Debug Problem (ohne Kurzschluss)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 14:45
Debug Problem (ohne Kurzschluss)
Hi,
ich habe eine Nokia 2xIntel Box und komme nicht in den Debug-Modus. (Methode ohne Kurzschluss)
Fehlermeldung: ! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
Jedoch nicht bei help sondern beim "enable_debug_mit_minflsh.txt" Execute-Script
Debug:
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver
***MAC address: 00:0D:61:13:3D:D8 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\tmp\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1A:C1:0F with DBox-IP: 192.168.5.7
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
Die Verbindung ist dennoch ok da help danach immernoch funktioniert.
MfG Reeves
ich habe eine Nokia 2xIntel Box und komme nicht in den Debug-Modus. (Methode ohne Kurzschluss)
Fehlermeldung: ! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
Jedoch nicht bei help sondern beim "enable_debug_mit_minflsh.txt" Execute-Script
Debug:
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver
***MAC address: 00:0D:61:13:3D:D8 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\tmp\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1A:C1:0F with DBox-IP: 192.168.5.7
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
Die Verbindung ist dennoch ok da help danach immernoch funktioniert.
MfG Reeves
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 14:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 17:33
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
Sooooooooooooo
erst mal guten Tag zusammen.
Ich bin nun auch Besitzer einer DB2 von Nokia.
Und wie es aussieht seid IHR respektive Dietma, die einzigen die mir
erklären können wie man eine jungfräuliche DB2 in den Debug Modus versetzt.
Es hiesse immer es ginge OHNE Eingriffe in die D-Bos, aber nachdem ich Dietmar es FAQ, nach langem Suchen des Mirrors gefunden habe,
nun doch die Box auf machen muss um die Masse zu überbrücken.
Geht es nun nicht anders ?
Wenn nicht mache ich mich gleich an die Arbeit.
Gruss Jimi
erst mal guten Tag zusammen.
Ich bin nun auch Besitzer einer DB2 von Nokia.
Und wie es aussieht seid IHR respektive Dietma, die einzigen die mir
erklären können wie man eine jungfräuliche DB2 in den Debug Modus versetzt.
Es hiesse immer es ginge OHNE Eingriffe in die D-Bos, aber nachdem ich Dietmar es FAQ, nach langem Suchen des Mirrors gefunden habe,
nun doch die Box auf machen muss um die Masse zu überbrücken.
Geht es nun nicht anders ?
Wenn nicht mache ich mich gleich an die Arbeit.
Gruss Jimi
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
--------------------------------------------------------------------------------
Hi,
ich habe eine Nokia 2xIntel Box und komme nicht in den Debug-Modus. (Methode ohne Kurzschluss)
Fehlermeldung: ! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
Das selbe Problem habe ich auch.....ich mache alles genau wie beschrieben, Ping zur DBox geht auch, aber dann kommt die Fehlermeldung.
Nun steht im Display der Box
"Das Betriebssytem konnt nicht korrekt geladen werden. Mit OK aktualiseiren Sie jetzt das BS."
Was nun ?
Ich verzwifle noch....
Danke und Gruss Jim
Hi,
ich habe eine Nokia 2xIntel Box und komme nicht in den Debug-Modus. (Methode ohne Kurzschluss)
Fehlermeldung: ! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
Das selbe Problem habe ich auch.....ich mache alles genau wie beschrieben, Ping zur DBox geht auch, aber dann kommt die Fehlermeldung.
Nun steht im Display der Box
"Das Betriebssytem konnt nicht korrekt geladen werden. Mit OK aktualiseiren Sie jetzt das BS."
Was nun ?
Ich verzwifle noch....
Danke und Gruss Jim
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
Hi Made,
kein Ant.-Kabel an der Box.
Bin noch bei den ersten Geh versuchen.
WO sollte denn SW abgebrochen werden, ich muss doch erst mal was anderes drauf bekommen.
DAS funktioniert schon nicht, weil angeblich keine Verbindung besteht, obwohl Nullmodem und LAN dran ist und der Ping auch unten rechts.
jetzt kommt die Meldung:
Für diese Netzwerkkarte ist keine zur gewünschten DB-IP Adresse eingetragen.....usw......
Gruss Jim
Pinging DBox2 - OK steht unten rechts, Drücke ich auf HELP kommt
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
kein Ant.-Kabel an der Box.
Bin noch bei den ersten Geh versuchen.
WO sollte denn SW abgebrochen werden, ich muss doch erst mal was anderes drauf bekommen.
DAS funktioniert schon nicht, weil angeblich keine Verbindung besteht, obwohl Nullmodem und LAN dran ist und der Ping auch unten rechts.
jetzt kommt die Meldung:
Für diese Netzwerkkarte ist keine zur gewünschten DB-IP Adresse eingetragen.....usw......
Gruss Jim
Pinging DBox2 - OK steht unten rechts, Drücke ich auf HELP kommt
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Ich weiß nicht, welche Anleitung Du da hast - aber besonders Korrekt scheint die nicht zu sein.
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Falls die nicht geht:
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... hluss.html
Lies das mal gründlich durch, dann klappts auch mit der Dbox.
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Falls die nicht geht:
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... hluss.html
Lies das mal gründlich durch, dann klappts auch mit der Dbox.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
Nö,
jetzt habe ich die DBox am TV angeschlossen.
Box fährt hoch, dann kommt Herzlich Willkommen im TV,
im Display steht immer noch:
"Das Betriebssytem konnt nicht korrekt geladen werden. Mit OK aktualiseiren Sie jetzt das BS."
Wen ich OK drücke, passiert NIX.....?
Gruss Jim
Halt, jetzt kommt was.....
jetzt habe ich die DBox am TV angeschlossen.
Box fährt hoch, dann kommt Herzlich Willkommen im TV,
im Display steht immer noch:
"Das Betriebssytem konnt nicht korrekt geladen werden. Mit OK aktualiseiren Sie jetzt das BS."
Wen ich OK drücke, passiert NIX.....?
Gruss Jim
Halt, jetzt kommt was.....
Zuletzt geändert von Jimi am Montag 7. Juni 2004, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 17:33
@ Jimi
Eigentlich steht alles genau in Dietmars Anleitungen , man muss nur lesen und verstehen können ! Ich hab das auch erst nach 50 mal lesen gerafft ...sooo
..wenn du mal hier gelesen hättest im Forum unter Debug Z.B werden einige Deiner Fragen geklärt , siehe mal hier z.B
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 08&start=0
Gruss
Eigentlich steht alles genau in Dietmars Anleitungen , man muss nur lesen und verstehen können ! Ich hab das auch erst nach 50 mal lesen gerafft ...sooo
..wenn du mal hier gelesen hättest im Forum unter Debug Z.B werden einige Deiner Fragen geklärt , siehe mal hier z.B
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 08&start=0
Gruss
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
Keine Chance.....
Immer kommt : Couldn't connect to DBOX!
Egal was ich mache, ob 4 Balken oder 7 oder sonstwas.
Ausserdem kommt immer ne Fehlermeldung vom Program wenn ich die IP genau so einstelle wie von Dietmar beschrieben.:
Für diese Netzwerkkarte ist keine zur gewünschten DB-IP Adresse eingetragen.....usw......
Ditemar sagt man soll 192.168.5.7 eintragen, das Programm sagt man soll 169.254.249.250 verwenden ????
Nix versteh..... Ich schmeiss die Kiste gleich aus dem Fenster.
Gruss Jim
Immer kommt : Couldn't connect to DBOX!
Egal was ich mache, ob 4 Balken oder 7 oder sonstwas.
Ausserdem kommt immer ne Fehlermeldung vom Program wenn ich die IP genau so einstelle wie von Dietmar beschrieben.:
Für diese Netzwerkkarte ist keine zur gewünschten DB-IP Adresse eingetragen.....usw......
Ditemar sagt man soll 192.168.5.7 eintragen, das Programm sagt man soll 169.254.249.250 verwenden ????
Nix versteh..... Ich schmeiss die Kiste gleich aus dem Fenster.
Gruss Jim
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
Ich habe mir das schon zig mal durch gelesen, ALLE Einstellungen so gemacht wie gefordert, und komme immer zum selben Ergebniss.
Couldn't connect to DBOX!
jetzt will ich mal das Premiere Zeug drauf spielen, und auch das geht scheinbar NICHT.
Der Balken ist jetzt schon 4 mal durch, und NIX passiert. !?
Gruss Jim
Couldn't connect to DBOX!
jetzt will ich mal das Premiere Zeug drauf spielen, und auch das geht scheinbar NICHT.
Der Balken ist jetzt schon 4 mal durch, und NIX passiert. !?
Gruss Jim
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Daß Dein Netzwerk OK ist, sehe ich anders (der Bootmanager übrigens auch).Für diese Netzwerkkarte ist keine zur gewünschten DB-IP Adresse eingetragen.....usw......
Ditemar sagt man soll 192.168.5.7 eintragen, das Programm sagt man soll 169.254.249.250 verwenden ????
Die Kurzschlußmethode braucht auch ein funktionierendes Netzwerk.
Wie wäre es denn, wenn Du ein paar Einzelheiten mehr posten würdest?
Netzwerk-Konfig (Anzahl Karten, IPs, Bootmanager-Einstellungen). Das Netzwerklog vom Bootmanager wäre auch hilfreich (grauer Kasten oben).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14
Danke aber ich habe den einen Fehler gefunden.......
Eigene Doofheit, !!!
jetzt kommt das nächste Problem:
10/100MBit-Kombi Karten und 10/100MBit-Kombi Switches/Hubs machen Probleme!
Diese Kombi-Sachen brauchen zu lange, um zu erkennen, dass sie es mit einer 10MBit-DBox
zu tun haben. Deswegen verschlucken sie den BootP-Request, und nichts mehr funktioniert!
Jetzt geht das nächste los........ mann Mann Mann
Jim
Seite laut Read-Me angewählt...was kommt ?
Die Seite, die Sie gesucht haben existiert nicht. Stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält.
Bitte probieren Sie eine andere Auswahl im linken Menü oder versuchen Sie später, diese Seite aufzurufen.
Eigene Doofheit, !!!
jetzt kommt das nächste Problem:
10/100MBit-Kombi Karten und 10/100MBit-Kombi Switches/Hubs machen Probleme!
Diese Kombi-Sachen brauchen zu lange, um zu erkennen, dass sie es mit einer 10MBit-DBox
zu tun haben. Deswegen verschlucken sie den BootP-Request, und nichts mehr funktioniert!
Jetzt geht das nächste los........ mann Mann Mann
Jim
Seite laut Read-Me angewählt...was kommt ?
Die Seite, die Sie gesucht haben existiert nicht. Stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält.
Bitte probieren Sie eine andere Auswahl im linken Menü oder versuchen Sie später, diese Seite aufzurufen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 17:14