Bekomme meine Sagem 1xI nicht wieder! in Debug

Domestos & Derivate
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Bekomme meine Sagem 1xI nicht wieder! in Debug

Beitrag von dr snoopy »

Habe folgendes bereits erreicht:
Da ich eine Sagem mit 1xI besitze und bei dieser der Debug-Mode einfach zu erreichen ist,
habe ich den Bootloader gestartet, Box ans Netz.
Dann hat er mittels miniflash gebootet, die Box blieb bei Lade... hängen und auf help bekam ich antwort.
Soweit war das schon ok.
Dann habe den Schreibschutz aufheben wollen...
aber es kam nur nach einiger Zeit die Meldung, dass beim Ausführen des Skriptes ein Fehler aufgetreten sei.
Es war im RSH Fenster gar keine Meldung (nix mit failed oder so).
Flashen oder auslesen ging auch nix.

Jetzt wollte ich den ganze Bootvorgang nochmal machen, aber die Box blieb nicht mehr hängen.
Deshalb habe ich die Box zum Update gezwungen und nach dem 4.Balken den Stecker gezogen.
Aber es kommt bei Anwendung des Bootloaders immer nur die timeout-Meldung auf help.

Mir fällt jetzt nix mehr ein wie ich weitermachen sollte.
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Bei Sagems am besten MHC.

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

ist aber nur meine Meinung :wink:
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

Du meinst, dass der flashreset per kurzschluss hervorgerufen werden soll
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Ich meine, dass Du die Sagem nach dieser Methode innerhalb von 5 Min. im Debug hast.

Du brauchst nur ne Büroklammer und ein COM-Terminal!
Sonst nix.

Wengi
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

aber ich muss den kontakt halten bis sie im debug ist, oder?
und wenn ich während dessen vom kontakt abrutsche?

mich kotzt an, dass ich mit der box schonmal im debug war.
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Nur um das klar zu stellen:

Wenn Deine Box schon mal im Debug war ist sie das auch jetzt noch, ausser Du hast den Debug wieder manuell abgeschaltet.

Wenn die Box im Debug ist kommen am Anfang kurz die Debug-Meldungen, danach bootet die Box normal weiter.

Also ist die Box im Debug oder nicht???
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

Sorry, total falsch ausgedrückt.
war nicht im debug sondern konnte ohne probleme booten und bekam auf help antwort.
soweit war alles gut.
jedoch bekam ich auf das skript "debug with miniflash.." kein ergebnis.
und seitdem bleibt die box auch nicht mehr hängen wenn ich versuche mit miniflash zu booten.
und jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Probiers mit der MHC!
Super einfach.
Das Schwerste ist die Pins richtig zu treffen!

PS Ich muss weg. Viel Erfolg
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

die pins sind so pisselig klein
und ich kann nicht so gut löten, dass ich mir da eine leitung draufsetzen könnte.

mir ist das zu riskant mit den kontakten
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

die pins sind so pisselig klein
und ich kann nicht so gut löten, dass ich mir da eine leitung draufsetzen könnte.

mir ist das zu riskant mit den kontakten
Hast Du denn niemanden, der Dir bei der Aktion helfen kann (Kumpel, Frau,etc)? Ist schon schwrierig die Kontakte zu überbrücken und gleichzeitig zu tippen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

Helfen würde mir schon jemand.

wie groß ist die gefahr, dass ich dabei meine box abschiesse?
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Helfen würde mir schon jemand.

wie groß ist die gefahr, dass ich dabei meine box abschiesse?
Wenn Du dich genau an die Anleitung hälst besteht keine Gefahr, bitte vorher nochmal die Anleitung zur MHC-Methode lesen und vorher genau nachsehen was für eine Sagem Du hast, da gibts verschiedene Varianten.
Siehe http://www.dietmar-h.net/index.html . Schau Dir auch genau die Fotos an, ich hab mir von der kompletten Webseite ein PDF erstellt und es ausgedruckt, so kann ich nebenher immer wieder nachlesen, was jetzt zu tun ist. Wenn sowas zu zweit gemacht wird, so daß einer den anderen nochmal kontrolliert besteht keine Gefahr, die Box zu schrotten. Doch Vorsicht, in der Nähe des Netzteils (Kühlblech) sind lebensgefährliche Spannungen, hier also aufpassen, daß man da nicht aus Versehen drankommt.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

mich stört aber, dass ich mittels BL schon zugriff auf die box hatte und das alles funktionierte bis auf das debug-enable-skript.
und seit dem finde ich keinen zugriff mehr.

ich werde die mhc erst anwenden wenn ich weiss warum die box nicht von miniflash bootet.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

habs geschafft!
danke trotzdem!