hallo erstmal
Debugmodus loswerden bei meiner Sagem Kabel 1xI.
Umstellung von Kabel auf Sat.(nur Probleme gehabt)
Jetzt will ich meine kauf Box tauschen bei PW und muss sie im Orginalzustand zurück setzen.(BN2.01 ist schon drauf)
Habe folgenes problem:
Kann den Debugmodus nicht disablen.
log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID XX-XX.XX.XX.XX.XX.XX-XX
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x100008d8
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root> setenv product? -1
write sector : 0 Address 0 Size 20000
Erase Sector
debug: ERASE failed
dbox2:root>
Der Secktor scheint noch geschützt zu sein.
Wie kann ich es noch machen?
Habe mir schon DEBUGmode Disable-FAQ rein gezogen.
Der untere Abschnitt der für mich wichtig ist, kann ich nicht nutzen.
Weil:
NOKIA 2xI
BMON1.0
Bitte liebe User und Entwicker helft mir.
Danke
Sven
Debugmodus loswerden bei meiner Sagem Kabel 1xI.
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 19:39
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Hier wird auch beschrieben, wie das bei BMon 1.0 geht: http://de.geocities.com/mhc2de/debugdisableFAQ.txt
Edit: aber wie kommst du dadrauf, daß das BMon 1.0 ist?
Edit2: Achso, du meinst daß die Anleitung für BMon 1.0 geschrieben ist....
Edit: aber wie kommst du dadrauf, daß das BMon 1.0 ist?
Edit2: Achso, du meinst daß die Anleitung für BMon 1.0 geschrieben ist....
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 19:39
Richtig es ist auf meiner BMON1.3 nicht BMON1.0(Wie beschrieben Nokia2xI).
Als ich die Speicherbereiche aus gelesen hatte, hatt sich nichts Verändert(kein oktett 0).
mit md 10000944.
deswegen meine Vermutung das ich erstmal den Schreibschutz aufheben muss Bevor ich auf True setze.
Ich müssete wie damals Kurzschliessen oder Schreibschutz gegen masse zum Zurücksetzen des Debugmodus.
Ich weiß es aber nicht.
In dieser zeit müsste ich dann "setenv produkt? -1" auf der konsolle eingeben.
Oder?
Im moment bin ich ratlos.
Als ich die Speicherbereiche aus gelesen hatte, hatt sich nichts Verändert(kein oktett 0).
mit md 10000944.
deswegen meine Vermutung das ich erstmal den Schreibschutz aufheben muss Bevor ich auf True setze.
Ich müssete wie damals Kurzschliessen oder Schreibschutz gegen masse zum Zurücksetzen des Debugmodus.
Ich weiß es aber nicht.
In dieser zeit müsste ich dann "setenv produkt? -1" auf der konsolle eingeben.
Oder?
Im moment bin ich ratlos.
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 19:39
mann jetzt hab ichs.
Wer sucht der findet!
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html
Schöne und gut gemachte Hilfe.
Danke
Habe mein Problem gelöst.
-hab den schreibschutz vergessen(früher Kurzschliessen)
Bin halt blond.(manchmal)
so siehts den aus:
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x100008d8
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
// hier Schreibschutz aushebeln (lötauge Schreibschutz)
dbox2:root> setenv product? -1
write sector : 0 Address 0 Size 20000
Erase Sector
//bis hier Schreibschutz auf masse halten
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x100008d8
name value default
product?: true false ---> freu mich sehr
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root>
So nun kann ich die Box verfrachten.
Danke für eure hilfe.
Sven
Wer sucht der findet!
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html
Schöne und gut gemachte Hilfe.
Danke
Habe mein Problem gelöst.
-hab den schreibschutz vergessen(früher Kurzschliessen)
Bin halt blond.(manchmal)
so siehts den aus:
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x100008d8
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
// hier Schreibschutz aushebeln (lötauge Schreibschutz)
dbox2:root> setenv product? -1
write sector : 0 Address 0 Size 20000
Erase Sector
//bis hier Schreibschutz auf masse halten
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x100008d8
name value default
product?: true false ---> freu mich sehr
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root>
So nun kann ich die Box verfrachten.
Danke für eure hilfe.
Sven
-
- Einsteiger
- Beiträge: 141
- Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 19:25
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 19:39
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
Also ich musste am WE meine Sagem Sat wieder in den uhrzustand bringen, da die neue box defekt war. (sie bootet mit orginalsoftware und macht danach einen reset) Supper.
Ich habe nur den icache gemacht und dann setenv product? 1 und schon war sie wieder zu !
(also debug mode aus)
Mal ne andere frage weis einer welche BM versionen PW im momment verschickt von Nokia ???
Denn sie schicken mir jetzt ne Nokia SAT zu da sie keine Sagem mehr haben !
Ich habe nur den icache gemacht und dann setenv product? 1 und schon war sie wieder zu !
(also debug mode aus)
Mal ne andere frage weis einer welche BM versionen PW im momment verschickt von Nokia ???
Denn sie schicken mir jetzt ne Nokia SAT zu da sie keine Sagem mehr haben !
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06