dumme frage SAGEM DBOX2 2xA2 - schreibschutz aufheben

Domestos & Derivate
jotbes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 13:01

dumme frage SAGEM DBOX2 2xA2 - schreibschutz aufheben

Beitrag von jotbes »

hallo alle miteinander.

habe nun endlich nach tagelangen versuchen, die box in debugmodus bekommen.
habe fleißig forum gelesen, ohne zu fragen
"wie bekomme ich dbox -on-"

so nun muß ich "nur noch" schreibschutz aufheben.

die 3punkte sind bekannt, GND + 2x an den a2 chips. soe nun die frage.
ich soll löten, ist ok. mach ich.

aber, nun die frage... die 2x a2 lötpunkte zusammenrödeln dazwischen den schalter dann zu GND? oder wie ... ich weiß ich bin dumm...
schalter nach beendigung auf on?

aber lieber fragen, als den grobmüll anrufen.zum abholen dbox

-jotbes
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei Sagem 2XAMD im 2xIntel-Layout werden die Punkte nicht mit GND verbunden sodern mit 9V.

Die 2 Pnkte an den flashs kannst Du zusammenlegen und auf den Schalter führen. Die andere Seite vom Schalter dann mit den Punkt für die 9V verbinden.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html erklärt eingenlich alles, was zu machen ist.
jotbes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 13:01

Beitrag von jotbes »

ihr seit ja wie die feuerwehr,

hatte schon den löti angeschmissen, starke 15watt.
blos gut das ich gewartet habe.

aaaaaaaaaaaaaaaaah, die wär hinne gewesen.

respekt, danke erstmal.

ich doktore weiter.

-jotbes
jotbes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 13:01

mist das warsSAGEM 2xA2

Beitrag von jotbes »

beim löten ist mir der punkt abgegangen.

http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xA_2x_pin14.jpeg

"IST DER WICHTIG" kann ich auch am IC löten?
ich weiß riesen risiko.
ist der durchkontaktiert? kann ich an der unterseite löten?
mann, so ein Sch...ß.

-jotbes
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Mich beschleicht das unbestimmte Gefühl, Du solltest lieber die Finger aus der Box lassen - nix für ungut.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jotbes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 13:01

hm

Beitrag von jotbes »

es ist nicht das erste mal das ich mit dem lötkolben umgehe
und auf einer platine löte.
aber in der box ist es das erste mal.
ja nun, gehts noch weiter?
oder alles vorbei "tam tuli".

habe keine litze gefunden, sondern dünne draht
angelötet. war ja schon dran, da ich nichts gesehen habe, habe ich den
draht etwas zu seite gebogen. schnipps ab war der.

-jotbes
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Warum lötest Du überhaupt in dem Ding rum, das steht nirgends?
Die Lösung: Pin14 von beiden Flashs muss auf 9V.
jotbes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 13:01

warum löten?

Beitrag von jotbes »

gute frage,
ich habe gelesen es wäre besser, gesagt getan.
immer schlecht bei nur 2händen pc bedienen und gleichzeitig die punkte halten...
ich hätte auch viel lieber das löten umgangen.-wirklich
gibt es eine andere lösung?
war das nur ein lötpunkt oder war das ein durchkontakt???
war es nur ein lötpunkt, hab ich noch glück gehabt.
-jotbes
dan21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 20:45

Beitrag von dan21 »

es ist auch möglich beide punkte nacheinander mit 9v zu verbinden!
erst starten, flashreset.
dann flash 1 mit 9v verbinden. "setenv product? 0"
paar sekunden warten, verbindung zwischen 9v und flash 1 trennen!
neu starten!
wieder mit flashreset!
dann flash 2 mit 9v verbinden und wieder "setenv product? 0"

schon war es das!
ist einfacher als alleine ne 3er-brücke zu halten!
jotbes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 13:01

top

Beitrag von jotbes »

ja es hat geklappt.
allen nochmal dank, auch denen die mir gleich abgeraten haben.
-weil ich gelötet habe.
wozu ist der blos da. hab schon schwierigere felder betreten.

linux sei dank.

jotbes