Brauche Hilfe! Bootmanager läuft nicht!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 13:05
Brauche Hilfe! Bootmanager läuft nicht!
Hallo!
Ich habe jetzt auch eine D-BOXII und möchte nun auch Linux drauf spielen, leider bekomme ich beim Bootmanager immer eine Fehlermeldung und danach bricht er ab. Wer kann mir da evtl. einen Tipp geben?
Die Box: Sagem, 1x Intel-Flash
Der Rechner: Win XP, alle Einstellungen nach Dietmar-H's-Anleitung gemacht (Netzwerk, Schnittstelle)
Die Fehlermeldung: (kommt nach dem drücken auf Start)
Packet Driver Initialisation Error!
Couldn't start packet driver (C1,)?!
The programm will terminate (crash) right now!
Also, was kann ich machen?
Vielen Dank für Eure hilfe!
Ich habe jetzt auch eine D-BOXII und möchte nun auch Linux drauf spielen, leider bekomme ich beim Bootmanager immer eine Fehlermeldung und danach bricht er ab. Wer kann mir da evtl. einen Tipp geben?
Die Box: Sagem, 1x Intel-Flash
Der Rechner: Win XP, alle Einstellungen nach Dietmar-H's-Anleitung gemacht (Netzwerk, Schnittstelle)
Die Fehlermeldung: (kommt nach dem drücken auf Start)
Packet Driver Initialisation Error!
Couldn't start packet driver (C1,)?!
The programm will terminate (crash) right now!
Also, was kann ich machen?
Vielen Dank für Eure hilfe!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 19:23
Bootmanager bricht ab mit Fehlermeldung
Habe ähnliches Problem beim Betätigen von START des Bootmanagers (nur bei aktiviertem BootP/TFTP-Server):
BM bricht ab mit Fehlermeldung: Error 10048, Adresse schon vergeben!
Kann jemand helfen?
Habe ansonsten keine Probleme beim Zugriff auf die Box über Netzwerk.
3 Jahrte alter Laptop, WIN XP Prof.
BM bricht ab mit Fehlermeldung: Error 10048, Adresse schon vergeben!
Kann jemand helfen?
Habe ansonsten keine Probleme beim Zugriff auf die Box über Netzwerk.
3 Jahrte alter Laptop, WIN XP Prof.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 19:23
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 19:31
bei mir kommt noch eine andere meldung:
die passende netzwerkkarte konnte nicht automatisch gefunden werden (u.u. unterstützt aber nur der netzwerkkarten-treiber das auslesen der mac nicht). wollen sie trotzdem fortfahren (es wird automatisch karte #1 verwendet)
...komisch, habe die box über meinen hub angeschlossen, aber auch versucht, mit einem crossover direkt an den rechner zu gehen - beide male der gleiche fehler (das netzwerk funktioniert) - woran liegt das?
die passende netzwerkkarte konnte nicht automatisch gefunden werden (u.u. unterstützt aber nur der netzwerkkarten-treiber das auslesen der mac nicht). wollen sie trotzdem fortfahren (es wird automatisch karte #1 verwendet)
...komisch, habe die box über meinen hub angeschlossen, aber auch versucht, mit einem crossover direkt an den rechner zu gehen - beide male der gleiche fehler (das netzwerk funktioniert) - woran liegt das?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 19:23
Komme mit Problem Error 10048 (s.o.) trotz aller Hinweise nicht weiter. Offensichtlich werden Port 67 und 69 anderweitig blockiert.
Toshiba-Notebook, WinXP Prof., min. Programm-Installationen, kein Firewall, Netgear-PMCIA-Karte.
Wie kann ich den Übeltäter finden?
@ Ev. kann Diemar helfen?
Mfg. Schwarzi
Toshiba-Notebook, WinXP Prof., min. Programm-Installationen, kein Firewall, Netgear-PMCIA-Karte.
Wie kann ich den Übeltäter finden?
@ Ev. kann Diemar helfen?
Mfg. Schwarzi
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Warscheinlich hast du den Hinweis über die Baordsuche zum Thema "Internet Connection Sharing" nicht gefunden.
Also am Besten du schaltest die Internetverbindungsfreigabe mal aus.
Also am Besten du schaltest die Internetverbindungsfreigabe mal aus.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Ja, kann er:Schwarzi hat geschrieben:Komme mit Problem Error 10048 (s.o.) trotz aller Hinweise nicht weiter. Offensichtlich werden Port 67 und 69 anderweitig blockiert.
Toshiba-Notebook, WinXP Prof., min. Programm-Installationen, kein Firewall, Netgear-PMCIA-Karte.
Wie kann ich den Übeltäter finden?
@ Ev. kann Diemar helfen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 19:23