Hallo,
Habe Nokia Box mit 2Xintel chip und Bmon1.0
Jetzt habe ich die Prozedur NUR für Nokia 2xIntel bmon1.0 von MHC durch geführt und da wird aber die ppcboot ( ist nicht als TXT gesp.) nicht geladen. Die Box geht durch bis zu der meldung das man mit OK bestätigen soll um ein Software update auszuführen. Es wird auch kein Reset angezeigt.
Im Boot Manager steht:
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:C6:BA:98 Local IP: 192.168.40.211
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
und sonst passiert nichts.
Bitte helfen
Danke Gruß nogger
Bmon1.0 Nokia 2X Intel geht nicht in Debug!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 20:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53
Mit Stanby und Nachoben Taste halten Bekomme ich auch die Zahlenfolg mit den fünf Balken.
Im com Terminal steht nichts kann ich auch nichts eingeben.
Im Bootmanager oben steht folgendes.
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:C6:BA:98 Local IP: 192.168.40.211
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:D0:CD (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.21 with MAC 00:50:9C:1F:D0:CD
BootP> Answer sent!
Danach wieder "weiter mit OK Software aktual." im Display der Box
Gruß
Im com Terminal steht nichts kann ich auch nichts eingeben.
Im Bootmanager oben steht folgendes.
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:C6:BA:98 Local IP: 192.168.40.211
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:D0:CD (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.21 with MAC 00:50:9C:1F:D0:CD
BootP> Answer sent!
Danach wieder "weiter mit OK Software aktual." im Display der Box
Gruß
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 440
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17
Hast du dortnogger hat geschrieben:Im com Terminal steht nichts kann ich auch nichts eingeben.
aus der Anleitung ausprobiert? Sonst ist das völlig normal solange die Dbox nicht im Debug ist. Und eingeben kannst du dann doch, es gibt halt nur kein Echo. In der anderen Anleitung steht dies auch:Gebt jetzt icache [Enter] ein.
Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.
Da sie noch nicht im Debug-Mode ist, gibt es auf die meisten Kommandos keine Rückmeldung, es sind aber alle Befehle möglich.
Alle unten beschriebenen Eingaben werden im com-terminal gemacht. Nicht nervös werden, wenn da noch nix steht, die erste Ausgabe ist die Antwort auf icache.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53
Ich habe mal den Netzwerk minimal Test vom Bootloader durch geführt und so sollte es aussehen tut es aber nicht.
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
- Dann der DBox Strom geben
- Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)
BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
BootP> Answer sent!
@ TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"... @
@ TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks @
In der ersten Zeile Steht „Adapter Desc: NDIS 5.0 driver“
Die letzten zwei Zeilen fehlen was hat das zu bedeuten?
Aber wie kann das ein Netzwerk Problem Sein wenn es mit meiner Philips Box super Geht ( FTP ; IMG Flashen ; Streamen usw.)
Gruß
Nogger
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
- Dann der DBox Strom geben
- Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)
BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
BootP> Answer sent!
@ TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"... @
@ TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks @
In der ersten Zeile Steht „Adapter Desc: NDIS 5.0 driver“
Die letzten zwei Zeilen fehlen was hat das zu bedeuten?
Aber wie kann das ein Netzwerk Problem Sein wenn es mit meiner Philips Box super Geht ( FTP ; IMG Flashen ; Streamen usw.)
Gruß
Nogger
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53