Sagem 2xI Bmon1.1 in der reset Schleife beim booten

Domestos & Derivate
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Sagem 2xI Bmon1.1 in der reset Schleife beim booten

Beitrag von dr snoopy »

Ich habe bereits 2 Sagems mit 1xIntel umgebaut innnerhalb weniger Minuten.
Jetzt hab ich noch eine weitere Sagem aber mit 2xIntel
Außerdem ist Bmon 1.1 drauf.
Ich hab als erstes versucht normal zu booten wie bei den 1xI aber dann erschien immer der timeout auf help und reset im LCD
Dann hab ich es mit dem Software-Update-abbrech-Methode versucht , aber da kommt auch immer ein timeout.
Im LCD steht wieder reset und im Boot-Manager wiederholt sich diese Meldung:

BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Dbox2 Bootmanager\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks

Was soll ich machen?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ist Deine Box schon im debug?
Nach der Anzeige zur urteilen, versuchst Du ein Image auszulesen.

Gruß Nachtvogel
Bild
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

Nein ich will in den debug mit dieser Box
aber beim booten von miniflash erschein immer nur die resetschleife der box
auf help kommt nur timeout

also ich habe:
sagem 2x Intel Flash
avia600 1x
und ich kriegs nich hin....
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Welche Methode versuchst Du?
Debug-Mode ohne Kurzschluss?
Versuch mal die MHC Methode.
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Gruß Nachtvogel
Bild
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

Jetzt habe ich mal die MHC angewendet.
Ergebins ist, das die Box bei einem Balken im LCD stehen bleibt, jedoch kann ich im Com nichts eingeben. Außerdem erscheinen auch keine Meldungen.

Nur im obersten Fenster erscheint:

***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Dbox2 Bootmanager\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks

Was muss ich anders machen?
AdrianCG
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 15:52

Beitrag von AdrianCG »

Du muss im Bootmanager ein an deres BOOT-File einstellen: ppcboot!
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

ja danke hab ich gemacht.
jetzt lässt isch die box ohne weiteres booten.
auf help kommt antwort.
aber den schreibschutz bekomme ich nicht raus. im com erscheint wenn ich nichts kurzschliesse.

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!

Please reset now!

wenn ich den flashreset auf grund lege kommt im com garnichts.

oder liegt der schreibschutz bei sagem 2xI wo anders als hier :

http://dietmar-h.net/img/sagem2xiflashreset.jpg
AdrianCG
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 15:52

Beitrag von AdrianCG »

Man muss nix mit dem Schreibschutz machen! Das geht automatisch wen man den PIN 12 (MHC-Methode) verbindet.

Danach nur noch die Eingaben im COM-Terminal machen...
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

die eingabe hab ich gemacht
und dann den reset
was soll dann passieren?
denn das image kann ich nicht auslesen?
AdrianCG
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 15:52

Beitrag von AdrianCG »

"icache" hat mit "icache is on" geantwortet?

Danach "setenv product? 0", 10s gewartet?

Nach dem Reset müsste normal die BN laden...
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

icache is on kam
sevenv.... eingeben
gewartet und nach dem reset war alles wi normal.
mit dem unterschied, dass ich nun von miniflash booten kann wie bei den 1xI boxen...
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

dr snoopy hat geschrieben:die eingabe hab ich gemacht
und dann den reset
was soll dann passieren?
denn das image kann ich nicht auslesen?
Du solltest lieber nicht dauernd die Anleitungen wechseln!
Bei MHC wäre der Schreibschutz bei 2xIntel durch den flash-reset schon
aufgehoben gewesen, bei minflsh ist das nicht so.
Image auslesen geht erst, wenn die Box im Debug-Modus ist!
dr snoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 6. August 2004, 16:16

Beitrag von dr snoopy »

Jetzt bin ich im debug.
Mein Fehler war das Verzeichnis des miniflash
und dann hat die Baudrate nicht gestimmt...
Aber jetzt bin ich im Debug Mode.
Aber dennoch kann ich kein Image auslesen!!!
Warum das denn?
Ich hab den Bootmanager frisch gestarten aber die Buttons für Image auslesen und flashen bleiben inaktiv,

Woran liegts?
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Mal den Hinweis unter den Buttons gelesen?
Drück halt mal auf stop!
Zur Not Windows neu booten, soll ja immer wieder helfen. :lol: