Altes Image auslesen klappt nicht

Domestos & Derivate
Premiere
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02

Altes Image auslesen klappt nicht

Beitrag von Premiere »

Hallo!

Ich habe mich daran gewagt LINUX auf meine D-Box II (Philips SAT) zu spielen. Habe die Kurzschlußvariante angewandt.
Das hat auch, glaube ich, soweit alles geklappt.

Leider klappt das auslesen des alten Image nicht.

Es kommen folgende Meldungen:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-52.2b.63.08.00.00-c8
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> reset
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-52.2b.63.08.00.00-c8
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0

Was mache ich falsch?

Währenddessen habe ich übrigens kein Sat-Kabel angeschlossen.
Den PC habe ich per Nullmodem Kabel mit der D-Box verbunden.
Weiterhin den PC und die D-Box mit meinem WLAN Router verbunden.

Bin für jede Info dankbar.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Re: Altes Image auslesen klappt nicht

Beitrag von gurgel »

Premiere hat geschrieben:debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
:roll: :roll: :roll:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Premiere
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02

Beitrag von Premiere »

Hallo gurgel!

Irgendwas schein tatsächlich nicht zu klappen mit meinem Netzwerk.

Ich habe bei meiner Netzwerkkarte die IP 192.168.136.2
bei meinem Router 192.168.136.1 und im D-Box II Bootmanager 192.168.136.3 eingestellt.

Will aber irgendwie nicht funktionieren.
Hast Du eine Idee?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Box und PC direkt verbinden, der Router wird DHCP/BOOTP beantworten/blocken.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Premiere
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02

Beitrag von Premiere »

Dann brauche ich doch aber nen Crossover-Kabel, oder nicht?

Habe ich leider nicht da.

Anders geht das nicht, oder muß ich am Router nur was verstellen?
Es ist nen SIEMENS SE515DSL.
Premiere
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02

Beitrag von Premiere »

Ich habe noch nen alten Hub. Könnte es damit klappen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ohne den Router zwischen PC und dbox ist auf jeden Fall eine potentielle Fehlerquelle ausgeschaltet - Versuch macht Kluch 8)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Premiere
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02

Beitrag von Premiere »

Mit dem Hub hats geklappt.

Vielen Dank für die Hilfe!