komme nicht weiter

Domestos & Derivate
zuspaet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 23:52

komme nicht weiter

Beitrag von zuspaet »

Ich glaube das ich meine Sagem Dbox2 2*AMD in den debug Mode gebracht habe (ohne Kurzschluss Methode)

Laut Anleitung habe ich dann den Softwareupdate beendet (das dauerte ca 1h) ->
dann habe ich das orig.img ausgelesen und ->
die Dateien erfolgreich extrahiert

Laut der Anleitung soll ich jetzt die kernel (os) patchen was aber nicht funz (es kommt das BootManager Fenster "Gepatchten BR Kernel (os) abspeichern" nicht)

bei .did herstellen kommt auch kein Fenster ".did abspeichern.."


Wie komme ich da weiter? Habe schon den Boot Manager neu installiert.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wozu tust Du das alles? Wenn Du Dein org.img extrahieren konntest, ist die Box im Debugmodus und Du solltest aus dem org.img problemlos die Ucodes extrahieren können (eine Avia500, eine Avia600, eine ucode.bin und eine CamAlpha.bin). Wenn Du diese Dateien fehlerfrei mit der gepatchten Bootmanagerversion extahieren konntest, ist schon alles i.O., dann kannst Du ein Yadi, JTG, DietmarW oder so auf die Box flashen. Das gepatchte Kernel brauchst Du nur, wenn Du eine fremde BN-Software installieren willst, genauso, wie das .did erstellen.
cu
Jens
Edit: komisch ist es aber schon, das er nicht speichern will. Hast Du einen P4 Prozessor mit HT oder ein DualProzessor System? Damit kann der Bootmanager nämlich leider nicht umgehen.
zuspaet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 23:52

Beitrag von zuspaet »

Ich wollte alles genau nach Anleitung machen und habe gelesen wenn man die B* 3.0 M*p testen will braucht man diese Dateien.

Ein P4 habe ich aber mit HT oder ein DualProzessor System? keine Ahnung.
Es ist ein Notebook mit P4 2,6 GHz

Werde es mal mit einem anderen Rechner probieren


Eine andere Frage was ist der unterschied zwischen BmonV1.0 BmonV1.1 und BmonV1.2 ?
zuspaet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 23:52

Beitrag von zuspaet »

Ein anderer Rechner hat es auch nicht gebracht.

Kann es noch was anderes sein was ich vielleicht übersehen habe?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
zuspaet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 23:52

Beitrag von zuspaet »

mit der dbox2.rar Variante hat es gut funz danke @all

Hätte ich auch gleich machen sollen nur mein Bekannter sagte mir ich soll es mit der einfachen Variante machen.

Eine andere Frage was ist der unterschied zwischen BmonV1.0 BmonV1.1 und BmonV1.2?

Ich habe eine Sagem 2xAMD 1xintel layout mit BMonV1.1
Mein Bekannter hat eine Philips 2xIntel mit BMonV1.0 Er konnte mir aber auch nicht erklären wo der Unterschied ist.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die BMons sind je Hersteller verschieden.

Für untershciedliche Hardwarelayouts/Flash-Chips gibt es zusätzlich noch je Hersteller unterschiedliche BMon-Versionen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
zuspaet
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 23:52

Beitrag von zuspaet »

Alles Klar. Vielen Dank!

Jetzt macht das zappen auch wieder richtig spaß.

Geiles teil mit Neutrino drauf (da hat mein bekannter mal recht gehabt)
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

jmittelst hat geschrieben:...mit der gepatchten Bootmanagerversion ...
seit wann gibts die denn? Die cam_01_02_106E kennt aber trotz Patch nicht.
Test
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Die cam_alpha_01_02_106E gibt es, genauso wie die BN3 eigentlich nicht. Die cam_alpha stammt aus der BN3. Wer keine Entwickler-Box aus dem Hause BN hat, wird dieses alles aber legal NIE erhalten haben. Deshalb gibt es hier auch keinen offiziellen Support dafür.
cu
Jens