Flashen von Philips-Box: Fehler Retry count exceeded

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Flashen von Philips-Box: Fehler Retry count exceeded

Beitrag von Hannes123 »

Habe heute Morgen versucht meine Philipsbox zu flashen. Leider ohne Erfolg. Der Com-Port ist auf 9600 eingestellt und scheint auch zu funktionieren. Im Bootmanager habe ich außer COM-Port öffnen nur noch BootP/TFTP-Server starten markiert und dort unter Programme/Bootmanager/ppcboot_write. Die DBox II IP steht auf 192.168.40.30 (Adresse der Box). Wenn ich dann unter Utilities das Image aussuche und die Box unter Spannung setzte, dann bekomme ich folgendes Log. Was mache ich falsch?

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-3f.ce.cf.07.00.00-ad
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 148088
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.0.2 (TuxBox) (May  1 2004 - 09:59:18)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Philips, BMon V1.0
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
=> bootp 120000 /C/13.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
Das Netzwerk scheint, wenn ich mit Totalcommander Kontakt aufnehme zu funktionieren. Wenn ich die Anleitung zum flashen ohne COM nehme, passiert auch nichts. Kann es eine Fehler in Netzwerk geben? Der Versuch statt der Box-IP die der Internetkarte zu nehmen (192.168.40.211) führte auch zu keinem Erfolg.

Meine Netzwerkeinstellungen sind: IP = 192.168.40.211; Subnetzmask = 255.255.255.0; Keine DNS-Serveradresse; Erweiterung = MediaType 10 BaseT
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hallo Hannes,

sagt dir das etwas:
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Den Fehler hast du bei die leider.

Scheint ein Fehler in deinem Netzwerk zu sein.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Versuch mal die Box zu resetten. Netztaste und Pfeil nach oben Taste drücken, die Pfeil nach oben Taste noch etwas länger festhalten, dann führt die Box nen Selbsttest aus und deine Netzwerkkarte hat genug Zeit sich mit der Box zu verbinden.
Dann auf der seriellen Konsole boot net eingeben.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Zuerst einmal meinen Dank an euch beiden. Das Flashen hat nach dem Tipp von DrStoned problemlos geklappt. Aber auch nochmals danke an alle, die mir beim letzten mal versucht haben zu helfen.

Für alle, die es interessiert, hier meine dummen fehler:

- Unter XP muss auch bei Systemeinstellungen/Hardware die Baudrate auf 9600 gestellt werden. Hatte ich vergessen.
- Die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte muss ebenfalls unter XP in Netzwerkverbindungen auf 10 BaseT gestellt werden. Dummer fehler.
- Ansonsten die Box hochfahren lassen, alle Einstellungen im Bootmanager wie erforderlich und in Anleitungen beschrieben durchführen. Anschließend nach dem "Flash image" gedrückt wurde die 3 Knöpfe wie von DrStoned beschrieben drücken. Power etwas früher los lassen. Die Box wird dann geflashed.

Noch einen schönen Tag wünscht
Hannes
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hannes123 hat geschrieben: - Unter XP muss auch bei Systemeinstellungen/Hardware die Baudrate auf 9600 gestellt werden. Hatte ich vergessen.
Nein, 57600 (Nur Win-Gerätemanager) passt für alle Lebenslagen.
Hannes123 hat geschrieben: - Die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte muss ebenfalls unter XP in Netzwerkverbindungen auf 10 BaseT gestellt werden. Dummer fehler.
Hängt von Karte / Treiber ab. Oftmals geht auch Auto besser.
Wichtiger ist es, das Mediasensing zu deaktivieren.
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

@Dietmar

Bei mir steht die Baudrate aber auf 9600 und es funktioniert. ;-)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das meiste geht damit auch - aber spätestens wenn Du mit der BN fummelst, ist mit 9600 Ende.
57600 im Gerätemanager passt immer, dann übernimmt der Bootmanager die richtige Einstellung.