Nokia 2*Intel, Avia600, Bmon1.2 Probleme beim Debug Enable

Domestos & Derivate
hoch6puls
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 13:13

Nokia 2*Intel, Avia600, Bmon1.2 Probleme beim Debug Enable

Beitrag von hoch6puls »

Hallo Leute,
wieder einmal ein Debug gebeutelter User.
Versuch schon seit 2 Tagen mit minflsh die Box in den Debug zu bekommen. Soweit ist alles normal. Nachdem ich die Bootmanger gestartet habe und die box einstecke läuft der Balken auf dem Display durch und im Bootmanager kommt die Meldung 2244 Byte gesendet. Die Box steht dann auch bei Lade. Nun mein Probelm. Plötzlich startet die Box neu und lädt dann wieder das os über den Bootmanger.
Was kann das sein?
Ich hab bis jetzt schon 5 Boxen umgebaut aber bei keiner hatte ich dieses Problem.
Würde es gern mit dieser Methode machen, da ich hiermit die Box nicht aufschrauben muß.

Vielen Dank im voraus schon für eure Hilfe.
MFG
hoch6puls
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei BMon 1.2 musst Du eh den Schreibschutz aufheben. Nimm die MHC-Methode für diese Box.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
hoch6puls
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 13:13

Beitrag von hoch6puls »

Echt hab ich noch garnicht gewußt, dass man bei Bmon12 den Schreibschutz aufheben muß.
Aber warum lädt es den dann mit minflsh?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das kann ich Dir nicht sagen - DU sitzt vor der Box ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't