Hallo,
ich schaffe es einfach nicht, per NFS auf die Box zu connecten. Per CIFS und FTP geht es ohne Probleme...
Ich habe hier im Board mehrere Anleitungen gefunden und ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Habe SFU 3.5 installiert, password + group - Dateien von der Box geladen und wie beschrieben bei SFU eingetragen. Bei User Maps habe ich Administrator mit root verknüpft. Jetzt noch schnell einen Ordner "dazzle" mit NFS freigegeben: Sharename: DAZZLE, Allow anonymous access, jeweils UID/ GID -2 bzw. auch 0 probiert. Allow Root access ist auch aktiviert.
Ich kriege aber keine Verbindung... Kommt immer: Mount-Fehler: lade Default - Einstellungen...
Serial Log:
**********************************************
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
Mount(0) 192.168.0.10:/DAZZLE -> /mnt/filme
mount: 192.168.0.10:/DAZZLE failed, reason given by server: unknown nfs status r
eturn value: 22
mount: nfsmount failed: Bad file descriptor
NFS: mount program didn't pass remote address!
mount: Mounting 192.168.0.10:/DAZZLE on /mnt/filme failed: Invalid argument
[neutrino]: NFS mount error: "mount -t nfs 192.168.0.10:/DAZZLE /mnt/filme -o ro
,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192"
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
Mount(0) 192.168.0.10:/DAZZLE -> /mnt/filme
mount: 192.168.0.10:/DAZZLE failed, reason given by server: unknown nfs status r
eturn value: 22
mount: nfsmount failed: Bad file descriptor
NFS: mount program didn't pass remote address!
mount: Mounting 192.168.0.10:/DAZZLE on /mnt/filme failed: Invalid argument
[neutrino]: NFS mount error: "mount -t nfs 192.168.0.10:/DAZZLE /mnt/filme -o ro
,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192"
*******************************************
Ach ja, OS: Win XP Prof. mit SP1, Softfirewall ist beendet (also aus), habe das ganze über einen Router mit Switch (dlink di804) verbunden und es geht sonst alles recht gut...
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen,
Grüsse,
NET0101
Kann mich nicht per NFS connecten...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 25. April 2002, 16:11
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 25. April 2002, 16:11
Hab SFU nochmal deinstalliert und genau nach deiner Anleitung installiert und eingerichtet. Geht leider auch nicht...
Freigabeverzeichnis: d:\dazzle, Freigabename: mpg (Einstellung wie unter punkt 12.)
Dboxeinstellungen: NFS 192.168.0.10:/mpg -> /mnt/filme auto: nein
Seriallog:
***************************************
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
Mount(0) 192.168.0.10:/mpg -> /mnt/filme
mount: 192.168.0.10:/mpg failed, reason given by server: unknown nfs status retu
rn value: 22
mount: nfsmount failed: Bad file descriptor
NFS: mount program didn't pass remote address!
mount: Mounting 192.168.0.10:/mpg on /mnt/filme failed: Invalid argument
[neutrino]: NFS mount error: "mount -t nfs 192.168.0.10:/mpg /mnt/filme -o rw,so
ft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=9192"
***************************************
Was heisst eigentlich "reason given by server: unknown nfs status retu
rn value: 22" ???
Ist das vielleicht der Grund ???
Hab das Image auch schon neu geflashed (Yadi -Snapshot vom 27.6.04)
Freigabeverzeichnis: d:\dazzle, Freigabename: mpg (Einstellung wie unter punkt 12.)
Dboxeinstellungen: NFS 192.168.0.10:/mpg -> /mnt/filme auto: nein
Seriallog:
***************************************
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1
Mount(0) 192.168.0.10:/mpg -> /mnt/filme
mount: 192.168.0.10:/mpg failed, reason given by server: unknown nfs status retu
rn value: 22
mount: nfsmount failed: Bad file descriptor
NFS: mount program didn't pass remote address!
mount: Mounting 192.168.0.10:/mpg on /mnt/filme failed: Invalid argument
[neutrino]: NFS mount error: "mount -t nfs 192.168.0.10:/mpg /mnt/filme -o rw,so
ft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=9192"
***************************************
Was heisst eigentlich "reason given by server: unknown nfs status retu
rn value: 22" ???
Ist das vielleicht der Grund ???
Hab das Image auch schon neu geflashed (Yadi -Snapshot vom 27.6.04)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 25. April 2002, 16:11
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Dann probier doch mal Allegro: http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html
Ansonsten: immer drauf achten, das bei NTFS-Filesystem auch Schreibzugriff gesetzt sein sollte und das eine ggf. vorhandene Firewall entsprechend zu konfigurieren ist, probehalber abschalten.
cu
Jens
Ansonsten: immer drauf achten, das bei NTFS-Filesystem auch Schreibzugriff gesetzt sein sollte und das eine ggf. vorhandene Firewall entsprechend zu konfigurieren ist, probehalber abschalten.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 25. April 2002, 16:11
geht leider auch nicht. Hab allerdings nur Allegro 1.1.1 gefunden, aber sollte doch eigentlich auch gehen.
Hab ihn unter XP als Dienst gestartet, funktioniert auch - wenn man auf das Symbol in der Task klickt, sieht man aber folgende Fehlermeldung:
Error: creating a passive socket nil resulted in error (code 10013):
Unknown error.
[condition type: errno-stream-error]
Restart actions (select using :continue):
0: Abort entirely from this process.
[Current process: portmapper]
[1] cl-user(1):
Hab irgendwie das gefühl, das mein System spinnt. Hab vor längerem mal versucht einen Http-Server einzurichten, habs allerdings auch nicht geschafft (bin von aussen einfach nicht reingekommen).
Firewalls sind aber ausgeschaltet (benutze Sygate Personal Firewall): die Windowseigene Firewall ist auch aus...
Hab ihn unter XP als Dienst gestartet, funktioniert auch - wenn man auf das Symbol in der Task klickt, sieht man aber folgende Fehlermeldung:
Error: creating a passive socket nil resulted in error (code 10013):
Unknown error.
[condition type: errno-stream-error]
Restart actions (select using :continue):
0: Abort entirely from this process.
[Current process: portmapper]
[1] cl-user(1):
Hab irgendwie das gefühl, das mein System spinnt. Hab vor längerem mal versucht einen Http-Server einzurichten, habs allerdings auch nicht geschafft (bin von aussen einfach nicht reingekommen).
Firewalls sind aber ausgeschaltet (benutze Sygate Personal Firewall): die Windowseigene Firewall ist auch aus...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 25. April 2002, 16:11
Noch was: Hab einen Router mit eingebauter Firewall (Dlink di804). Kann es vielleicht damit zusammenhängen ???
Was für Ports muss ich für nfs freigeben ???
Hab in Netz gesucht und folgende Ports freigegeben (geht aber trotzdem nicht...):
program vers proto port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100024 1 udp 32814 status
100024 1 tcp 33024 status
100011 1 udp 670 rquotad
100011 2 udp 670 rquotad
100011 1 tcp 673 rquotad
100011 2 tcp 673 rquotad
100003 2 udp 2049 nfs
100003 3 udp 2049 nfs
100021 1 udp 32816 nlockmgr
100021 3 udp 32816 nlockmgr
100021 4 udp 32816 nlockmgr
100005 1 udp 32818 mountd
100005 1 tcp 33025 mountd
100005 2 udp 32818 mountd
100005 2 tcp 33025 mountd
100005 3 udp 32818 mountd
100005 3 tcp 33025 mountd
Was für Ports muss ich für nfs freigeben ???
Hab in Netz gesucht und folgende Ports freigegeben (geht aber trotzdem nicht...):
program vers proto port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100024 1 udp 32814 status
100024 1 tcp 33024 status
100011 1 udp 670 rquotad
100011 2 udp 670 rquotad
100011 1 tcp 673 rquotad
100011 2 tcp 673 rquotad
100003 2 udp 2049 nfs
100003 3 udp 2049 nfs
100021 1 udp 32816 nlockmgr
100021 3 udp 32816 nlockmgr
100021 4 udp 32816 nlockmgr
100005 1 udp 32818 mountd
100005 1 tcp 33025 mountd
100005 2 udp 32818 mountd
100005 2 tcp 33025 mountd
100005 3 udp 32818 mountd
100005 3 tcp 33025 mountd
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Router hat damit nix zu tun. Allegro 1.1.1 kannst Du NICHT mit der Anleitung zu 1.1.4 benutzen. Laut Changelog hat sich da gerade in der Benutzer- und Rechte-Verwaltung einiges geändert.
Allerdings sieht der Fehler merkwürdig aus. Wenn Du weißt, wie das geht, würde ich Dir empfehlen eine komplett neue Windows-Installation zu machen, da scheint irgendwie der Wurm drin zu sein. Und Vorsicht beim Installieren dieser sch... Personal Firewalls. Eigentlich solltest Du bei einem vernünftig konfigurierten Router von außen relativ sicher sein.
Die meisten "Software-Firewalls" machen mehr Probleme, als sie nutzen. Ich empfehle höchstens Kerio2.1.5 und auch die nur demjenigen, der weiß, was er da tut und einzustellen hat. Mehr als ein paar Programme nicht nach Hause telefonieren zu lassen, soll die ja eh nicht.
cu
Jens
Allerdings sieht der Fehler merkwürdig aus. Wenn Du weißt, wie das geht, würde ich Dir empfehlen eine komplett neue Windows-Installation zu machen, da scheint irgendwie der Wurm drin zu sein. Und Vorsicht beim Installieren dieser sch... Personal Firewalls. Eigentlich solltest Du bei einem vernünftig konfigurierten Router von außen relativ sicher sein.
Die meisten "Software-Firewalls" machen mehr Probleme, als sie nutzen. Ich empfehle höchstens Kerio2.1.5 und auch die nur demjenigen, der weiß, was er da tut und einzustellen hat. Mehr als ein paar Programme nicht nach Hause telefonieren zu lassen, soll die ja eh nicht.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 8. Februar 2002, 00:29
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem wie net0101 aber nur bei Enigma. Habe auch den SFU 3.5 installiert und nach der Anleitung hier im Board eingerichtet. Habe auch eine Box mit Neutrino und da funktioniert es komischerweise, aber bei Enigma gehts nichts.
Da es ja bei Neutrino funktioniert, kann es ja eigentlich nur an der Enigma Box liegen und nicht am SFU Server.
Gruß
HW1
ich habe genau das selbe Problem wie net0101 aber nur bei Enigma. Habe auch den SFU 3.5 installiert und nach der Anleitung hier im Board eingerichtet. Habe auch eine Box mit Neutrino und da funktioniert es komischerweise, aber bei Enigma gehts nichts.
Da es ja bei Neutrino funktioniert, kann es ja eigentlich nur an der Enigma Box liegen und nicht am SFU Server.
Gruß
HW1