Benötige Hilfe: Dbox2 über PC mit Internet verbinden

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
M.F.2002
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 18:05

Benötige Hilfe: Dbox2 über PC mit Internet verbinden

Beitrag von M.F.2002 »

Hallo,

habe mich schon daran versucht, nur leider nicht recht weitergekommen. Habe einen Pc ohne Router und im Moment kein DSL, daher muss ich diesen Weg gehen. :D
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Stichwort: ICS (internet connections sharing)

Dann in der Box PC als Gateway eintragen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

@KeXXeN
Wäre schön, wenn es etwas genauer ginge. Soviel ich weiß, muss noch eine Bridge zwischen beiden Netzwerkkarten eingerichtet werden, oder?

Bin dann aber auch stecken geblieben.

Gruß
Hannes
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Hannes123 hat geschrieben: ... eine Bridge zwischen beiden Netzwerkkarten eingerichtet ...
???

Du meinst wohl den PC und die Box mit einem Kabel / HUB / Switch verbinden....
Oder etwa das Routing / NAT auf dem PC? Das macht ICS.

KeXXen hat recht.
Im Windof ICS aktivieren und PC als Gateway. Sollte passen.
Wenn Ihr die Frage genauer stellt können auch genauere Antworten kommen.

Wengi
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Beitrag von stikx »

@M.F.2002
Hab Deinen Hilferuf über PN erhalten (ich weis zwar nicht genau, was mich qualifiziert, aber ... 8) )
Ich kann und muß mich meinen Vorschreibern anschließen, Du musst schon genauer werden.
ICS ist schon das richtige Stichwort. Um Dir aber im Detail zu helfen,
benötigen wir (ich) mindestens noch:
Betriebssystem
Anschlüsse (Dialup, Netzwerk)
........
stikx
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Hallo zusammen!

Hier meine derzeitige Situation mit der ich keine Internetverbindung mittels Box zusatande bringe:

XP:
Netzwerkkarte 1 (Internetverbindung mit fester IP): 172.xxx.xxx.xxx (IP war aber lt. Provider nur für die Zeit vor Verwendung von PPPoE notwendig)
Netzwerkkarte 2 (DBox): 192.168.0.1/Sub: 255.255.255.0
Internetzzugang via PPPoE

DBox:
Box-IP: 192.168.0.30
Submask: 255.255.255.0
Boardcast: 192.168.0.255
Gateway: 192.168.0.1
Nameserver: 192.168.0.1

Unter XP habe ich nun bei der PPPoE-Verbindung unter Erweiterungen alle bis auf den ersten Haken (Internetfirewall) gesetzt. Unter Einstellungen ist überall ein Haken gesetzt und ich habe es sowohl mit dem Namen des PCs als auch die IP 172.xxx.xxx.xxx als Eintrag versucht (letzteres bevor ich wußte, dass die IP sinnlos ist). Gehe ich nun auf der DBox unter Netzwerk testen, so sagt er zu allem ok (PIN) außer dem DBoxupdate.

Der Versuch Netzwerkkart 1 und 2 zu markieren und dann mittels rechter Maustaste eine Netzwerkbrücke herzustellen funktionierte zwar, ein Zugriff aufs Internet war aber trotzdem nicht möglich.

Was muss ich noch tun bzw. wo das ICS aktivieren um ins Internet zu kommen? Einen Router oder sonst etwas ist der Internetverbindung nicht vorgeschaltet.

Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Lieber Gruß
Hannes
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Hannes123 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Hier meine derzeitige Situation mit der ich keine Internetverbindung mittels Box zusatande bringe:

XP:
Netzwerkkarte 1 (Internetverbindung mit fester IP): 172.xxx.xxx.xxx (IP war aber lt. Provider nur für die Zeit vor Verwendung von PPPoE notwendig)
Netzwerkkarte 2 (DBox): 192.168.0.1/Sub: 255.255.255.0
Internetzzugang via PPPoE

DBox:
Box-IP: 192.168.0.30
Submask: 255.255.255.0
Boardcast: 192.168.0.255
Gateway: 192.168.0.1
Nameserver: 192.168.0.1

Unter XP habe ich nun bei der PPPoE-Verbindung unter Erweiterungen alle bis auf den ersten Haken (Internetfirewall) gesetzt.
Gut. Richtig. Und ich hoffe NUR für die pppoe verbindung!
Unter Einstellungen ist überall ein Haken gesetzt
sofort alle Haken rausmachen!
Du willst den Internetbenutzern keine Dienste erlauben!
In den erweiterten Einstellungen sollte niergends wa akiviert sein.
und ich habe es sowohl mit dem Namen des PCs als auch die IP 172.xxx.xxx.xxx als Eintrag versucht (letzteres bevor ich wußte, dass die IP sinnlos ist).
Das hab ich nicht ganz verstanden....
Gehe ich nun auf der DBox unter Netzwerk testen, so sagt er zu allem ok (PIN) außer dem DBoxupdate.
Das bedeutet, die Box kommt nicht über den PC raus. Da hast Du recht.
Der Versuch Netzwerkkart 1 und 2 zu markieren und dann mittels rechter Maustaste eine Netzwerkbrücke herzustellen funktionierte zwar, ein Zugriff aufs Internet war aber trotzdem nicht möglich.
Das kann nicht mit zwei Netzwerkkarten funktionieren!
Was muss ich noch tun bzw. wo das ICS aktivieren um ins Internet zu kommen?
"Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" ist ICS.
Bei der Übersetzung hat MS alles gegeben!
Einen Router oder sonst etwas ist der Internetverbindung nicht vorgeschaltet.

Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Lieber Gruß
Hannes
ok. so schwer sollte es gar nicht sein:

Wenn Deine Internetverbindung über die PPPoE funktioniert solltest Du einfach in den Eigenschaften der Internetverbindung die gemeinsame Nutzung aktivieren.
Alle anderen Verbindungen werden dann automatisch an die Internetverbindung "weitergeleitet".
Du musst nur bei einer Verbindung Einstellungen ändern.
Die IP Deiner anderen Netzwerkkarte sollte automatisch auf 192.168.0.1 gesetzt werden.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Wengi
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Hi wengi,

leider hat es so nicht funktioniert. Aber zuerst noch eine Erklärung für die IP 172... bei der Netzwerkkarte 1. Der Provider hatte fürher eine Verbindung über diese Netzwerkarte mit fester IP angeboten und ist dann PPPPoE umgestiegen. Die Netzwerkkarte 1 habe ich nun auf automatisches beziehen der IP gestellt.

Also nun zu meinem Handeln:

Ich habe die Netzwerkarte 1 (Internetverbindung) mit einem Harken bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden." unter Erweiterungen konfiguriert. Leider bekomme ich dann aber immer noch kein PING bei einem Netzwerktest. Muss evtl. noch irgend etwas neu gestartet werden oder so?

Gruß
Hannes
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Hi,

hast Du das bei der Netzwerkkarte (LAN Verbindung) oder bei der PPPoE-Verbindung gemacht?

Bei der LAN-Verbindung ist das falsch.
Du musst ICS für die PPPoE Verbindung aktivieren!

Wengi
Hannes123
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00

Beitrag von Hannes123 »

Vielen Dank! Es hat bei der PPPoE funktioniert. Nun muss ich nur noch Shoutcast einstellen. :-)
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Na also ... :D