Scartanschluss funktioniert nicht bei Aufnahme

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Scartanschluss funktioniert nicht bei Aufnahme

Beitrag von Taxiratte »

Da aus irgendeinem Grund mein letztes Posting komplett gelöscht wurde nun zum DRITTEN mal (in der Hoffnung das es solange stehenbleibt bis ich mal eine brauchbare Antwort bekomme).

Ich suche die Bedeutung der Parameter in der SCART.CONF (die Frage verstösst hoffentlich nicht gegen die Boardregeln?)

Ich kann nicht über das Timermenü aufnehmen, da sobald die Box (Nokia und Philips) auf Aufnahme gehen im Display das Symbol für den Scarteingang angezeigt wird, und keine Signale mehr aus den Scartanschlüssen rauskommen.
Die Verkabelung ist in Ordnung.
Einstellung ist: Scarteingang manuell, Aufnahmegerät Videorecorder.
Es muss doch eine Möglichkeit geben die Parameter so einzustellen, das IMMER, auch wenn der Scarteingang eingeschaltet ist die Signale vom Tuner an der Scartbuchse für den VCR rauszuschicken (zwecks Aufnahmemöglichkeit).
Dieses Problem liegt defenitiv an der Boxsoftware (Problem tritt nicht unter BN auf)

Die Einstellungen meiner SCART.CONF schreibe ich jetzt nicht hier rein, da sonst wohl wieder der Beitrag gelöscht wird.
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Beim ersten post hast du erwähnt, daß du ein illegales Image nutzt. Das war sicher auch der Grund, warum beide postings kommentarlos gelöscht wurden. Und wahrscheinlich ist auch das der Grund, warum du Probleme mit dem Scartanschluß hast.
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

Beim erstem Post ware mir das nachher klar, aber warum ist denn das zweite Post nach dem ich den Inhalt der die SCART.CONF eingefügt habe gelöscht worden? Dieses ist doch nicht illegal. Zudem müsste die Basis des Image doch legal sein (Hab gelesen das sogar der Jugendschutz integriert ist)? Kommt doch sogar von Mitgliedern des Tuxboxforums! Zumindest bin ich wegen der VCR geschichte hierher verwiesen worden.

kannst Du nicht mal Deine scart.conf Posten? Dann kann ich die Einstellungen vergleichen. Es muss doch Irgendwo eine Einstellung geben, in der man auf das interne Signalrouting einfluss nehmen kann.
Oder gibt es einen Trick um bei der Aufnahmeeinstellung das Umschalten der Scartbuchse zu unterdrücken (es liegt nicht an der Schaltspannung des Video's!).

Das Image das ich verwende habe ich unteranderem wegen des Jugendschutzes sowie der Stabilität drauf. Habe vorher mal die Imagebasis getestet (ältere Version, glaub 1.6 oder 1.5), war aber nicht der Hit (einmal pro Abend abgestürzt-Reset). Bei dem was ich jetzt benutze war halt alles integriert (ucodes, Premkarte funkt auf anhieb, Jugendschutz..). Die Freezes liegen an einigen Zusätzen, das hab ich auch schon rausbekommen, und fast im grief. Nur die Scarteinstelungen klappen halt nicht richtig. Hab auch schon diverse Foren danach durchsucht, aber finde nur sowas wie Steuerung des VCR (brauche ich noch nicht).
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Frag einfach da nach, wo dieses supertolle Image herkommt :evil:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

sehe ich das richtig das ich hier anscheinend keine Erklärung für die Scartkonfiguration bekomme solange ich ein modifiziertes Image nutze?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Einmal das, und zum anderen versteht hier sogut wie niemand den Aufbau der scart.conf.

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=29354
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

Habe mir mal den Link angesehen, fehlt nur leider die Bedeutung der Parameter. Soweit ich daraus erkennen kann hat A2 wohl etwas mit den Chinch zu tun.
Es muss doch eine Dokumentation der Datei geben (ewentuell auch älter) Die scart.conf ist ja schliesslich nicht vom Himmel gefallen.
Für alle "Bösen" sachen, die man mit der Box machen gibt es HowToDo's und Infos in rauhen Mengen, so das sogar einer mit einem IQ von Toastbrot weiterkommt.

@DieMAde,@Liontamer:
Ich nehme mal an das bei euch die Scartanschluss routing korrekt funktioniert: Bei aktiven Scarteingang Signale vom Video über Box zum Fernseher, von der Box zum Video die Tunersignale.

Welches Image/Box verwendet IHr denn?
Zuletzt geändert von Taxiratte am Freitag 30. Juli 2004, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Nimm ein Image von dboxupdate.berlios.de oder http://www.jackthegrabber.de
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

Erstmal Danke für eure Hilfe.
Auch mit der Gefahr der Löschung, wie sieht es dabei mit dem Jschutz aus?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Der ist dort genauso zu- und abschaltbar.
Schau dir auch unbedingt http://www.dietmar-h.net/tools/camd2.zip an.
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

Habe eben eine interesante Seite für alle die Probleme mit der Scartumschaltung (insbesonders alle die die Tonprobleme haben) gefunden:
[url]http://www.dbox2.info/doku/video-switch-howto.html[/url]

werde mal ein bisschen rumtesten
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

Falls es jemanden interessiert was ich bisher über die scart.conf rausbekommen habe bitte melden.
Habe bisher festgestell, das ich bei meiner der Philips a1 und v1 für den Video Scartanschluss (Dbox ausgang) zuständig sind, entgegen der Doku die ich gefunden haben. Danach sollen diese für den TV sein.
Rest habe ich noch nicht ausgetestet.
Bei Interesse kann ich mal versuchen, wenn ich fertig getestet habe eine leicht verständliche Beschreibung der Parameter zu tippen.