Komme nich in debug mit Nokia 2xI bmon 1.0

Domestos & Derivate
Golomb
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 15. Juni 2004, 11:30

Komme nich in debug mit Nokia 2xI bmon 1.0

Beitrag von Golomb »

Tach zusammen,

ich versuche schon seit Tagen meine Box mit der Methode ohne Kurzschluss in den debug zu bekommen. Sie reagiert zwar auf help, jedoch scheine ich irgendwas beim Aufheben des Schreibschutzes falsch zu machen. Ich benutze dafür einen dünnen Draht, welchen ich in das Lötauge bei pin 12 wie beschrieben stecke und halte es kurz an den tuner. Habe es schon mit einer, zwei und drei Sekunden probiert und auch GND mal versucht vom Gehäuse und von den Schrauben am Gehäuse zu holen. Ich habe alle Einstellungen von Dietmar-H es Seite übernommen, com port auf 57000 usw., jedoch geht es bei "execute script" nicht weiter. Könnte es evtl. auch n Prob mit der Netzwerkkarte sein, da ich eine 10/100 Mbit Karte drin hab? Aber dann sollte der ping doch garnich funzen oder?! Ich poste einfach erstmal die logs. Vielleicht fällt jemandem von Euch noch n Fehler auf darin.
***Adapter Desc: ADMtek AN983 NDIS5 Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0C:F6:04:84:2B Local IP: 192.168.1.2 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1D:29:BB (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1D:29:BB with DBox-IP: 192.168.1.3
1 - mountd: mount: path: C/minflsh/
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.1.2:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.1.2:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!
Das com-Terminal Fenster is jedesmal komplett leer geblieben und das log sieht jedesmal exact gleich aus! Keine Veränderung bei irgendeinem Versuch!


Die Fehlermeldung am Schluss lautet: "Ein Fehler ist während der Ausführung des Skripts aufgetreten! Der Befehl "arun initactor -v-V-i 4" schlug fehl!"

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Gruss und so
Golomb
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

tuner.so getauscht?
Nullmodemkabel OK?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Golomb
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 15. Juni 2004, 11:30

Beitrag von Golomb »

Jepp, Kabel is oki, habe damit auf meine Einser Box mit DVB 2000 immer Zugriff und die tuner.so hab ich gerade vor 20 min. nochmal vorm letzten Versuch neu gezogen und ausgetauscht!

Vielleicht noch zur Info:

router->192.168.1.1
PC->192.168.1.2
subnet->255.255.255.0
standardgateway->192.168.1.1
Box->wie gelesen 192.168.1.3

Sollte soweit ja alles oki sein. Bin am router mit normalem Netzwerkkabel zur Box!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"! Command timed out - didn't get answer from DBox! "

Mhhhh, die Netzwerkkonfig ist wohl nicht ganz optimal.

Verbinde die DBox und den PC direkt per Crossover, der Router stört vermutlich dabei nur.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Golomb
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 15. Juni 2004, 11:30

Beitrag von Golomb »

Okidoki, danke Dir für Deine schnellen Antworten. Werd ich mir nachher ma eben n crossover besorgen und melde mich dann nochmals heute Nacht, da ich gleich zur Arbeit muss bis 0:00 Uhr. Arrrrg! Hehe! :D

Gruss und so
Golomb
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 15. Juni 2004, 11:30

Beitrag von Golomb »

Joo, irgendwas war wohl mit mit der Netzwerkkonfig. nicht oki. Mit crossover hat es prächtig gefunzt. Nun steh ich vor dem nächsten Prob aber ich werd erstma n bissel suchen. Danke Dir!