Fehler beim Script enable_debug mit miflsh

Domestos & Derivate
Helli
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:53

Fehler beim Script enable_debug mit miflsh

Beitrag von Helli »

Hallo

Ich bin am verzweifeln. Ich habe schon einige Boxen in den Debug gebracht aber jetzt habe ich zwei die ich bald aus dem Fenster schmeisse.
Beide Boxen sind Nokia 2xI 500. Ich habe es jetzt endlich geschafft bei einer Box einen Ping zu bekommen aber wenn ich "enable_debug mit minflsh" ausführen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Ein Fehler ist während der Ausführung des Skripts aufgetreten.
Der Befehl "setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302" schlug fehl"

Ich hatte eigentlich immer Erfolg mit der Kurzschlussmethode aber jetzt, weiss ich einfach nicht mehr weiter.
Ich habe auch die MHC Methode probiert, da bekomme ich aber keinen Ping.
Kann mir BITTE jemand erklären was es mit der Fehlermeldung auf sich hat?
Danke im voraus

Gruß Helli
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Komplettes Log bitte.
Helli
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:53

Beitrag von Helli »

Hallo Dietmar

Sorry habe gestern das Log nicht abgespeichert und jetzt habe ich glaube ich ein viel größeres Problem: Wenn ich jetzt den Bootmanager starte bekomme ich folgendes:

***Adapter Desc: PRISM 802.11g Wireless Adapter (3890) (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:60:B3:95:E2:A0 Local IP: xxx.xxx.x.x (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1E:7E:B1 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...

da stimmt was nicht!
Und wenn ich auf Stop drücke bekomme ich folgende Meldung:
"List Index out of Bounds (2)"
Hab jetzt den Bootmanager schon neu installiert bringt auch nichts. Was ist denn jetzt wieder los. Nachdem ich gestern keinen Erfolg gehabt habe ich alles ausgeschalten und heute bekomme ich solche Meldungen.
Ich glaub ich schmeiss nicht nur meine Dbox sondern auch meinen PC beim Fenster raus.
Wäre dir dankbar wenn du mir vielleicht weiterhelfen könntest.
Danke im voraus

Gruß Helli
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Helli hat geschrieben:***Adapter Desc: PRISM 802.11g Wireless Adapter (3890)
Hi,

seit wann kann eine dbox2 WLAN?

Gruß
mash
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schalt alle Netzwerkkarten ausser der für die Box ab.
Helli
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:53

Beitrag von Helli »

Hallo

Mash4077 hat mich jetzt verunsichert. Ich habe das Crossoverkabel über einen Router laufen, und da das flashen immer gut funktioniert hat habe ich gedacht dass es auch funktioniert fürs umbauen?!
Lieg ich da falsch?

Helli
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Crossoverkabel über einen Router laufen


Crossoverkabel nutzt man normalerweise zwischen zwei Endgeräten, oder gegebenenfalls zwei Hubs/Switches zu Cascadieren.

Deine Netzwerkkonfiguration ist glaube ich so nicht richtig, nutze für die Verbindungen mit Router normales Netzwerkkabel, für eine Direktverbindung zwischen Pc und dbox kannst Du Dein Crossoverkabel nutzen.


Gruß Frockert
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Helli hat geschrieben:Hallo

Mash4077 hat mich jetzt verunsichert. Ich habe das Crossoverkabel über einen Router laufen, und da das flashen immer gut funktioniert hat habe ich gedacht dass es auch funktioniert fürs umbauen?!
Lieg ich da falsch?

Helli
Im Bootmanager kann man die zum Flashen verwendete Netzwerkkarte auswählen, wenn man mehrere Netzwerkkarten im System hat. Bei Dir steht da im Bootmanager auf jeden Fall Deine Wireless-Karte drin. Entweder stellt Du das einfach mit einem Mouseklick um, oder Du machst das was Dietmar empfohlen hat.

Gruß
mash
Helli
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:53

Beitrag von Helli »

Hallo
Ich danke euch allen dass ihr mir helfen wollt, aber mein Problem besteht momentan darin dass ich

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...

das hier bekomme. Gestern abend hatte ich das nicht, da stand einmal
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
und dann das mit 2444 blocks (weiss nicht mehr den genauen Wortlaut)

Und das zweite Problem ist

Und wenn ich auf Stop drücke bekomme ich folgende Meldung:
"List Index out of Bounds (2)"

das hatte ich gestern auch noch nicht. Habe jetzt schon etliche male den Bootmanager de- und dann neuinstalliert bringt nichts.
Zuerst muss ich mal das wieder auf die Reihe bekommen und ich weiss aber nicht wie.
Und das mit dem Netzwerk ist nicht so einfach. Ich habe zwar noch eine Netzwerkkarte drinnen, aber das krieg ich einfach nicht auf die Reihe. Habe WinXP und habe mediasensing abgeschaltet aber ich bekomme keine Verbindung.

Helli
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Den Bootmanager neu zu installieren bringt genau gar nix.
Überflüssige Netzwerkkarten abschalten bringt was: Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> Überflüssige Karte auswählen -> deaktivieren.
Helli
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:53

Beitrag von Helli »

Hallo Dietmar

Hat leider auch nichts gebracht. Ich habe mir jetzt meinen zweiten PC hergerichtet mit Win98 und alles hat super funktioniert.
Danke

Gruß Helli