Yadi-Snapshot 1.8.1.5 - 27.06.2004 12:07
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Yadi-Snapshot 1.8.1.5 - 27.06.2004 12:07
Snapshot* 1.8.1.5 27.06.2004 12:07 CVS-Stand 27.06.2004
- Neutrino: show end of streaming message for up to 5 seconds (instead of 4 minutes)
- Neutrino: Nokia Kabel treiber integriert
- Neutrino: "PMT Update verwenden" ist jetzt im Menu
- Neutrino: "Nokia Kabel treiber laden" ist jetzt im Menu
- Enigma: webif: subchannel selection (untested)
Download: http://yadi.org http://dboxupdate.berlios.de
*Snapshots sind Images, die den aktuellen Entwicklungsstand wieder spiegeln, sie sind nicht auf Herz und Nieren getestet, einzelne Features können unvollständig sein
- Neutrino: show end of streaming message for up to 5 seconds (instead of 4 minutes)
- Neutrino: Nokia Kabel treiber integriert
- Neutrino: "PMT Update verwenden" ist jetzt im Menu
- Neutrino: "Nokia Kabel treiber laden" ist jetzt im Menu
- Enigma: webif: subchannel selection (untested)
Download: http://yadi.org http://dboxupdate.berlios.de
*Snapshots sind Images, die den aktuellen Entwicklungsstand wieder spiegeln, sie sind nicht auf Herz und Nieren getestet, einzelne Features können unvollständig sein
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 16:16
Hi all
Leider startet das image nicht bei meiner Sagem 2x
Ist leider nicht das erste mal, war auch schon bei
200405211341_yadi_neutrino_head_2x.img
200406241531_yadi_neutrino_head_2x.img
200406271207_yadi_neutrino_head_2x.img
einzieg das
200406161514_yadi_neutrino_head_2x.img
funktionierte und die images vor dem 21.05
achja die squashfs funzten alle
was kann ich da machen ?
Gruß
Leider startet das image nicht bei meiner Sagem 2x
Code: Alles auswählen
ødebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-4b.51.85.07.00.00-ca
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/
debug: Got Block #0040
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jun 26 2004 - 23:19:35)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.1
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ...... done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 610191 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 610127 Bytes = 595.8 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.25-dbox2 (mogway@yadi.org) (gcc version 3.3.3) #4 So Jun 27 01
:31:51 CEST 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rw
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30908k available (1032k kernel code, 368k data, 60k
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@a
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:39:4d:a4
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Amd/Fujitsu Extended Query Table at 0x0040
number of CFI chips: 1
cfi_cmdset_0002: Disabling erase-suspend-program due to code brokenness.
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (u-boot)"
0x00040000-0x000e0000 : "kernel (jffs2)"
0x000e0000-0x006a0000 : "root (squashfs)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
cramfs: wrong magic
VFS: Mounted root (jffs2 filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel.
<0>Rebooting in 180 seconds..
200405211341_yadi_neutrino_head_2x.img
200406241531_yadi_neutrino_head_2x.img
200406271207_yadi_neutrino_head_2x.img
einzieg das
200406161514_yadi_neutrino_head_2x.img
funktionierte und die images vor dem 21.05
achja die squashfs funzten alle
was kann ich da machen ?
Gruß
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 18. Oktober 2003, 01:48
Re: Yadi-Snapshot 1.8.1.5 - 27.06.2004 12:07
wie kann ich jetzt zb für diese beiden punkte herausfinden, was das bedeutet, ob ich einen nutzen daraus ziehen kann, oder ob ich besser die finger davon lassen sollte?essu hat geschrieben:[...]
- Neutrino: Nokia Kabel treiber integriert
[...]
- Neutrino: "Nokia Kabel treiber laden" ist jetzt im Menu
[...]
interessiert mich nämlich sehr, da ich ne nokia kabel habe

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Ja die jffs2 sind absolut ungetestet, ich dachte die nicht funktionierenden jffs2 wären inzwischen aus dem DL entfernt. Danke nochmal für deinen Hinweis.
Die squashfs-snaps werden zumindest auf Grundfunktionalität und Lauffähigkeit auf verschiedenen BoxTypen untersucht, das lässt sich leider nicht gleichzeitig auch noch für die jffs2-Images realisieren, selbst wenn wir genügend Tester hätten, wäre der Koordinationsaufwand einfach zu hoch für einen Snap (der soll ja aktuell sein) bei 5 Boxtypen und 2 GUIs.
Die squashfs-snaps werden zumindest auf Grundfunktionalität und Lauffähigkeit auf verschiedenen BoxTypen untersucht, das lässt sich leider nicht gleichzeitig auch noch für die jffs2-Images realisieren, selbst wenn wir genügend Tester hätten, wäre der Koordinationsaufwand einfach zu hoch für einen Snap (der soll ja aktuell sein) bei 5 Boxtypen und 2 GUIs.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Re: Yadi-Snapshot 1.8.1.5 - 27.06.2004 12:07
Uns auchgooofi hat geschrieben:interessiert mich nämlich sehr, da ich ne nokia kabel habe

Nokia Kabel treiber laden im Menü Diverse Einstellungen auf 'Ja' - Neu booten
und beobachten, ob sich etwas verbessert hat, siehe dazu auch:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... ht=ves1820
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 16:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 22:18
@essu
da ich leider wenig ahnung habe, und ich in dem anderen thread nur bahnhof, rembrandt und ägypten verstehe ;o) :
ist durch diese neuen treiber bei einer nokia d-box2 kabel der fehler behoben, dass (in erster linie) bei den fta-programmen die lange umschaltzeit und die daraus resultierende asynchronität des tons bzw. das ruckelnde bild auftritt?
dies ist bisher mein einziges problem mit den yadi-images. es tritt ausschliesslich bei den fta-programmen von ard und zdf auf.
da ich leider wenig ahnung habe, und ich in dem anderen thread nur bahnhof, rembrandt und ägypten verstehe ;o) :
ist durch diese neuen treiber bei einer nokia d-box2 kabel der fehler behoben, dass (in erster linie) bei den fta-programmen die lange umschaltzeit und die daraus resultierende asynchronität des tons bzw. das ruckelnde bild auftritt?
dies ist bisher mein einziges problem mit den yadi-images. es tritt ausschliesslich bei den fta-programmen von ard und zdf auf.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Doch, aber unsere Priorität ist momentan das squashfs, wenn wir uns weiter personell verstärken, sollte es aber auch mit den jffs2 wieder klappenAreaScout hat geschrieben:Hoffentlich heißt das jetzt nicht das bei den jffs2 images der fehler nicht behoben wird
Ob es die Probleme wirklich löst, kann ich mangels Kabelbox nicht sagen, wir sind hier Homars Empfehlung gefolgt, Ryker konnte auf seiner Nokia-Kabelbox Verbesserungen feststellen, was die Umschaltzeiten betrifft, deswegen hoffen wir ja auf das Feedback. Kern des Problems ist IMO, dass mit dem cvs-ves1820 falsche Inversionseinstellungen zustande kommen:mdi hat geschrieben:[...]
ist durch diese neuen treiber bei einer nokia d-box2 kabel der fehler behoben, dass (in erster linie) bei den fta-programmen die lange umschaltzeit und die daraus resultierende asynchronität des tons bzw. das ruckelnde bild auftritt?[...]
Allerdings ist der 'Homar'-ves1820(letztlich stammt er AFAIK von AlexW) nicht API-konform, ob er unerwünschte Nebenwirkungen hat ist mir nicht bekannt. IMO zunächst als workaround zu betrachten.Zapit fragt beim ves1820 nach, was er kann -> ves1820 meldet (wegen der autoinversions-emulation) "ja ich kann autoinversion", aber in Wirklichkeit funktioniert das nicht so richtig.
Der Homar-ves1820.o meldet der zapit-Abfrage aber ein "nein" zurück. Damit stellt zapit für die inversion nicht "2" ein, sondern entweder "0" oder "1".
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 18. Oktober 2003, 01:48
@essu
habe das update jetzt mal eingespielt und es verbessert sich hier nichts, ABER es war vorher nichts schlecht - "Kanal (zZ) nicht verfügbar" gab es bei mir glücklicherweise auch so nicht und ich denke das war das problem in dem topic, auf das du gelinkt hattest oder?
sollte ich "PMT Update verwenden" auch noch aktivieren um etwas zu testen? (was bewirkt diese option?)
wenn ihr keine nokia kabel zum testen habt kann ich gerne immer (auf anweisung) dinge für euch testen (wenn euch das hilft)...
habe das update jetzt mal eingespielt und es verbessert sich hier nichts, ABER es war vorher nichts schlecht - "Kanal (zZ) nicht verfügbar" gab es bei mir glücklicherweise auch so nicht und ich denke das war das problem in dem topic, auf das du gelinkt hattest oder?
sollte ich "PMT Update verwenden" auch noch aktivieren um etwas zu testen? (was bewirkt diese option?)
wenn ihr keine nokia kabel zum testen habt kann ich gerne immer (auf anweisung) dinge für euch testen (wenn euch das hilft)...
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05
Sollst Du haben.Ob es die Probleme wirklich löst, kann ich mangels Kabelbox nicht sagen, wir sind hier Homars Empfehlung gefolgt, Ryker konnte auf seiner Nokia-Kabelbox Verbesserungen feststellen, was die Umschaltzeiten betrifft, deswegen hoffen wir ja auf das Feedback.

Ich habe eben das aktuelle Image installiert (Nokia Kabel, 2*I, Avia 500, GTX).
Ich hatte bisher nie bemerkt, dass die Umschaltzeiten schlecht waren. Schlechter sind sie auf jeden Fall nicht geworden. Ganz im Gegenteil fühl sich das (subjektiv betrachtet) recht "cremig" an - sprich: Gute Umschaltzeiten.
Ruckler im Bild konnte ich ebenfalls bisher noch nicht beobachten, ebensowenig wie "Kanal nicht verfügbar" - deswegen kann ich keine Aussage treffen, ob das besser geworden ist.
Sind das nun ein Verdienste vom SPTS-, vom Nokia-Kabel-Treiber oder vom PMT-Updater? Ganz schön verwirrend das Ganze!
BTW: Das bringt mich ebenfalls auf die schon oft gestellten Fragen, was die SPTS-, Nokia Kabel- oder PMT-Treiber denn überhaupt bringen und wofür sie gut sind. Klar, schon oft quergelesen, aber so richtig konnte das noch niemand erklären (Die Antwort "Schalt mal ein und schau, ob sich was ändert." hilft nicht wirklich, da man ja nicht weiß, was sich ändern/verbessern sollte.). -> Wär vielleicht mal was für die FAQ... *rüberschiel*
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1173
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
-
- Image-Team
- Beiträge: 554
- Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38
Nun nochmal eine ausführliche Erklärung der beide neuen Menupunkte.
1. PMT-Update (Stichwort "zapit -u"): ermöglicht, daß Neutrino auf Änderungen bei den Pids des aktuell laufenden Services reagiert. z.b. Neue APids kommen hinzu oder fallen weg (Premiere 1-5) oder die Video-Pids ändern sich zu bestimmten Zeiten (MDR / NDR / Test-R) . Mit ausgeschalter Option müsste man erst vom Kanal weg und wieder hinzappen, damit die Änderung kommt. Mit eingeschalteter Option passiert das autom.
2. Nokia Kabel Treiber: Hier wird ein nicht-DVB-konformert Treiber für die Kabel-Nokia geladen. Der wird dann gebraucht, wenn die dbox in einem Kabel-Netz hängt, für das man inversion=0 braucht aber Neutrino beim Suchlauf inversion="2" in die Services.xml einträgt. Mit dem normalen Treiber KANN das zu langen Umschaltzeiten führen, besonders wenn man z.b. von ZDF in die Frequenz 113 Mhz(Digikabel D/GB) hineinzappt. Aber wie gesagt, es hängt davon ab, wie schnell der Nokia-Tuner trotz autoinversion auf der neuen Frequenz tunen und locken kann. Bei einigen Nokias geht das recht fix, bei anderen wieder nicht.
Ryker
1. PMT-Update (Stichwort "zapit -u"): ermöglicht, daß Neutrino auf Änderungen bei den Pids des aktuell laufenden Services reagiert. z.b. Neue APids kommen hinzu oder fallen weg (Premiere 1-5) oder die Video-Pids ändern sich zu bestimmten Zeiten (MDR / NDR / Test-R) . Mit ausgeschalter Option müsste man erst vom Kanal weg und wieder hinzappen, damit die Änderung kommt. Mit eingeschalteter Option passiert das autom.
2. Nokia Kabel Treiber: Hier wird ein nicht-DVB-konformert Treiber für die Kabel-Nokia geladen. Der wird dann gebraucht, wenn die dbox in einem Kabel-Netz hängt, für das man inversion=0 braucht aber Neutrino beim Suchlauf inversion="2" in die Services.xml einträgt. Mit dem normalen Treiber KANN das zu langen Umschaltzeiten führen, besonders wenn man z.b. von ZDF in die Frequenz 113 Mhz(Digikabel D/GB) hineinzappt. Aber wie gesagt, es hängt davon ab, wie schnell der Nokia-Tuner trotz autoinversion auf der neuen Frequenz tunen und locken kann. Bei einigen Nokias geht das recht fix, bei anderen wieder nicht.
Ryker
D-Box2 (Nokia; Kabel; 2xINTEL; AVIA500) - aktuelles JtG-Image
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
SPTS - Treiber-Modus, um TS-Files erzeugen zu können. Einzusetzen, wenn mit Udrec TS-Files erzeugt werden sollen. Grundvorraussetzung für Direktsreaming.
PMT_Update - Damit wird die zappit mit dem Parameter -u geladen. Jetzt sollte es möglich sein, aktuell hinzukommende Audio-Pids anwählen zu können, wenn also z.B. die vorherige Sendung keine englische Sprache angeboten hat, die jetzige schon. Ansonsten ist das, wenn PMT_update nicht aktiv ist, nur per Zapping möglich. Hat leider keinen Einfluß auf Multifeed (z.B. Bundesliga, F1), da muß zapping immer noch sein, wenn man die anderen Feeds anwählen will. ACHTUNG - PMT_Update soll auf manchen Boxen Probleme verursachen. Bei mir geht es ;-)
cu
Jens
PMT_Update - Damit wird die zappit mit dem Parameter -u geladen. Jetzt sollte es möglich sein, aktuell hinzukommende Audio-Pids anwählen zu können, wenn also z.B. die vorherige Sendung keine englische Sprache angeboten hat, die jetzige schon. Ansonsten ist das, wenn PMT_update nicht aktiv ist, nur per Zapping möglich. Hat leider keinen Einfluß auf Multifeed (z.B. Bundesliga, F1), da muß zapping immer noch sein, wenn man die anderen Feeds anwählen will. ACHTUNG - PMT_Update soll auf manchen Boxen Probleme verursachen. Bei mir geht es ;-)
cu
Jens
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Ist notiert, der Bug heisst jetzt Sepp776yadi20040627, nur falls ihr euch nochmal darauf beziehen wollt.Sepp776 hat geschrieben:oh weia, ich hab einen Riiesen-Bug entdeckt![]()
In den diversen Einstellungen sind die Beschriftungen für Wiederholungs- und Anfangsverzögerung vertauscht.

Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 00:34
also ich habe das Image auf meiner Sagem1x heute mal geflasht, da ich mit dem JTG-Team Image nicht 100% zufrieden war. Bei mir läuft es soweit sehr gut. Ich streame gerade was und werde auch heute Nacht noch ein wenig mehr streamen. Hoffe das alles gut läuft. Getestet habe ich zudem noch den Audioplayer und normales TV und Radio, alles andere ist für mich eigentlich uninteressant.
Soweit erst mal ein DANKE - hoffe ich muss es nicht zurücknehmen!
Soweit erst mal ein DANKE - hoffe ich muss es nicht zurücknehmen!

-
- Senior Member
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Sorry, da hab ich was missverstanden, also homar_ves1820Homar hat geschrieben:Meiner (von remote-admin.de) jedenfalls stammt nicht von alexw!!!

Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Hi
So ich habe jetzt mal das yadi auf meine Box gebrutzelt.
ucodes alle aus BN2.01 (ohne Avia600)
SPTS aus
HW section aus
PMT Update aus
Läuft unter Neutrino soweit stabil. Suchlauf findet alle Sender. Die Umschaltzeiten sind i.O.
Ich konnte allerdings keinen nenneswerte Unterschiede feststellen ob ich den cable_ves1820.o lade oder den "normalen" Treiber.
Innerhalb eines Transponders geht das Umschalten recht schnell. etwas länger dauert es wenn ich von Transponder zu Transponder wechsel. (ich tippe mal das hängt mit dem Schwarzbild Fix von Dietmar zusammen).
Mal schauen was Enigma macht...
Sender Suchlauf findet alles.
Läuft so weit auch stabil.
Gruß Gorcon
So ich habe jetzt mal das yadi auf meine Box gebrutzelt.
ucodes alle aus BN2.01 (ohne Avia600)
SPTS aus
HW section aus
PMT Update aus
Läuft unter Neutrino soweit stabil. Suchlauf findet alle Sender. Die Umschaltzeiten sind i.O.
Ich konnte allerdings keinen nenneswerte Unterschiede feststellen ob ich den cable_ves1820.o lade oder den "normalen" Treiber.
Innerhalb eines Transponders geht das Umschalten recht schnell. etwas länger dauert es wenn ich von Transponder zu Transponder wechsel. (ich tippe mal das hängt mit dem Schwarzbild Fix von Dietmar zusammen).
Mal schauen was Enigma macht...
Sender Suchlauf findet alles.
Läuft so weit auch stabil.
Gruß Gorcon
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 22:18
habe auch das neue image installiert (d-box2 nokia, kabel).
mein problem mit den fta-programmen (asynchron bzw. ruckeln nach dem laaange dauernden umschalten) tritt nicht mehr auf. spts, hw-sections und "nokia treiber laden" habe ich alles eingeschaltet.
ich glaube, dass hauptsächlich die funktion mit dem nokia treiber für die verbesserung verantwortlich ist (?). wenn ich nur den spts treiber lade, geht zwar das umschalten schneller als ohne, die genannten probleme bleiben aber.
der suchlauf hat auch hervorragend geklappt, obwohl ich sowieso inzwischen meine "eigene" liste erstellt habe...
sooo, und im nächsten image wünsche ich mir einen tadellos funktionierenden movieplayer mit standbild, zeitlupe, schnellem vor- und rücklauf.....*lol*
mein problem mit den fta-programmen (asynchron bzw. ruckeln nach dem laaange dauernden umschalten) tritt nicht mehr auf. spts, hw-sections und "nokia treiber laden" habe ich alles eingeschaltet.
ich glaube, dass hauptsächlich die funktion mit dem nokia treiber für die verbesserung verantwortlich ist (?). wenn ich nur den spts treiber lade, geht zwar das umschalten schneller als ohne, die genannten probleme bleiben aber.
der suchlauf hat auch hervorragend geklappt, obwohl ich sowieso inzwischen meine "eigene" liste erstellt habe...
sooo, und im nächsten image wünsche ich mir einen tadellos funktionierenden movieplayer mit standbild, zeitlupe, schnellem vor- und rücklauf.....*lol*
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
hiho,
wollte ueber den Tellerrand schauen und mal wieder (nach sehr langer Zeit
) Enigma testen, aber leider bleibt der Suchlauf (Sat-Astra) immer bei:

Im Bootlog steht:
cu,
peter
wollte ueber den Tellerrand schauen und mal wieder (nach sehr langer Zeit

haengenGefundene Sender: 881
Transponder durchsucht: 63
10847 Mhz / 22000 ksym / Vertikal
TAQUILLA 14
CanalSatellite

Im Bootlog steht:
any idea ?.
.
Starting pid 85, console /dev/console: '/etc/init.d/start'
Please press Enter to activate this console. [LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[camd] ca system id: 1702
[camd] no card is in slot #2
[camd] no card is in slot #1
mv: unable to rename `/var/tuxbox/config/enigma/registry': No such file or directory
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
sh: cannot open /share/keymaps/eng.kmap: No such file
SET VSW: 0 1
SET VSW: 1 1
SET VSW: 2 1
waitpid: Keine Kind-Prozesse
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
cu,
peter
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 11:36
Probleme mit neuem Image
Hi ihrs,
mit dem neuen Image habe ich ein neues Problem.
Im Standby hängt sich die scheiss box regelmässig auf.
Dann hilft nur noch Stecker ziehen.
Gruß
Keen
mit dem neuen Image habe ich ein neues Problem.
Im Standby hängt sich die scheiss box regelmässig auf.
Dann hilft nur noch Stecker ziehen.
Gruß
Keen
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 7. Dezember 2003, 11:44