Hallo, eigentlich wollte ichheute mit einem Freund 2 Nokia DBoxen umbauen. Nach 4 Stunden sind wir noch net so richtg weit.
1. BOX hat 2.01 Software
2. Flash Erase gemacht
3. Update der Box SW bei 3-4 Balken , 5 Balken u.s.w. abgebrochen.
4. Bootmanager gestartet.
5. Box Eingesteckt wieder
6. Anfrage an den Bootloader kommt nach der berümten Datei und dann nix mehr.
Ausgabe wie folgt. Am Anfang war das Kabel noch defekt ist aber nun ein anderes dran. Karten und Kabelsind auf 10 MBit Halbdupex an einem 10er HUB dran.
--- schnipp---
***Adapter Desc: Intel 8255x-based Integrated Fast Ethernet (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:00:39:14:12:9E Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:00:39:14:12:9E - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:00:39:14:12:9E - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:00:39:14:12:9E - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:00:39:14:12:9E - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:00:39:14:12:9E - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
BootP> Request from 00:50:9C:19:4E:2C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\min\kernel\os"...
--- schnipp ---
Dann passiert nix mehr. Auf dem Display der BOX steht nur "BETA RESEARCH" und darunter 1 Balken sonst nix. Manchmal sind auf 4 Balken zu sehen. Mehr macht er net. Wie gefreezt.
Den RARP Eintrag hat er gemacht wie die folgende Ausgabe zeigt.
C:\Dokumente und Einstellungen\dau>arp -a
Schnittstelle: 192.168.0.1 --- 0x3
Internetadresse Physikal. Adresse Typ
192.168.0.5 00-50-9c-19-4e-2c dynamisch
Kannmir bitte jemand nen kleinen Tip geben, was iuch noch machen soll? Der Bootmanger läuft unter WIN XP, Antivirus, Firewall u.s.w sind schon deinstalliert worden.
Danke schonmal.
bye
Snoff
Nokia 2*In-Ohne Kurzschluß Methode-Kein Debug nach 4h (HELP)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2004, 21:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 3. April 2004, 21:52
Hast du vielleicht einen Router an, der DHCP aktiviert hat?!
Ich kann dir nicht sagen ob das ne Lösung für dein Problem ist, aber bei mir hat das immer gehakt! Meine Box hat eine statische Adresse und obwohl der DHCP auf dem Router einen Adressbereich zugewiesenbekommen hat, der höher liegt, wollte die Box nicht mehr hochfahren. Erst als ich DHCP ausmachte klappte es.
Probier's mal aus, aber wie gesagt, ohne Gewähr!
Gruß,
Günter
Ich kann dir nicht sagen ob das ne Lösung für dein Problem ist, aber bei mir hat das immer gehakt! Meine Box hat eine statische Adresse und obwohl der DHCP auf dem Router einen Adressbereich zugewiesenbekommen hat, der höher liegt, wollte die Box nicht mehr hochfahren. Erst als ich DHCP ausmachte klappte es.
Probier's mal aus, aber wie gesagt, ohne Gewähr!
Gruß,
Günter
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2004, 21:29
Hallo,
leider hab ich keinen DHCP Server aktiv, oder besser Gottseidank.
Ich versuche es heute Abend nochmal mit nem neuen Cross Over-Kabel. Ansonsten werd ich nochmal schaun, ob ichne 10 MBit Karte noch für meinen PC auftreibe und dann es nochmal versuchen.
Danke aufjedenfall für den Hinweis. Eventuell hat ja noch jemand eine Idee.
Ichhalöte euch auf dem laufenden.
bye
Snoffel
leider hab ich keinen DHCP Server aktiv, oder besser Gottseidank.
Ich versuche es heute Abend nochmal mit nem neuen Cross Over-Kabel. Ansonsten werd ich nochmal schaun, ob ichne 10 MBit Karte noch für meinen PC auftreibe und dann es nochmal versuchen.
Danke aufjedenfall für den Hinweis. Eventuell hat ja noch jemand eine Idee.
Ichhalöte euch auf dem laufenden.
bye
Snoffel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,snoffel hat geschrieben:Eventuell hat ja noch jemand eine Idee.
wenn's eine Bmon1.2 Box ist, dann nimm die MHC-Methode, da brauchste erst mal gar kein Netzwerk.
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2004, 21:29
Hi. Ich habs nun endlich geschafft. Es ist wohlalles ein Sache des Netzwerktimings.. Nach weiteren 20-30 bootvorgägen hat das booten über tftp funktioniert. Konnte das ALEXW 1.7.1 flashen und danach das YADI von 16.6...
klappt soweit alles gut mit mp3, svcd streamen..
NUR: es fehlen mir Programme.. Kein ZDF, kein RTL, kein RTL2 und noch einige mehr.. Was geht sind Kabel1 , Pro7, ARD , Premiere... Klemme ich den alten Receiver wieder an, geht alles ohne Probleme... Beim alten Receiver habe ich 80% Signalqulität und -stärke.. Sollte doch reichen...
Leider bisher keine Tips gefunden und der Search hat auch nix gebracht..
Hat jemand eine Idee ??
Danke Snoffel
klappt soweit alles gut mit mp3, svcd streamen..
NUR: es fehlen mir Programme.. Kein ZDF, kein RTL, kein RTL2 und noch einige mehr.. Was geht sind Kabel1 , Pro7, ARD , Premiere... Klemme ich den alten Receiver wieder an, geht alles ohne Probleme... Beim alten Receiver habe ich 80% Signalqulität und -stärke.. Sollte doch reichen...
Leider bisher keine Tips gefunden und der Search hat auch nix gebracht..
Hat jemand eine Idee ??
Danke Snoffel