Fehler beim .did Kopieren

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Woddel
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 16:11

Fehler beim .did Kopieren

Beitrag von Woddel »

Hallo,

leider klappt bei mir das hineinkopieren der .did Datei nicht.

Beim Ausführen des Scriptes "copy_did.txt" kommt ein Fenster mit der Fehlermeldung: Die zu kopierende Datei .did befindet sich nicht im NFS-Root-Verzeichnis.
Wenn ich die D-Box danach einschalte zeigt deren Display: Fehlercode UC0.

Muss die *.did - Datei einen speziellen Namen haben?
In welchem Verzeichnis muss sie liegen? Das Verzeichnis c:\dbox2-original habe ich angelegt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Hier noch das Log:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.136.1:C/Programme/DBoxBoot/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.136.1:C/Programme/DBoxBoot/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
java.io.FileNotFoundException: /lost+found/.did
at java/io/FileInputStream.<init>(Ljava/lang/String;)V (:0:0x1a)
at cp.main([Ljava/lang/String;)V (:0:0xe)
at siege/security/BootStrap.main(Ljava/lang/String;[Ljava/lang/String;)V (:0:0x11c)
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wenn Du schon das Verzeichnis dbox_original angelegt hast, wieso hast Du das dann nicht im Bootmanager als NFS-Verzeichnis eingetragen? Die .did hast Du ja warscheinlich da drin, oder nicht?
cu
Jens
quickmic
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 81
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 10:47

Beitrag von quickmic »

Das did-file MUSS ".did" heissen. Vor dem Punkt darf nix stehen, und dieses file muss eben im NFS-Root-Verzeichnis liegen. Dann sollte es ohne Probleme klappen.

mfg
quickmic
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Falls Du ein Windows-User bist:
Im Explorer wirst Du den namen der Datei nicht entfernen können.

Komandozeile: ren xxx.did .did

xxx mit aktuellem namen ersetzen.
dann gehts
Wengi
Woddel
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 16:11

Beitrag von Woddel »

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe alle drei Tipps angewendet und es hat (fast) gleich funktioniert..