MHC Methode klappt nicht

Domestos & Derivate
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

MHC Methode klappt nicht

Beitrag von karlmueller »

Ich bin gerade vergeblich dabei den Debu-Mode bei einer Nokia Box mit 2x AMD zu enablen. Ich komm zwar ins COM-Terminal und bekomme auch die Antwort auf icache, aber der setenv-Befehl bringt nichts. Nach dem Reset ist die Box immer noch nicht im Debug.

Danke.

p.s. ja ich hab de Schreibschutz deaktiviert
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Gemessen, ob am XH3 auch 9V anliegen?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Da liegen bei mir 0,06 V an, was soll ich tun?

Danke
Zuletzt geändert von karlmueller am Dienstag 13. Juli 2004, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ja. Vordern Pin messen (der Richtung Frontblende zeigt).

Wenn die 9V fehlen, Blockbatterie nehmen. - an GND, + an den hinteren Pin.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Sorry Vorderer PIN zu GND ist 2,7 V
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

karlmueller hat geschrieben:Sorry Vorderer PIN zu GND ist 2,7 V
Muss aber 9 V haben. Siehe DieMade
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Also erstmal Danke, hab ne 9 V Batterie benutzt und jetzt ist die Box wunderbar im Debug.

Nun hab ich das Original-Image ausgelesen und die U-Codes extrahiert. Dann hab ich das Image was ich von meiner alten (defekten) D-Box 2 Nokia mit 2xIntel ausgelesen hab auf die neu Nokia mit 2xAMD geflasht. Nur bekomme ich jetzt auf jeden Kanal den Fehler Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar. Auch das Einspielen der U-Codes der neun Box bringt nichts.

Woran kann das liegen, das Image lief auf meiner alten Box (war am gleichen Kabelnetz angeschlosse) wunderbar.

Danke
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

karlmueller hat geschrieben:Dann hab ich das Image was ich von meiner alten (defekten) D-Box 2 Nokia mit 2xIntel ausgelesen hab auf die neu Nokia mit 2xAMD geflasht.
Was für ein Image? Was für Defekte? Liegt das dann vielleicht doch am Image?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Evtl. hat sich auch eine Spannung bei den Debug-Versuchen verabschiedet.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Das ist das Image, was ich von der alten Box ausgelesen hab, an der war nur der optische Digitalausgang defekt, sonst nichts. Auf der Box lief das Image einwandfrei und auf der neuen Krieg ich keinen Sender rein.

Danke
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Hab gerade mal wieder die Original-Software druafgemacht, da kommmt Fehlercode UD4, das heißt doch kein Empfang, oder?

Was ist mit der Box los?

Danke
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Vermutung siehe oben.

Mess mal die Spannungen. http://www.dbox2hardware.de
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

So wie ich das sehe kanns bei mir ja nur an einem Transistor liegen, da es ja ne Kabelbox ist, oder?

Heist es dass man auser den Transistoren an der Box nichts kaputt machen kann weil die so ne Art sicherung sind?

Danke

p.s. es kann leicht sein, das beim Flashreset, der Draht mal an ein anderes Lötauge in der nähe oder an die Pins vom Flash gekommen ist, kann dadruch soetwas passieren?

Nochwas, die box ist ja während des Debuggens mit Nullmodem und LAN zum PC verbunden, könnte der PC durch inkorrektes Debuggen also auch schaden nehmen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Können kann alles ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Ich glaub ich weis jetzt, wodorch das passiert ist, ich hab den - Pol der Batterie an das Gehäuse des Tuners (ist ja GND) gelegt, wahrscheinlich hats den dadurch gebraten.

Aber wie siehts mit der Sache mit dem PC aus, kann da was passieren oder ist das nicht möglich, da die Anschlüsse am PC mittels entsprechnder masnahmen vor über / fehlspannung geschützt sind?

Danke
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Wie krieg ich den Debug jetzt wieder weg, damit ich die Box an PW zurückschicken kann?

Oder soll ich besser gleich den Bootloader killen, das sie nichts merken?

Danke
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

karlmueller hat geschrieben:Wie krieg ich den Debug jetzt wieder weg, damit ich die Box an PW zurückschicken kann?

Oder soll ich besser gleich den Bootloader killen, das sie nichts merken?

Danke


Du weisst aber schon was Betrug ist, oder?

Blöd sind die von Premiere auch nicht, die wissen inzwischen auch wie Boxen geschrotet werden koennen. Insbesondere wenn Gehaeuse Schrauben verkratzt oder bestimmt Fehler (Flash...) als Garantie eingeliefert werden.

Sowas kann recht teuer werden (Neukauf einer Box ist billiger).
... und wird dann auch noch den bösen Linuxern angelastet.

In den HowTos steht klar drin, dass man die Garantie durch solche Aktionen komplett verliert.

Guck lieber ob es nicht einen einfachen Transistor zerbröselt hat.

(und ich dachte immer Franken seien grundehrliche Leut...)
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

.oO( Erare humanum est )

gruss
mws
cu
mws
karlmueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 17:10

Beitrag von karlmueller »

Na die von PW ziehen soviele Leute übern Tisch, da tut ihnen eine defekte D-Box auch net weh. Die merken das auf ihrem dicken Firmenkonto nichtmal, aber ich als Schüler hab kein Geld die Box einfach wegzuschmeißen und ne neu zu kaufen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Tolle Einstellung :evil:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

karlmueller hat geschrieben:Na die von PW ziehen soviele Leute übern Tisch, da tut ihnen eine defekte D-Box auch net weh. Die merken das auf ihrem dicken Firmenkonto nichtmal, aber ich als Schüler hab kein Geld die Box einfach wegzuschmeißen und ne neu zu kaufen.
Das wußtest Du dann aber auch schon bevor Du einen Vertrag mit Premiere eingegangen bist! Halte Dich also an diesen Vertrag! (wenn Du Diesen überhaupt gelesen hast)