Major K.
PS: Ich habe mittlerweile aufgegeben, meinen Rechner von S5 zu wecken. Das geht nur, wenn ich vorher den Stecker mal ziehe (bzw. den Schalter am Netzteil betaetige ...). Sobald WinXP einmal den Rechner runtergefahren hat, geht WOL von S5 nicht mehr (nur noch von S3) - bis zum naechste Stecker ziehen ...
Es gibt S1 Mode=Rechner bleibt an und verbraucht kaum weniger Strom und S3=Rechner aus Daten bleiben im Speicher erhalten. Verbrauch bei mir um 5W. Einen S5 gibt es nicht.
Also wenn Du im Bios S3 eingestellt hast und die Aufwachoptionen richtig konfiguriert hast, solltest Du standardmäßig mit der Taste am PC! den Rechner aufwecken können. Außtesten indem Du in Windows auf Standby wechselst. POWER LED muß nun bei fast allen Pc es blinken und der Rechner aus sein (LED an Tastatur ist ebenfalls an). Wenn Du nun die Ein Taste am PC drückst muß er aufwachen.
Hier gibt es nun 2 Fehlermöglichkeiten:
- der Rechner macht so gut wie gar nichts (pumpen, abstürzen, etc) -> Netzteil unterdimensioniert oder defekt (+5V Stby überprüfen!), oder das Mainboard hat irgendwo einen Masseschluß, oder Biosupdate
- Rechner wechselt erst gar nicht in den Standby, dann ist das ein Treiber oder Programm schuld.
Was genau macht Deiner? Was für ein Mainboard/Chipsatz etc?
Cu
T4Freaky