Probleme mit 2xIntel und Bmon 1.0

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Probleme mit 2xIntel und Bmon 1.0

Beitrag von Amsel »

Hi,

habe nen Problem, mein Zahlencode beim Reset sieht wie folgt aus:

017a10081 320008

Folglich müsste ich ja Bmon 1.0 haben, oder?

Bin also hier dran:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

- Bootmanager sollte richtig eingestellt sein
- Wenn ich auf Start klicke sagt er mir, die Netzwerkadresse (192.168.5.5) wäre falsch... Ein Network Scanner findet auch nichts - Genauso wie die "Atached Devices" Funktion im Router...
- Nullmodem Kabel ist angeschlossen

Ich mache also erst den Bootmanager an (mit ppcboot) und klicke auf Start, danach drücke ich die ON-Taste der Dbox - nach einer Weile kriege ich folgende Meldung:
Ihr Receiver hat den Fehlercode UD4.

Mit "OK" starten sie neu, andere Tasten bringen sie weiter.
Was hat das zu bedeuten? - TV-kabel ist nicht angeschlossen...


Davor kam irgendwann mal die Meldung "Möchten sie ihr Betriebssystem aktualisieren, drücken sie OK" hat auch nichts gebracht

Habe dann mal einfach so resetet und die beiden Kontakte verbunden, danach konnte ich im Com-Terminal was schreiben:
yyicache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x409b8
Danach gings nicht mehr...


Der obere Log sieht so aus:
***Adapter Desc: MAC-Brückenminiport - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 92:09:59:73:19:50 Local IP: 192.168.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC 00:50:9C:41:1C:29
BootP> Answer sent!


----------------
Desweiteren verstehe ich den folgenden Schritt nicht:
Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]
Was soll ich mit "01000944: ffffffff ?" machen? Ist ja nicht fettgeschrieben...


Danke für eure Antworten :)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Local IP: 192.168.0.2
DBoxIP 192.168.5.5
Falsche IP für die Box, muß im selben Subnetz liegen (z.B. 192.168.0.5).
Was soll ich mit "01000944: ffffffff ?" machen? Ist ja nicht fettgeschrieben...
Das wird nur angezeigt, und weil es nicht fett geschrieben ist, sollst Du es auch nicht eingeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Beitrag von Amsel »

Das sollte aber nicht die Ursache meines Problems sein, oder? :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Natürlich ist da ne Ursache.
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Beitrag von Amsel »

entschuldigung für meinen unqualifizierten kommentar :wink: - das nächste mal probiere ich einfach anstatt zu hinterfragen.

Bin jetzt im Debugmodus!

Wenn ich aber nun mit dem Bootmanager ein Image auslesen will, sollte ich ja den Rarp Server aktivieren, allerdings kriege ich darauf hin eine Fehlermeldung ("Couldn't start packet-driver (C1,)?! The programm will terminate (crash) right now!") und das Programm stürzt ab...

Wenn ich ohne Rarp auslesen will, sieht das Com Terminal so aus:

0debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-19.02.1c.07.00.00-23
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dual-CPU oder P4 mit HT - bei P4 das HT im BIOS abschalten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Beitrag von Amsel »

DieMade hat geschrieben:Dual-CPU oder P4 mit HT - bei P4 das HT im BIOS abschalten.
jo... ht ...

ich stell's mal ab... :roll:


Wo wir gerade dabei sind:

Ist das folgende Image danach draufflashbar?

http://tuxbox.in-norddeutschland.de/

-> Neutrino_Enigma_LCars_yadd_Day1.tar.bz2
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Kein Ahnung, da musst Du den "Hersteller" fragen. Wobei eine YADD nix zum flashen ist...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Beitrag von Amsel »

Ich bin auch gerne für Tipps bereit, wo ich eine geeignete Yadd Datei herkriege ;)
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

sieht nach einem DietmarW-Mirror aus.

Unter:

Neutrino_Head_JFFS2_Snapshots

findest Du da was zum Flashen.

Gruß
mash
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Beitrag von Amsel »

@mash: da kriege ich ne .img Datei raus... flashen war vielleicht das falsche Wort - bitte bedenkt das ich auf diesem Gebiet noch neu bin

Ich brauche einfach eine geeignete Yadd (oder was auch immer) mit der ich nach dieser Anleitung vorgehen kann:

http://www.dietmar-h.net/yadd.html

Ich möchte das ganze nachher nur halt über die Enigma oder Neutrino Oberfläche bedienen, die haben mir grafisch am besten gefallen :D
Amsel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:20

Beitrag von Amsel »

*Push*