update ohne Karte?

Domestos & Derivate
mc1705
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:57

update ohne Karte?

Beitrag von mc1705 »

Habe eine Nokia dBox2 mit 2xIntel und Bmon1.0!
Wie kann ich auch ohne pay-TV Karte ein Software-update auf BR2.01 machen?
So wie ich die Anleitung von dietmar-h verstehe, brauche ich doch diese Version um die ohne Kurzschluss Methode auszufüren, oder liege ich da falsch?
Ich habe es nämlich schon mit meiner aktuellen Version versuch, aber ich bekomme im RSH-Client immer ...timeout...! Bis dorthin funktioniert alles wie beschrieben.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

das Software-Update läuft glaube ich nicht ohne Abo-Karte. Dass die Box jedoch versucht ein Software-Update einzuleiten, bekommt man auch anders hin. Mehrfach Flashreset ausführen. Problem ist jedoch, dass danach die Original-Software möglicherweise nicht mehr i.O. ist und man keine gültigen ucodes bekommt.

Gruß
mash
mc1705
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:57

Beitrag von mc1705 »

Gestern abend stand im Display der box, dass ein Softwareupdate nötig wäre (nach mehrmaligem Fehlercode UD4 "kein SIgnal"). Nach ANschluss ans TV-Netz kamen aber keine BAlken im Display.
Liegt der TImeout Fehler an der Software Version oder kann der auch sonstige Gründe haben. Wie kann ich testen, ob mein Nullmodemkabel auch Verbindung zur box hat?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hast Du die Betanova 2.02a auf der Box?

Gruß
mash
mc1705
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:57

Beitrag von mc1705 »

Im Oncreen display stand stand 2.0 Ich denke doch daß das dann die Version ist.
Irgendwie hab ich jetzt ein neues Problem. Wenn ich meine box ans Kabel anschließe ist mein Fernsehbild total schlecht und die Box findet auch keine Kanäle mehr. Außerdem wird der HF-EMpfänger warm.
Das Bild wurde zwar immer schon etwas schlechter, aber jetzt ist kaum noch was zu erkennen.
mc1705
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:57

Beitrag von mc1705 »

Hab ganz vergessen zu schreiben was ich gemacht habe:
bin umgeschwenkt zur BHC-Methode:

1.Bootmanager und ppcboot gestartet, RARP und NFS Server aus
2. Box fährt ganz normal hoch (aber ohne reset)
3. da ich dacht es funktioniert nicht, wieder Stecker raus
4. bei erneutem hochfahren kam reset!
5. Flashreset durchgeführt bis Balken im Display
6. Brücke wieder entfernt
7. Win2000 meldet fehler in svchost->wird beendet
8. Com-Client reagiert nicht, nur Cursor blinken

Kann es sein, daß es das jetzt war? Ich hab kein gutes Gefül!

PS:@mash4077: danke nochmal für die schnellen Antworten
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ahhh, ich weiß nicht was Du da machst, aber ich habe das Gefühl, die Box wird das nicht mehr lange mitmachen.

Was zeigt die Box im Display an, wenn Du sie ganz normal startest?

(ohne Nullmodemkabel und Netzwerkkabel aber mit Antennenkabel)

Gruß
mash
mc1705
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:57

Beitrag von mc1705 »

Die box starte ganz normal. Erst kommt "Lade..." dann "einen Moment bitte" und dort bleibt sie mit ANtennenkabel stehen und ohne kommt "UD4". Mit Antennenkabel ist am Fernsehen nur der dBox BlueScreen mit der schrift dBox. aber nichts mit "Programm wird geladen" oder so änlich. Aber ohne Signal kann ja auch nicht kommen.
Ich lass jetzt erst mal die FInger davon.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Also die einfache MHC-Methode ist für Deine Box nicht geeignet. Und die spezielle MHC-Methode für die Nokia mit 2x Intel und Bmon1.0 ist nicht einfacher als die "ohne Kurzschluß" Methode. Also ist meiner Meinung nach die "ohne Kurzschluß" Methode für Dich die beste Wahl. Du musst die Box nun dazu bewegen ein Softwareupdate einzuleiten. Bei einer BN <= 2.01 geht das z.B. durch mehfach ausgeführten Flashreset (das geht natürlich mit einer BN 2.02a auch, aber die macht halt kein rsh auf oder so). Die Nachteile hatte ich bereits geschildert.

Halte Dich genau an die Anleitung:

http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Gruß
mash