Hallo,
hatte mir eine zweite Nokia zugelegt, will diese in den Debug bringen,
keine Chance. Mit der alten, selbes Gerät, kein Problem. Bei dieser scheiterts schon am Minimaltest. Über Crossoverkabel OK (durchgemessen) an drei Computern,
alle XP, keine Verbindung. Nullmodemkabel ist Ok (durchgemessen).
Einstellung Karte 10 Halfduplex.
Was im Bootmaneger kommt ist Das hier:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:02:44:02:E1:A7 Local IP: 192.186.6.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Das wars mehr kommt nicht
IP`s im Bootmanager auf 192.186.6.2 oder -5
Bei den Einstellungen für den Debug; mit Stby und Pfeil hoch tasten
gestartet kommt das hier:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:02:44:02:E1:A7 Local IP: 192.186.6.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:12:F1:80, expected MAC C0:BA:06:05:4C:8E (DBox-IP: 192.186.6.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:12:F1:80, expected MAC C0:BA:06:05:4C:8E (DBox-IP: 192.186.6.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
Kann es sein das der Ethernetport an der Box hinüber ist?
Wie kann ich testen (messen) das er noch Saft hat?
Vielleicht ist er auch geblockt, weil die Box ist Refurbished von PW
Gruß Cruzer
Nokia 2*Intel Bmon 1.0 keine Verbindung
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:01
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Es kommt ja etwas von der Box über Netzwerk an:
und schaue was dann kommt.
Geblockt ist die Box sicherlich nicht.
Defekt wird sie auch nicht sein wenn sie Refurbished ist.
Du scheinst aber im Bootmanager oben eine falsche MAC Adresse eingetragen zu haben. Ersetzt die mal mit folgender: 00:50:9C:12:F1:80Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:12:F1:80, expected MAC C0:BA:06:05:4C:8E
und schaue was dann kommt.
Geblockt ist die Box sicherlich nicht.
Defekt wird sie auch nicht sein wenn sie Refurbished ist.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:01
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:01
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:01
Ne, Firewall ist ausgeschaltet
mit den beiden Rechnern wo die Realteks drinne sind hab ich es aufgegeben. Bei dem anderen erkennt er die MAC.
Sendet aber keine Daten. Bei der MHC procedure sollte er über die ppcboot,
die ich von hier gesaugt habe versuchen zu starten und reset anzeigen.
Macht sie nicht sondern bleibt einfach bei Lade stehen.(Netzwerkverbindung?)
Mit dem einfachen flash reset nimmt er das setenv nicht.
mit den beiden Rechnern wo die Realteks drinne sind hab ich es aufgegeben. Bei dem anderen erkennt er die MAC.
Sendet aber keine Daten. Bei der MHC procedure sollte er über die ppcboot,
die ich von hier gesaugt habe versuchen zu starten und reset anzeigen.
Macht sie nicht sondern bleibt einfach bei Lade stehen.(Netzwerkverbindung?)
Mit dem einfachen flash reset nimmt er das setenv nicht.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:01
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00