Wie lautet die DBOX 2 IP ? (Help plz)

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Xaero35
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36

Wie lautet die DBOX 2 IP ? (Help plz)

Beitrag von Xaero35 »

Hallo Leute,

ich bin absolut neu an der Materie und habe mich erstmal durch ne ganze Menge Websites durchgelesen...bin jetzt um einiges schlauer als vorher aber geholfen mein Problem zu lösen hat es leider nicht...

Also meine Dbox ist von Sagem mit 1x Flash von Intel...
Hab PC mit Seriellem Kabel + Crossover RJ45 verbunden...
Mein erstes Problem ist: Wie lautet denn die IP meiner dbox ? woher weiß ich die ? hab in einer Zeitschrift gelesen die soll: 192.186.136.3 sein... Hab meinem Rechner ne fixe IP zugewiesen 192.168.136.1 und hab versucht mit dem Bootmanager zur Dbox zu connecten...also das überbrücken, sodass man einen Flash-Reset macht klappt immer ohne probleme die Dbox hat dann einen "Balken" auf dem Display nach dem Selbsttest und wartet... nur auf dem PC klappt gar nichts.. der Bootmanager sagt mir er könnte nicht zur Dbox connecten... (steht unten in der Statuszeile: Pining dbox2...failed) und im Com-Terminal steht absolut gar nichts... Er gibt im Log Fenster darüber aus das er gewisse Server gestartet hat aber mehr dann auch nicht... und wenn ich ganz normal versuche die Dbox anzupingen dann geht das auch net.. liegt doch die vermutung nahe das die IP net stimmt... aber woher weiß ich die IP der Dbox ??

Also die Netzwerkkarte ist in Ordnung und funktioniert auch, habe die Karte extra nur auf 10Mbit eingestellt und wenn ich die Dbox mit PC über das Crossover Kabel verbinde sagt er mir auch "Netzwerkkabel angeschlossen" hat also eine physikalische Verbindung...

Könnte mir da bitte einer helfen ??
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Xaero35
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Scheinbar versuchst Du Dich an der MHC-Methode, hierbei gibt es keinen ping, weil gar kein Netzwerk gestartet ist.

Bitte http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html lesen und nicht irgendwelche falsch abgetippten Anleitungen in Zeitungen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Xaero35
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36

Beitrag von Xaero35 »

schön und gut, meinet wegen auch ohne ip... ich hab also mein serielles Kabel angeschlossen hab auch das mit den Bitraten etc. alles richtig eingestellt.. aber der Bootmanager will doch trotzdem von mir dass ich eine IP eingebe:
http://www.dietmar-h.net/img/einst_mhc.jpg
So und dann steht da dass ich mir keine Sorgen machen soll wenn im Com-Terminal noch nichts steht erst wenn ich "icache" eingebe soll er mir was antworten... das Problem ist ich kann das wort nichteinmal eingeben... ich kann im Com-Terminal überhaupt nix eingeben, akzeptiert keine Tastatur eingaben... Wieso nicht ? bin ein wenig am verzweifeln.. Wie kann ich denn testen ob die Verbindung über das Serielle Kabel funktioniert ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die IP ist an der Stelle unerheblich. Später wird diese über den Bootmanager der Dbox zugewiesen - die Box selber hat keine IP.

Ein "serielles Kabel" ist noch lange kein Nullmodem - http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html

Testen kannst Du das entweder mit einem Multimeter (Durchmessen) oder mittels einer Verbindung zwischen 2 COM-Ports und z.B. Hyperterminal.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Xaero35
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 22:36

Beitrag von Xaero35 »

hm... nochmal zum Testen des Nullmodem Kabels... wie mache ich denn das ? wenn ich nun 2 pcs via com-ports mit diesem Kabel verbunden habe nun auf beiden das hyper terminal starte... und da ?? wie überprüfe ich ob es funktioniert ?

Wäre nett wenn mir da einer weiterhelfen kann. Danke !
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Direktverbindung konfigurieren. Was dann auf PC1 getippt wird muß auf PC2 zu sehen sein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Taxiratte
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:06

Beitrag von Taxiratte »

Hatte damals auch ein ähnliches Problem, war ein Wackelkontakt am KAbel. Kontroliere mal Dein Kabel mal u.a. mit einem Durchgangsprüfer. Sobald die Verbindung korrekt steht rattern eine Menge Meldungen im Terminalfenster.