs.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/fs/cifs/cifs.o
Write of 68 bytes at 0x004fb11c failed. returned -30, retlen 0
Not marking the space at 0x004fb11c as dirty because the flash driver returned r
etlen zero
Write of 68 bytes at 0x004fb11c failed. returned -30, retlen 0
Not marking the space at 0x004fb11c as dirty because the flash driver returned r
etlen zero
writing /etc/network/interfaces: Read-only file system
ifup: /etc/network/interfaces: No such file or directory
thx Fugger...
... jep so schaut der fehler aus... wäre lieb essu, wenn du das fixen könntest und dann noch ne kurze note hier posten würdest, dass man weiss, dass die welt wieder in ordnung ist im jffs land
... keine panic... serielles kabel sowie netzwerkkabel mit dbox an pc connecten. DboxBootmanager image auswählen... und box restarten oder strom rein... sodele jetzt pfeil-nach-oben-taste gedrückt halten, jetzt sollte die box einen selbst test machen und schliessich im command prompt stehen bleiben jetzt nur noch "boot net" eingeben (ohne") und enter drücken. thats it! Image wird geflashed.. und deine welt ist wieder in ordnung.
Wird jetzt an einem jffs2 only image überhaupt noch weiterentwickelt oder bin ich jetzt gezwungen squashfs zu benutzen.
Wär wirklich schade um das schöne und einfach zu handhabende jffs2.
Also über über einen kurzen Report in sachen Jffs würde ich mich freuen, also ob der building fehler im cvs mittlerweile behoben ist und so weiter.
XhorRah hat geschrieben:Also über über einen kurzen Report in sachen Jffs würde ich mich freuen, also ob der building fehler im cvs mittlerweile behoben ist und so weiter.
Wenn jffs2 wieder funktioniert, wird es mit dem nächsten Snapshot auch wieder ein jffs2 Image geben