> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.136.201:C/dbox/bn1.5cable2x/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.136.201:C/dbox/bn1.5cable2x/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert
Ist die Meldung "[system CL: warning: class cp is not public]" etwas ernst zunehmendes? Die Box meldet nämlich danach keinen Fehler UC0 mehr sondern es kommt dann "nur" noch Fehler UD4!
Langsam habe ich den Verdacht das mein Tuner irgend etwas ab bekommen hat. Oder kann mir das jemand entkräften?
Wie kann an den Tuner überprüfen? Gibt es softwaretechnisch eine Möglichkeit dies zu testen oder bleibt da nur noch die Möglichkeit Spannungen zu messen und den Oszi mal dran zu halten? Habe eine Nokia 2xAMD A500 Kabel mit 16MB Erweiterung.
Wollte langsam mal wieder was sehen.

Doc