Vorschlag: Eine PI folgenden Aufbaus direkt hinter dem Prolog:
<?edit origin="tuxbox-cvs" version="1.00"?>
oder in der Art (natürlich jeweils mit der aktuellen Versionsnummer

- Die gleichzeitige Verwendung des Tags 'channel' sowohl in Bouquets.xml als auch in services.xml macht das Einlesen in ein DataSet unmöglich.
Vorschlag: In services.xml das Tag umbenennen in 'service'
(Dann könnte man service_id und service_type auch etwas abkürzen

[Falls mal eine größere Überarbeitung dieses Bereichs geplant ist (Transponder-Suchlauf, (A)PID-Vorgaben), sollte man über die Tags und die Strukturierung nachdenken.]
- Die Lesbarkeit für manuelles Editieren ist nicht gut.
Vorschlag: Die hex-IDs upcase darstellen und das 'name'-Attribut an den Schluß der Zeile. Ergäbe eine schöne 'Liste'...
Wäre dann insgesamt schonmal eine schöne Nr. 1!

Janus