D-Box bootet neu nach start des Audioplayers
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
D-Box bootet neu nach start des Audioplayers
Hallo Leute,
habe Heute ein neues Image auf meine Nokia D-Box II gespielt.
(Yadi Snap vom 18.07.04)
Netzwerk ist in Ordnung, das CIFS Verzeichnis ist auch gemounted, der Bildbetrachter und der Movieplayer funktionieren, nur der Audioplayer hängt sich auf, wenn ich die grüne Taste für Hinzufügen drücke. Dann bootet die Box neu.
Ich hatte vor einer Stunde noch das Image vom 18.06.04 drauf, dort funktionierte es, davor hatte ich ein JTG Image - auch dort funktionierte es.
Wer weiß Rat? Ich leider nicht mehr.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Holger
habe Heute ein neues Image auf meine Nokia D-Box II gespielt.
(Yadi Snap vom 18.07.04)
Netzwerk ist in Ordnung, das CIFS Verzeichnis ist auch gemounted, der Bildbetrachter und der Movieplayer funktionieren, nur der Audioplayer hängt sich auf, wenn ich die grüne Taste für Hinzufügen drücke. Dann bootet die Box neu.
Ich hatte vor einer Stunde noch das Image vom 18.06.04 drauf, dort funktionierte es, davor hatte ich ein JTG Image - auch dort funktionierte es.
Wer weiß Rat? Ich leider nicht mehr.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Holger
Ist das Leben nicht wunderbar?
-
- Developer
- Beiträge: 457
- Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
-
- Developer
- Beiträge: 457
- Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39
hi,
kurzantwort:
box mit einem seriellen nullmodemkabel an rechner anschliessen,
im bootmanager (oder in einem terminalprogramm) erscheinen dann ausgaben. wenn was abstürzt erscheint vllt etwas hilfreiches in diesem log. das dann hier posten (ruhig komplett, wenn es nicht gerade mehrere MB sind).
der fehler ist reproduzierbar, oder?
ciao,
ChakaZulu
kurzantwort:
box mit einem seriellen nullmodemkabel an rechner anschliessen,
im bootmanager (oder in einem terminalprogramm) erscheinen dann ausgaben. wenn was abstürzt erscheint vllt etwas hilfreiches in diesem log. das dann hier posten (ruhig komplett, wenn es nicht gerade mehrere MB sind).
der fehler ist reproduzierbar, oder?
ciao,
ChakaZulu
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
Hi,
hier findest Du das Log, wenn ich den Audioplayer starte:
http://www.hosenmatz.de/bilder/log1.jpg
Und hier ein Log nach dem Neustart der D-Box:
http://www.hosenmatz.de/bilder/log2.jpg
Wenn das nicht reicht kann ich den Rest auch noch Posten.
Holger
PS: Hat das was mit dem "Warning CPU Core has Silicon Bugs" zu sagen?
hier findest Du das Log, wenn ich den Audioplayer starte:
http://www.hosenmatz.de/bilder/log1.jpg
Und hier ein Log nach dem Neustart der D-Box:
http://www.hosenmatz.de/bilder/log2.jpg
Wenn das nicht reicht kann ich den Rest auch noch Posten.
Holger
PS: Hat das was mit dem "Warning CPU Core has Silicon Bugs" zu sagen?
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Versuch mal das Image komplett neu zu flashen.
Wenn der Fehler nicht weg ist, dann das komplette Log, auch mit dem Absturz, per cut&paste posten.
Gruss
mogway
Wenn der Fehler nicht weg ist, dann das komplette Log, auch mit dem Absturz, per cut&paste posten.
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=20335holger_s hat geschrieben:PS: Hat das was mit dem "Warning CPU Core has Silicon Bugs" zu sagen?
Gruss
mogway
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Die Warnung ist wie beschrieben nur ein Hinweis.
Die Meldung von aviaEXT ist auch OK, da ein Avia 500 die Funktion mit dem optischen Ausgang nicht unterstützt.
Soweit ich das vergleichend sagen kann tritt der Oops im Bereich der VFS readdir-Funktion auf.
Da du wie gesagt einen Avia 500 hast könnte es möglicherweise mit der neueren CIFS-Version zusammenhängen, da löst wohl zumindest das Schreiben einen Kerneloops aus und warum sollte beim Lesen nicht auch mal was passieren *g*.
Um's genau zu sagen reicht der Dump übrigens nicht, dann braucht man - bei geladenen Modulen - die Ausgabe aus der /proc/ksyms.
Die Meldung von aviaEXT ist auch OK, da ein Avia 500 die Funktion mit dem optischen Ausgang nicht unterstützt.
Soweit ich das vergleichend sagen kann tritt der Oops im Bereich der VFS readdir-Funktion auf.
Da du wie gesagt einen Avia 500 hast könnte es möglicherweise mit der neueren CIFS-Version zusammenhängen, da löst wohl zumindest das Schreiben einen Kerneloops aus und warum sollte beim Lesen nicht auch mal was passieren *g*.
Um's genau zu sagen reicht der Dump übrigens nicht, dann braucht man - bei geladenen Modulen - die Ausgabe aus der /proc/ksyms.
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
Das mit dem neuen Image hat nichts gebracht, bleibt beim gleichen Fehler.mogway hat geschrieben:Versuch mal das Image komplett neu zu flashen.
Wenn der Fehler nicht weg ist, dann das komplette Log, auch mit dem Absturz, per cut&paste posten.
Gruss
mogway
Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden das Log zu posten, da cut&paste mit dem Bootmanager nicht funktioniert.
Holger
Ist das Leben nicht wunderbar?
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
OK, hier ist mein Log:
Edit: Ich habe das lange Log mal etwas gekürzt, da ich den Fehler gefunden habe.
Es waren zu viele Ordner im Verzeichnis Musik. Die habe ich jetzt mal nach anderen Kategorien sortiert, so dass nur noch weniger Ornder da sind und siehe da - es fluppt.
Was mir zur Fehlerbeseitigung wieder eingefallen ist: Bei meinem alten JTG Image war es so, dass die Ordner ab einer bestimmten Menge nicht mehr angezeigt wurden, als ob sie nie da wären. Nur jetzt hat sich im Gegensatz zu JTG das Yadi Image ganz aufgehängt.
Bleibt nur noch das Problem, dass die Audioausgabe nicht über die Chinchausgänge funktioniert sondern nur über das TV Gerät.
Holger
Code: Alles auswählen
>debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-52.01.5a.05.00.00-46
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
verify sig: 263
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jul 18 2004 - 20:14:42)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Scanning JFFS2 FS: . done.
### FS load complete: 610182 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 610118 Bytes = 595.8 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.25-dbox2 (ImageTeam@yadi.org) (gcc version 3.3.3) #30 Mo Jul 1
9 00:08:13 CEST 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.

Es waren zu viele Ordner im Verzeichnis Musik. Die habe ich jetzt mal nach anderen Kategorien sortiert, so dass nur noch weniger Ornder da sind und siehe da - es fluppt.
Was mir zur Fehlerbeseitigung wieder eingefallen ist: Bei meinem alten JTG Image war es so, dass die Ordner ab einer bestimmten Menge nicht mehr angezeigt wurden, als ob sie nie da wären. Nur jetzt hat sich im Gegensatz zu JTG das Yadi Image ganz aufgehängt.
Bleibt nur noch das Problem, dass die Audioausgabe nicht über die Chinchausgänge funktioniert sondern nur über das TV Gerät.
Holger
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 16. April 2004, 09:18
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12